Die Zucchiniblüten sind essbar und sehr lecker. Wir beraten Sie, wie Sie sie zubereiten und was Sie pflücken müssen, um auch Früchte zu sammeln.
Zucchini ist eine wunderbare Pflanze. Sie ist nicht schwer zu züchten und liefert vom Sommeranfang bis fast bis in den Spätherbst leckere und gesunde Früchte. Zucchini können auf verschiedene Weise zubereitet und auch zu Winterkonserven verarbeitet werden. Ein paar Büsche reichen aus, um genügend Zucchini für den täglichen Verzehr und zum Würzen zu haben.
Aber es ist wert zu wissen, dass dieser Zucchini hat auch essbare und sehr leckere Blüten. Sie werden unter anderem sehr geschätzt in der mediterranen Küche. In vielen Ländern Südeuropas können sie während der Saison auf dem Markt gekauft werden, beispielsweise Zwiebeln oder Tomaten. In Polen sind sie noch nicht sehr beliebt und wenn sie auftauchen, sind sie teuer. Deshalb lohnt es sich, Zucchini zu pflanzen und ihre Vorteile voll auszuschöpfen. Zusätzlich Sie können Zucchiniblüten essen, ohne den Fruchtertrag zu verringern. Wir schlagen vor, wie es geht.
Zucchini anbauen – Grundvoraussetzungen
Damit die Zucchini wachsen und Früchte tragen kann, müssen Sie sie mit fruchtbarem Boden, viel Sonne und Wasser versorgen. Es ist eine thermophile Pflanze, daher wird sie in den Boden gesät und nach Mitte Mai gepflanzt. Zuvor können Sie Setzlinge zu Hause vorbereiten, Sie können sie auch problemlos kaufen. Denken Sie beim Pflanzen von Zucchini daran, dass es sich um eine große Pflanze handelt - ca. 1 m breit und sollte in einem solchen Abstand gepflanzt werden.
Zucchini kann auch in Töpfen angebaut werden, auf größeren Balkonen und Terrassen. Wählen Sie einfach einen großen Topf (ca. 10 l Fassungsvermögen), füllen Sie ihn mit fruchtbarer Erde (vorzugsweise unter Zugabe von Düngergranulat oder Kompost) und denken Sie daran, sehr regelmäßig und reichlich zu gießen. Wir pflanzen eine Zucchini in einen Topf.

Zucchini - männliche und weibliche Blüten
Zucchini blühen und tragen gleichzeitig Früchte, und das während der ganzen Saison. Allerdings ist es für uns oft schade, ihre Blumen zu pflücken, denn wir wollen keine Früchte verlieren. Es gibt jedoch einen Weg. Zucchini produzieren separate männliche Blüten - mit Staubgefäßen und Pollen und separate weibliche Blüten mit Stempel und Eierstock. Bienen und Hummeln übertragen Pollen von männlichen auf weibliche Blüten und die Frucht wird aus dem Eierstock produziert.
Kurz gesagt, die Frucht besteht nur aus weiblichen Blüten. Die Männchen können daher leicht gepflückt und zum Essen verwendet werden (normalerweise sind es mehr als die weiblichen). Lassen Sie uns jedoch mindestens eine für die Bestäubung verwenden.
Wenn wir einen Überschuss an weiblichen Blüten haben, können wir diese auch verwenden – es hängt alles davon ab, wie viele Pflanzen wir haben und wie viele Früchte wir erwarten. Es kommt vor, dass Zucchini so gut nachgeben, dass es schwierig ist, sie zu essen und zu verarbeiten. Dann können wir die "Ernteniederlage" verhindern, indem wir auch die weiblichen Blüten sammeln und essen.
Sowohl männliche als auch weibliche Blüten schmecken gleich und werden auf die gleiche Weise zubereitet. Bei weiblichen Blüten haben wir jedoch einen zusätzlichen leckeren Bissen in Form einer jungen Zucchini.
Wie man männliche und weibliche Zucchiniblüten unterscheidet
Es ist sehr einfach, männliche Blüten von weiblichen Blüten zu unterscheiden, und dies sogar, wenn sie noch in Knospen sind. Betrachten Sie die Blüten oder Knospen am besten von der Seite. Eine männliche Blüte wächst an einem geraden Stiel. Auf der anderen Seite befindet sich an der Basis der weiblichen Blüte sofort wie eine winzige Zucchini. Es ist eine aufgeblähte Eizelle, die eine Frucht bildet.

Wann und wie man Zucchiniblüten pflückt
Zucchiniblüten können während der ganzen Saison geerntet werden. Dies geschieht, wenn sie vollständig entwickelt sind. Es lohnt sich, es gegen Mittag zu tun (Insekten bestäuben Zucchini am häufigsten morgens, also geben wir ihnen eine Chance). Schneiden Sie die Blüten am besten mit einer scharfen Schere ab, denn die Stängel sind kräftig und mit feinen, aber recht scharfen Haaren bedeckt.
Wie man Zucchiniblüten zum Essen zubereitet
Zucchiniblüten können durch Eintauchen in Wasser sanft abgespült werden. Trocknen Sie sie dann vorsichtig mit einem Papiertuch ab. Wenn die Blumen jedoch aus unserem Garten oder anderen "bestimmten" Kulturen stammen und nicht stark verschmutzt sind, können sie nur mit einer Bürste gereinigt werden. Es lohnt sich zu prüfen, ob sich in der Blüte ein Insekt versteckt hat, das wir natürlich entfernen. Die meisten Rezepte empfehlen, die Staubblätter von den Blüten zu entfernen (z.B. mit einer Pinzette), aber es ist nicht zwingend notwendig. Allerdings müssen Sie unbedingt die Stiele abschneiden.
Was man aus Zucchiniblüten macht
Zucchiniblüten können auf viele Arten zubereitet werden. Sie können roh gegessen werden, zum Beispiel als Beilage zu Salaten. Sie schmecken nicht nur lecker, sondern sehen auch schön aus. Darüber hinaus können sie gebraten, gedünstet, gebacken, gefüllt, zu verschiedenen Arten von Eintöpfen, Torten, Aufläufen, delikaten Gemüseeintöpfen oder Suppen hinzugefügt werden. Sie können ein exquisiter Snack oder ein Element eines Abendessens sein. Hier ist ein Beispiel Rezepte für Zucchiniblüten.
Zucchiniblüten im Teig
Zucchiniblüten im Teig sind ein äußerst beliebtes Rezept. Unter dem Slogan „Kuchen“ gibt es jedoch ein paar verschiedene Dinge. Wir können Zucchiniblüten in klassischem Pfannkuchenteig, Bierteig und auch in Tempura zubereiten. Unabhängig von der Art des Kuchens sollten die darin gebratenen Blumen eine Weile auf ein Papiertuch gelegt werden, um das überschüssige Fett abzutropfen.
Rezepte für Kuchen und Semmelbrösel können Sie mit Ihren Lieblingsgewürzen bereichern, wobei es sich am Anfang lohnt, sie alleine auszuprobieren, Sie können auch mit verschiedenen Mehlen experimentieren.
Zucchiniblüten im Pfannkuchenteig
Wir putzen die Zucchiniblüten. Wir mischen (vorzugsweise mit einem Mixer) 1 Ei, 40 g Mehl, 80 ml Milch. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und fügen Sie Mineralwasser hinzu - bis der Teig nicht zu dick ist. Tauchen Sie die Zucchiniblüten in den Teig und legen Sie sie auf das heiße Öl. Braten, bis der Teig goldbraun ist.
Zucchiniblüten in Tempura
Tempura ist eine Art japanisches paniertes Gericht, aber die gleiche Panade wird auch allgemein bezeichnet. Es wird sehr ähnlich wie ein Pfannkuchenteig zubereitet, verwendet jedoch Wasser anstelle von Milch. Wichtig - es muss sehr kalt sein. Mehl (kann Weizen oder Mais oder eine Mischung aus beiden sein) wird mit Wasser gemischt, um einen dünnen und fließenden Teig zu erhalten. Im Gegensatz zu klassischen Pfannkuchen sind Klumpen kein Nachteil. Es gibt auch Rezepte für Tempura mit Eizugabe. Die Zucchiniblüten in Tempura tauchen und in tiefem Öl anbraten.
Zucchiniblüten im Bierteig
Bereiten Sie diesen Teig mit etwa einem halben Glas hellem Bier und einem halben Glas Mehl zu, mit etwas Salz nach Geschmack. Die Zutaten gut vermischen, die Zucchiniblüten in den Teig tauchen und in Öl anbraten (während des Bratens verdunstet der Alkohol aus dem Bier).
Gefüllte Zucchiniblüten
Zucchiniblüten eignen sich sehr gut zum Füllen. Füllungen können unterschiedlich sein, aber meistens werden sie auf der Basis verschiedener Käsesorten zubereitet. Das klassischste Rezept sind Zucchiniblüten mit Ricotta-Käse, aber Sie können auch Mozzarella, Ziegenkäse, Feta-Käse oder Hüttenkäse verwenden. Im Allgemeinen jeder weiße, einigermaßen weiche Käse.
Zu diesen Käsesorten können Sie beispielsweise auch geriebenen Parmesankäse, gehackte Nüsse (Walnüsse oder andere), geröstete Sonnenkerne, Erdnüsse usw., Räucherlachsstücke oder Sardellen hinzufügen. Die Wahl der Zusatzstoffe hängt von unserer Vorstellungskraft und unserem Geschmack ab. Wir können auch nichts hinzufügen. Als Gewürz eignet es sich unter anderem gut Basilikum, Petersilie, Dill und Knoblauch.
Die Zucchiniblüten vorsichtig öffnen und auf etwa 2/3 der Blütenlänge mit Füllung füllen. Wir drehen sorgfältig die Spitzen der Blütenblätter. Dann haben wir zwei Wege zur Auswahl:
- Gefüllte Zucchiniblüten in ausgewählten Teig tauchen und in Öl anbraten,
- Die Blüten mit Olivenöl einpinseln, in eine Auflaufform geben und im Ofen ca. 15-20 Minuten (bei 180 °C) backen.
Die gefüllten Blumen können auch in Blätterteig oder gerieben gebacken werden.