Festliche Dekorationen sorgen für eine besondere Stimmung. Es lohnt sich, darauf zu achten, dass unsere Gärten auch schön und festlich aussehen.
Der Garten im Lichterglanz

Es lohnt sich, nicht nur Pflanzen mit Beleuchtung zu dekorieren, sondern auch die Fassade des Hauses oder auf Fensterbänken oder einem Balkongeländer zu montieren.
Denken Sie daran, dass Beleuchtungsprodukte für den Außenbereich bestimmt sein müssen und eine Schutzklasse von mindestens IP44 aufweisen müssen.
Festliche Girlanden und Dekorationen
Denken Sie daran, dass die gleichen Dekorationen, die wir für die Dekoration des Innenraums verwenden, auch im Garten verwendet werden können. Bunte Kugeln, Ketten, Girlanden und Schleifen beleben unseren Wintergarten. Achten Sie bei der Auswahl auf die Größe der Dekorationen - in einem offenen Raum wirken Dekorationen kleiner als in Räumen. Aber übertreiben wir nicht mit der Größe der Dekorationen, damit sie die natürliche Schönheit des Gartens nicht überfordern.
Stadtmobiliar in festlicher Ausgabe
Vergessen wir bei der Dekoration des Gartens zu Weihnachten nicht die Elemente der kleinen Architektur. Ein Pavillon, eine Pergola oder ein mit Lichtern und Weihnachtsdekoration geschmückter Tisch werden wirklich sehr stimmungsvoll aussehen.
Wir können eine Krippe auch als festliches Element kleiner Architektur behandeln. Sie im Garten anzuordnen ist eine gute Idee für einen originellen Look im Haus. Wenn Kinder in unserem Haus sind, ist die Krippe der perfekte Weg, um ihnen die Geschichte und Bedeutung von Weihnachten zu erzählen.
Festliche Girlande an der Tür

Es ist wichtig zu wissen, dass die Elemente der Weihnachtsgirlande ihre eigene Symbolik haben - Grün ist ein Symbol für das fortlaufende Leben, während die Form des Kreises die Ewigkeit symbolisiert.
Der Türkranz besteht meist aus Zweigen edler Nadelbäume, wie zum Beispiel Silberfichte, Tanne, Kiefer oder Douglasie.
Wir können es zusätzlich mit Lampen, Schleifen, Tannenzapfen und sogar Zimtrinde oder getrockneten Orangenscheiben dekorieren. Ein so dekorierter Kranz sieht nicht nur schön aus, sondern riecht auch wunderbar.
Kennen Sie: Wie man den Weihnachtsstern pflegt und interessant arrangiert
Fensterbankdekoration zu Weihnachten
Fensterbänke sind der perfekte Ort, um eine Weihnachtsdekoration aufzustellen. Normalerweise dekorieren wir die inneren, aber auch die äußere Fensterbank ist eine Entwicklung wert. Laternen, ein paar Nadelzweige und verstreute Zapfen oder auch eine festgesteckte Socke warten auf St. Nikolaus. Auf diese Weise lohnt es sich, zunächst Fensterbänke im Erdgeschoss zu dekorieren - damit die Dekorationen in Sichtweite sind.