Whirlpool im Garten ist in Polen noch nicht sehr beliebt, aber man muss zugeben, dass der Vorschlag sehr verlockend erscheint. Erwähnenswert ist beispielsweise, dass diese Art der „Extravaganz“ in den USA seit vielen Jahren angewendet wird. Die Verpflichtung ist daher umsetzbar. Das einzige Problem sind die Kosten, die für polnische Verhältnisse immer noch relativ hoch sind.
Ein Whirlpool im Haus oder in der Wohnung ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Ein Jacuzzi ist nichts anderes als ein geräumiger und komfortabler Whirlpool. Kann ein Private SPA aber auch draußen, also im Hinterhofgarten, eingerichtet werden? Die Antwort ist ja, aber nur, wenn Sie sich für eine Badewanne im Freien entscheiden. Solche Badewannen werden mittlerweile von immer mehr Herstellern angeboten. Darüber hinaus können die meisten Whirlpools das ganze Jahr über genutzt werden.
Whirlpool im Garten – technische Voraussetzungen
Für die Funktion jedes Whirlpools sind ein Stromanschluss, ein Wasserzulauf und ein Abwasserablauf erforderlich. Während die oben genannten Bedingungen von praktisch jedem Badezimmer erfüllt werden, ist es im Garten nicht so offensichtlich. Zugegeben, das Wasser zum Garten-Whirlpool kann mit einem gewöhnlichen Gartenschlauch versorgt werden, und die Reste des Bades können auf den Rasen abgelassen werden. Dies sind jedoch keine geeigneten Lösungen und entsprechen nicht den Empfehlungen der Badewannenhersteller.
Eine Gartenwanne mit Hydromassage erfordert den Anschluss an einen separaten Stromkreis. Der Anschluss sollte von einem autorisierten Elektriker vorgenommen werden. Es ist notwendig, die Sicherheit zukünftiger Nutzer zu berücksichtigen und die geltenden Regeln der Baupraxis einzuhalten.
Der im Garten befindliche Whirlpool sollte ebenfalls an Wasser- und Abwassersysteme angeschlossen werden. Es ist gesetzlich nicht zulässig, das Wasser aus dem Bad in den Boden zu leiten. Auch diese Arbeiten überlassen Sie am besten einem Fachmann, damit Sie sicher sein können, dass die Garantie auf die Badewanne erhalten bleibt.
Eine weitere technische Voraussetzung ist das richtige Platzangebot auf dem Grundstück. Derzeit erhältliche Outdoor-SPA-Badewannen haben sehr unterschiedliche Abmessungen (von kleinen 2-3 Personen bis hin zu sehr geräumigen "Minipools", die 6 Personen ohne Peinlichkeiten beherbergen können). Am besten ist es, wenn sich der Whirlpool in der Nähe des Hauses befindet und gleichzeitig vor neugierigen Blicken von Nachbarn oder Fußgängern geschützt ist. Der Platz sollte außerdem optimal sonnig und möglichst weit von Bäumen und Sträuchern entfernt sein, die die Badewanne durch fallendes Laub verunreinigen könnten.
Garten-Whirlpool ganzjährig geöffnet
Obwohl viele Benutzer des Outdoor-Whirlpools die Vorteile der Hydromassage nur in der Sommersaison nutzen, gibt es viele Badewannen auf dem Markt, die unabhängig von Wetter und Jahreszeit effizient funktionieren können.
Eine Badewanne für den ganzjährigen Gebrauch sollte eine sehr solide Wärmedämmung aufweisen. Es erfordert auch eine kontinuierliche Stromversorgung. Die Erfüllung dieser beiden Bedingungen bedeutet, dass das darin enthaltene Wasser nicht gefriert und das Erhitzen auf die erforderliche Temperatur einfach und wirtschaftlich ist (es reicht aus, den Programmierer im Voraus einzustellen und Sie können eine heiße Hydromassage bei einem bestimmte Zeit). Und das auch bei starkem Frost oder anhaltendem Schnee.
Der ganzjährig geöffnete Garten-Whirlpool sollte sich nicht weiter als 10 Meter vom Eingang des Hauses entfernt befinden. Eine solche Strecke wird in wenigen Sekunden zurückgelegt. In dieser Zeit werden wir sicherlich keine Zeit haben, in das warme Innere des Gebäudes vorzudringen.
Whirlpool nur für den Sommer
Das Funktionsprinzip ist natürlich das gleiche wie bei Ganzjahresbadewannen. Wenn der Whirlpool jedoch im Winter nicht benutzt wird, muss er mit einer speziellen Abdeckung abgedeckt werden, die ihn vor dem Eindringen von Verunreinigungen in das Innere schützt.
Generell bezeichnen die Hersteller von Outdoor-Badewannen ihre Produkte nicht nur als saisonal. Es sind die Vorlieben der Benutzer, die einige Whirlpools für den Winter unbrauchbar machen. Für die meisten von uns ist der Kontakt mit Wasser mit hohen Temperaturen und intensiven Sonnenstrahlen verbunden. Tatsächlich kann fast jeder Whirlpool das ganze Jahr über genutzt werden, und wer bei Winterwetter mindestens einmal eine heiße Hydromassage ausprobiert hat, möchte sie in der Regel wiederholen.
Es ist erwähnenswert, dass die saisonale Nutzung von Garten-Whirlpools nicht von technischen Überlegungen, sondern von den Betriebskosten bestimmt wird. Obwohl Geräte namhafter Hersteller sehr energieeffizient sein können, sind die Kosten für die Warmwasserbereitung im Winter überproportional höher als im Sommer.
Desinfektion des Garten-Whirlpools
Jeder Whirlpool (einschließlich des Gartens) erfordert eine Reinigung und systematische Desinfektion der Massagedüsen. Wenn wir die richtige Pflege der Badewanne einstellen, kann es zu Blockaden im internen Massagesystem kommen, die am Ende sogar zum kompletten Ausfall der Hydromassage führen.
Unter den auf dem Markt erhältlichen Whirlpools gibt es solche, die automatisch desinfizieren und solche, die manuell gewartet werden müssen. Im ersten Fall genügt es, daran zu denken, den Desinfektionsmittelbehälter wieder aufzufüllen und das Reinigungsprogramm regelmäßig durchzuführen. Der Desinfektionsprozess wird praktisch ohne Benutzereingriff durchgeführt. Die manuelle Wartung besteht darin, die Düsen mit Wasser unter Zugabe eines geeigneten Desinfektionsmittels zu spülen. Solche Maßnahmen sind in Geschäften und Großhändlern der Sanitärbranche erhältlich.