Eco Gitter, d.h. eine moderne Art die Oberfläche zu verstärken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Grundstückszufahrt und Garage, Umfahrung um das Haus, Rasenflächen und Gartenwege, die richtig nivelliert und gehärtet werden müssen – bei all diesen Anwendungen ist die moderne Lösung, ein Öko-Gitter, perfekt.

Im modernen Bauen hört man immer häufiger von Ökologie. Umweltfreundliche Lösungen werden immer beliebter. Es werden energieeffiziente Häuser gebaut, Sonnenkollektoren auf Dächern installiert und Holz durch eine Verbundplatte ersetzt.
Um ein "Betonieren" des Gartens zu vermeiden, gibt es auch eine ökologische Alternative zu Pflastersteinen, Betonpflasterplatten - Ökogitter, allgemein bekannt als Rasengitter, durchbrochene Kunststoffplatte, Straßengitter, Ökopflaster.

Das Öko-Gitter ist eine vollständig ökologische Möglichkeit, die Oberfläche zu verstärken. Die Gitter bestehen aus vollständig recyceltem Material und können darüber hinaus selbst recycelt und wiederverwendet werden. Sie sind in zwei Formen erhältlich - quadratisch (50 cm x 50 cm) oder rechteckig (60 cm x 40 cm) Die Roste sind mit Haken verbunden, wodurch ein "Wabeneffekt" entsteht.
Im Allgemeinen sind sie billiger als ihre traditionellen Pendants (Asphalt, Pflastersteine, Betonplatten), und ihre Installation ist problemlos und selbst durchführbar. Darüber hinaus sorgen sie für ein ästhetischeres, natürlicheres Aussehen der Oberfläche rund um das Haus.

Die führenden Produkte auf dem heimischen Markt sind geoSYSTEM Gartengitter, angeboten von geoPRODUCT Sp. Zoo.

Langlebigkeit und Eleganz

Entgegen dem Anschein sind geoSYSTEM Rasengitter ein sehr strapazierfähiges Material, das Lasten von 150 bis sogar 350 Tonnen pro Quadratmeter tragen kann. Die Konstruktion eines entsprechenden Unterbaus und eine Bodennivellierung gewährleisten den Gittern eine langjährige Haltbarkeit, auch bei einem erheblichen Gewicht der abgestellten Autos. Gleichzeitig ermöglichen sie im Gegensatz zu schweren Materialien eine angenehme optische Wirkung, ohne die natürliche Landschaft zu beeinträchtigen.

Außerdem erwärmt sich die Kunststoffplatte im Sommer nicht, während sie im Winter nicht vom Schnee geräumt werden muss. Dank der kleinen Oberfläche (dünne Kanten) verschmutzt das Gitter nicht, sodass Sie sich keine Sorgen um die abbaubare Ästhetik machen müssen. Das Material ist langlebig und reißt nicht wie ein Betonpflaster. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist diese Lösung von Vorteil – die für Betonfahrbahnen charakteristischen Kosten für die Reinigung oder den Austausch beschädigter Elemente entfallen bei Öko-Gittern praktisch nicht.

Gras oder Zuschlag?

Die eco geoSYSTEM-Gitter können je nach Typ und Ihren Vorlieben auf zwei Arten befüllt werden: mit Gras oder Zuschlag. Durch das Befüllen mit Gras bleibt der natürliche Charakter des Rasens erhalten, denn die schwarzen Konturen des Rostes werden unter dem „grünen Teppich“ praktisch unsichtbar. Gleichzeitig stärkt die durchbrochene Kunststoffplatte die Wurzelschicht des Grases und erhöht so dessen Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit. Grasabdeckung ist für Rasen, Zufahrtsstraßen und Parkplätze geeignet.

Die Verwendung von Zuschlag- oder Zierstein sorgt für ein modernes Design, das den neuesten Designtrends entspricht. Eine große Auswahl an Steinen (Kies, Kies, Kieselsteine) ermöglicht eine stimmige Komposition mit der Umgebung. Im Winter ist der zusätzliche Vorteil von Zuschlagstoffen das Einpressen von Schnee, wodurch kein Schnee von einem so gefüllten Rost entfernt werden muss. Der Zuschlag eignet sich auch für Flächen, die für interne Zufahrten und Parkplätze vorgesehen sind, aber auch als Umfahrung um Haus- und Gartenwege.

Biologisch aktive Oberfläche

Bei der Erstellung eines Bebauungsplans müssen wir die in Polen geltenden Rechtsvorschriften berücksichtigen. Eines der wichtigsten Gesetze ist die Verordnung des Infrastrukturministers über die technischen Voraussetzungen von Gebäuden und deren Lage, die unter anderem verlangt vom Anleger die Berücksichtigung der sog biologisch aktive Oberfläche. Die Belegung der Fläche mit geoSYSTEM-Gittern und deren Begrünung ist eine Möglichkeit, den Anforderungen des örtlichen Raumordnungsplans in dieser Hinsicht gerecht zu werden.

Je nach Modell des Kühlergrills können wir 80 bis 90 Prozent erreichen. Freiraum, der gleichzeitig auch nutzbarer Raum bleibt. Die begrünte Fläche, die tagsüber der Erholung dient, kann nach Einbruch der Dunkelheit als Parkplatz für Autos genutzt werden.

Wasserdurchlässigkeit

Ein großer Anteil an biologisch aktiver Oberfläche ermöglicht es, unabhängig von der verwendeten Füllung, das Problem des Wasserabflusses aus dem Hinterhofbereich zu beheben. Die mit Ökogittern verstärkte Oberfläche gewährleistet eine nahezu vollständige Durchlässigkeit des Regenwassers für den Boden, wodurch es nicht in Form von Pfützen an der Oberfläche verbleibt, sondern in den Boden eindringt. Somit entfällt durch den Einsatz von geoSYSTEM Gitterrosten die Installation eines zusätzlichen Entwässerungssystems.
Durch eine bessere Ableitung von Regenwasser wird auch die Steuerpflicht für die Einleitung in die Kanalisation vermieden. Dank geoSYSTEM Gitter dringen sie direkt in den Boden ein, anstatt in die Kanalisation zu gelangen.

Modernität

Technische Innovationen wie intelligente Installationen oder Multimediasysteme sind seit Jahren Standard im Innenausbau. Warum also nicht die konzeptionelle Kohärenz bewahren, indem moderne Lösungen auch rund ums Haus umgesetzt werden? Eco Grille ist ein Produkt, das auf die Bedürfnisse moderner Menschen zugeschnitten ist, die eine Alternative zu schwerem Beton suchen. Es ist eine ökologische Lösung - völlig umweltfreundlich, wirtschaftlich - billiger als die traditionell zur Bodenhärtung verwendeten Materialien und auch ästhetisch - gewährleistet ein natürliches Aussehen der Oberfläche.

Alle notwendigen Informationen finden Sie auf der Website des Vertreibers von geoSYSTEM-Gitter: www.geoproduct.pl, und viele interessante Tipps auch auf dem Firmenblog: ekokratka.pl.

* gesponserter Artikel