Das Datum und die Art des Pflanzens von Rosen hängt von ihrer Art und der Art des Sämlings ab. Wir erklären, wann und wie man Rosen im Garten pflanzt und worauf man achten muss.
Rosen nehmen seit Jahren einen Spitzenplatz unter den wertvollsten Ziersträuchern ein. Ihre Schönheit und große Popularität veranlassten die Züchter, viele schöne Sorten zu züchten, die in Gruppen unterteilt wurden und Pflanzen mit ähnlichem Habitus, Aussehen und Anforderungen zusammenführten.
Die Klassifizierung von Rosen mag etwas kompliziert erscheinen, erleichtert aber entgegen dem Anschein die Auswahl der richtigen Sorte und hilft, deren Anforderungen zu bestimmen. Zu den Grundgruppen gehören Großblumige, Beet- (d. Achten wir beim Rosenkauf darauf (neben diesen Gruppen gibt es natürlich verschiedene Arten und Sorten von Rosen).
Eine der Behandlungsmethoden, deren Technik sich je nach Sortengruppe, zu der eine bestimmte Rose gehört, leicht unterscheidet, ist das Pflanzen und Umpflanzen von Sträuchern.

Rosen in Behältern und mit nackter Wurzel
Die erste Pflanzung von Rosen erfolgt beim Anbau. In Gartencentern und auf Messen stehen uns zur Verfügung:
- teurere Pflanzen in Containern, die die ganze Saison über gepflanzt werden können,
- billigere Sämlinge mit offener Wurzel, die im Frühjahr (März-April) oder Herbst (September-Oktober) gepflanzt werden sollen.
Wie man Rosen pflanzt
Bei der Auswahl von Rosen mit offener Wurzel sollten wir zunächst prüfen, ob sie ein gesundes und nicht getrocknetes Wurzelsystem haben (es sollte mit Torf oder Jute geschützt werden).
Wenn alles in Ordnung ist, kürzen Sie die Wurzeln der neu gekauften Setzlinge vor dem Pflanzen auf eine Länge von ca. 20-25 cm und entfernen Sie beschädigte Bruchstücke. Die Behandlung wirkt drastisch, stimuliert aber die Pflanze, feinere Wurzeln zu bilden und erleichtert das Aufnehmen an einem neuen Ort.
An dem für die Rose ausgewählten Standort graben wir ein ausreichend großes Loch, bedecken seinen Boden mit einer Schicht aus reifem Kompost (kein Dünger oder Kunstdünger verwendet, da die Wurzeln frisch gepflanzter Rosen sehr empfindlich darauf sind und beschädigt werden können) und legen Sie die Pflanzenwurzeln locker darauf (sie lassen sich nicht aufrollen).
Füllen Sie dann das Loch so, dass keine Zwischenräume zwischen den Wurzeln entstehen. In der Mitte des Pflanzens können Sie etwas Wasser in das Loch gießen, was den Wurzeln den Start erleichtert und sie vor dem Austrocknen schützt. Füllen Sie dann die Grube mit dem Rest der Erde und gießen Sie sie erneut.
Wenn das Substrat leicht trocken ist, bauen Sie einen Erdhügel um die Basis des Busches, um die Pflanze vor der Winterkälte zu schützen.
Wann und in welcher Tiefe Rosen pflanzen
Die Regeln für die Aussaat von Offenwurzelrosen gelten für alle Sorten, aber je nach Sortengruppe können die Pflanztermine und -tiefen sowie die Pflanzabstände unterschiedlich sein.
Garten-, Beet-, Strauch- und Kletterrosen werden am besten im Herbst gepflanzt. indem sie ihre Wurzeln so tief platzieren, dass die Knospenstelle des Busches etwa 5 cm unter dem Boden liegt. Ihre Triebe werden vor dem Winter nicht beschnitten, sodass das Verfahren im Frühjahr durchgeführt werden muss.
In welchen Abständen Rosen pflanzen
Für die meisten Beet- und Gartenrosen beträgt der geeignete Pflanzabstand 30/40 x 30/50 cm (kleiner für Zwergsorten, größer für stärker wachsende Sorten), aber größere Kletterrosen brauchen mehr Platz, daher empfiehlt es sich, sie in einen Abstand von ca. 1 , 5-2 m und Sorten mit besonders attraktivem Wuchs sogar alle 3-4 m.
Auch Buschrosen werden anders gepflanzt. Wenn sie groß und verzweigt sind, behandeln Sie sie am besten als Solitär, der in einem Abstand von bis zu 1,5-2 m voneinander gepflanzt wird. Sorten mit kompakteren Wuchsformen sollten alle 1 m platziert werden, die für eine Hecke bestimmten Rosen sogar alle 50-60 cm.

Stumpfrosen pflanzen
Standardrosen (auf einem Stamm gepfropft) werden auf andere Weise gepflanzt. Lassen Sie genügend Platz, damit sie vor dem Winter ihren Schwung in den Boden biegen können (keine anderen Rosen, Ziersträucher und Stauden sollten um den Strauch herum gepflanzt werden). Pflanzen werden am besten im Frühjahr (März-April) gepflanzt, wodurch sie mehr Zeit haben, sich an die neue Position zu gewöhnen. In ihrem Fall sollte sich die Knospenstelle auf Bodenhöhe befinden.
Wann und wie man Rosen verpflanzt
Neben dem Pflanzen junger Rosen können Sie auch alte Sträucher (sogar 10 Jahre alt) umpflanzen. Am besten führen Sie die Behandlung im Herbst (Ende September-Oktober) durch, indem Sie den Busch mit dem gesamten Wurzelsystem vorsichtig ausgraben, von dem nur die erkrankten und beschädigten Wurzeln entfernt werden.
Dann wird die Krone stark gekürzt (sogar um 2/3 der Trieblänge) und der Strauch in eine zuvor vorbereitete Position gepflanzt und in die Tiefe gesetzt, wie er bisher gewachsen ist. Nach dem Pflanzen wird der Boden um den Strauch herum sanft zertrampelt und bewässert, und dann wird die Rose mit einem Erdhügel an der Basis bestreut. Denken Sie daran, die Rosen vor Frost zu schützen.