Terrassentreppen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Terrasse ist ein Ort, der das Haus mit dem Garten verbindet. Ein untrennbares Element dieses Ortes sind Terrassentreppen, die beispielsweise aus Kopfsteinpflaster bestehen können.

Terrassentreppen sind das Schaufenster aller
des Hauses können Pflastersteine als Baumaterial verwendet werden. Es ist eine großartige Alternative zu herkömmlichen Klinker- und Feinsteinzeugfliesen. Darüber hinaus können Pflastersteine auf Gartengassen und Einfahrten gelegt werden, die ein harmonisches und stimmiges Ganzes schaffen. Sicherlich wird eine solche Kombination sehr effektiv sein.

Der Boden ist … die Basis

Bevor wir eine Terrassentreppe bauen, sollten wir uns erkundigen, wie stabil der Untergrund ist, auf dem unser Haus steht. Dies wird am häufigsten durch die Bodenklassifizierung angezeigt. Diese Informationen werden dem Bauunternehmer der Einfahrt und der Gartengassen eine große Hilfe sein, bevor er zur Arbeit geht.

Wenn wir ein schwaches Substrat haben, sollte es verstärkt werden, dadurch vermeiden wir Probleme im Zusammenhang mit beispielsweise hohen Grundwasserständen, Bodenabsenkungen und deren Bewegungen, beispielsweise im Zusammenhang mit den Jahreszeiten. Bei guter Bodenqualität können wir sofort Treppen bauen.
Die erste Aufgabe besteht darin, den Humus auszuwählen, d. h. die oberste Bodenschicht, in der die Treppe erstellt werden soll. Sie sollten 20-25 cm tief geschnitten und mit Sand und Zement verfüllt werden. Bei schwachem Untergrund sollte zur Verdichtung und Festigung des Bodens ein trockener Beton- oder Zementverfüllsockel hergestellt werden.

Einfach wie Bausteine

Der Bau von Terrassentreppen ist nicht schwierig, Randelemente und… Würfel reichen – am besten wie auf Gartenwegen. Ein ganz wichtiger Moment ist die Dimensionierung der Stufen. Man darf nicht vergessen, die geeignete Vererbung zu bestimmen. Die Anzahl der Stufen hängt vom Unterschied zwischen Terrasse und Gartenebene ab. Andererseits wird die Tiefe der Stufe am besten auf ein Vielfaches der Größe der sie füllenden Würfel eingestellt, wodurch wir das Material nicht schneiden müssen. Sobald wir alle Parameter kennen, können wir mit dem Einbetten von Randelementen beginnen. Trapezförmige Elemente der Systeme Kravento Grande und Kravento Alto sind auch für den Treppenbau vorgesehen. Ihre Form erleichtert das präzise Formen von Bögen und Halbkreisen.
Jedes Randelement sollte in Mörtel oder auf einen Estrich eingebettet werden. Am einfachsten lassen sie sich auf trockenem oder halbtrockenem Beton absetzen. Wichtig ist, sie nicht direkt im Boden zu verankern, da sie als tragende Elemente einen stabilen und starken Untergrund benötigen.
Zum Anbringen der Randelemente der Stufen sollte eine Wasserwaage beschafft werden
und ein Lineal, um die Stufe der Schritte kontinuierlich zu überwachen. Anschließend mit Pflastersteinen auffüllen. Mit einem Gummihammer sollte am besten ein weißer oder farbloser Würfel fertig bearbeitet werden. Sie können dies auch mit einem gewöhnlichen Hammer tun, jedoch durch ein Brett. Dadurch werden wir die Oberfläche des Knöchels nicht beschädigen.

Das Ende vollendet das Werk

Ganz zum Schluss sollten die Lücken zwischen den Würfeln mit sauberem, gewaschenem (Quarz-)Sand gefüllt werden. Es enthält keine Samen oder Sporen - es wird also später keine Probleme geben
mit unerwünschten Pflanzen, die auftauchen
in den Gelenken. Die Tätigkeit des Verfüllens mit Sand, Verfugen und Schlammen sollte mehrmals wiederholt werden. Dies ermöglicht eine genaue Befüllung
und in die Lücken zwischen den Knöcheln einbetten. Verwenden Sie keine Verdichter auf kleinen Flächen, da sie diese beschädigen können.
Der Bau von Terrassentreppen mag trivial erscheinen, aber für solche Arbeiten ist es notwendig, ein professionelles Team hinzuzuziehen. Sie können dies bei einem autorisierten Cube-Händler überprüfen. Die Gesellschaft Libet stellt solche Zertifikate nur für ein Jahr aus. Dadurch wird die Qualität der Contracting-Leistungen laufend überprüft.

Die perfekte Gestaltung des Gartens wird durch die Details bestimmt und daher lohnt es sich, das verwendete Material beispielsweise von der Terrassentreppe zu den Gassen im Garten abzustimmen.Das Ganze wird perfekt harmonieren und unser Garten wird alle unsere Gäste begeistern .