Das zeitige Frühjahr ist die Zeit, Ihre Laub- und Nadelhecke zum ersten Mal zu beschneiden. Wir beraten Sie zum Heckenschneiden und was Sie dabei beachten müssen.
Die Hecke ist ein ausgezeichneter grüner Damm, der uns vor Lärm, Straßenstaub, den Blicken neugieriger Nachbarn oder Passanten schützt. Damit eine Hecke schön und dicht ist, müssen Sie sie jedoch richtig pflegen. Eine der grundlegenden Behandlungen ist das Schneiden von Hecken. Das Schneiden der Sträucher, aus denen eine Hecke besteht, beeinflusst ihre Bildung und Entwicklung. Der erste in der Saison muss im zeitigen Frühjahr durchgeführt werden. Denken Sie daran, die Büsche an Tagen zu trimmen, an denen es nicht regnet und die Temperatur positiv ist. Wichtig ist auch, dass das Werkzeug ausreichend scharf ist – damit der Schnitt glatt ist. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik oder Arbeitskomfort, sondern auch um die Gesundheit der Sträucher – wenn die Triebe abgerissen sind oder wir die Rinde an ihnen beschädigen, können beispielsweise Pilzkrankheiten viel leichter eindringen.
Wir sollten auch daran denken, die höher werdenden Triebe etwas mehr zu beschneiden - dann hat die Hecke eine leicht trapezförmige Form (mit breiterer Basis). Dadurch erreicht das Licht die Pflanzen, aus denen es besteht, gleichmäßiger.
Lesen Sie auch: Wann Bäume und Sträucher beschneiden - Arbeitsplan
So schneiden Sie eine Laubhecke
Das Beschneiden von Büschen regt sie zum Austreiben neuer Triebe an, es bewirkt auch eine bessere Wurzelentwicklung, d.h. stärkt die Pflanze. Wenn dies der erste Schnitt einer Hecke ist (im Herbst gepflanzt), schneiden Sie stark verzweigte Büsche in einer Höhe von 30-40 cm über dem Boden, während Sträucher mit wenigen Seitentrieben niedriger sind - bis zu 15 cm über dem Boden. Dadurch verdicken sich die Pflanzen. Wenn die Hecke jedoch älter ist, kürzen Sie im Frühjahr etwa 20 cm des Vorjahreswachstums. Beim Heckenschnitt entfernen wir auch beschädigte, abgebrochene und schwache Triebe.
- Sträucher mit großen Blättern - zum Beispiel Viburnum - werden mit einer Gartenschere geschnitten. Wenn wir mit einer Heckenschere schneiden, würden wir die Blätter beschädigen, die dann austrocknen. Denken Sie bei dieser Art der Pflege an Regelmäßigkeit und Regelmäßigkeit. Die gebildete Hecke, die bereits die von uns erwartete Höhe erreicht hat, sollte häufig - sogar einmal im Monat - geschnitten werden, damit sie eine regelmäßige, geometrische Form und ein geordnetes Erscheinungsbild erhält. Dann entfernen wir alle Zweige, die über den definierten Umriss des Heckenkörpers hinauswachsen - berät Jarosław Soboń, GARDENA Markenexperte.


So schneiden Sie eine Nadelhecke
Das Trimmen von Nadelhecken ist weniger drastisch, sollte aber regelmäßig erfolgen. Die apikalen Triebe werden um 10-20 cm gekürzt, die seitlichen etwas weniger, wobei trockene und beschädigte Triebe entfernt werden. Wenn wir feststellen, dass die Krone unserer immergrünen Hecke zu dünn ist, sollten wir sie so schnell wie möglich zurückschneiden.
Nadelhecken schneiden Sie am bequemsten mit einer Schere - Sie können eine manuelle Schere verwenden, obwohl die kabellose Elektrik die Arbeit erheblich beschleunigt.
BEACHTUNG
Denken Sie daran, die Heckenschere nach Beendigung der Arbeiten scharf und sauber zu halten. Die Art des Werkzeugs (manuelle / elektrische Schere, Gartenschere) sollte entsprechend der Größe unserer Pflanzen und… unseren Fähigkeiten ausgewählt werden