Mit dem Frühlingserwachen der Pflanzenwelt sollte neben dem Sammeln der restlichen Blätter und dem Harken des Grases der Boden für die geplante Ernte vorbereitet werden.
Nach jedem Winter, unabhängig von Frost und Niederschlagsintensität, erfordert das Substrat für Blumenbeete, Gemüsebeete oder Rasen eine Lockerung, Sauerstoffversorgung und Ernährung mit entsprechenden Inhaltsstoffen.
- Zu Beginn des Frühjahrszyklus müssen wir immer etwas Mühe auf die richtige Bodenvorbereitung geben. Es ist eine Art Basisarbeit im Garten, die notwendig ist, wenn unser Garten umwerfend aussehen und Früchte produzieren soll. Wir sollten Pflanzen helfen und die bestmöglichen Bedingungen für ihre Entwicklung schaffen, zumal uns für diese Arbeit viele verschiedene Geräte zur Verfügung stehen. - sagt Lidia Tokarska, Leiterin des Green Salon Executive Company, Landschaftsarchitektin und Expertin des Polnischen Verbands der Gartengestalter.
Vorbereitung des Substrats für Pflanzen
Wie wird es gemacht? - einige grundlegende Schritte zur Vorbereitung des Substrats für die Kultivierung:
- Reinigen Sie den Bereich von Pflanzenresten und Steinen, die im Winter an die Oberfläche gekommen sind.
- Mischen Sie die einheimische Erde. Bei dieser Aktivität lockern wir den Boden und versorgen ihn mit Sauerstoff.
- Um die Erde zu düngen. Die empfohlene Methode ist das Ausbringen von Kompost, der die Sorptionseigenschaften des Bodens verbessert und das Auswaschen von Düngemitteln reduziert. Beachtung: Vor der Düngung lohnt es sich, den pH-Wert des Bodens und den Gehalt an NPK-Nährstoffen zu überprüfen. Die Bodenanalyse ermöglicht die richtige Ausbringung von Düngerart und -menge.
- Mischen Sie das Substrat mit dem Dünger.
- Warten Sie einige Tage, bis sich das Substrat abgesetzt hat. Wir können diesen Bewässerungsprozess beschleunigen.
- Die Oberfläche harken und nivellieren.
- Pflanzen säen oder pflanzen, z.B. Gemüse, Kräuter.
Bodenlockerungsgeräte
Es braucht Zeit und Mühe, um den Boden zu lockern. Sie können sich jedoch die Arbeit erleichtern, indem Sie eine Bodenfräse einsetzen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist: die Größe des Geländes, die Bodenbeschaffenheit und die geplanten Arbeiten im Garten.
Honda VERSATOOL ™ Multifunktionswerkzeug
Neu auf dem heimischen Markt in diesem Jahr ist die Lösung das multifunktionale Honda VERSATOOL™ Werkzeug, das als Komplettset zur umfassenden und ganzjährigen Pflege von Grünflächen auf dem Grundstück eingesetzt wird. Anbaugeräte, die mit einem innovativen Schnellwechsler auswechselbar mit der Antriebseinheit verbunden sind, dienen zum Mähen, Nivellieren von Rasenkanten, Lockern schmaler Erdbeete für den Blumen- und Gemüseanbau, Formen von Sträuchern und Hecken, Beschneiden von Ästen sowie Entfernen von Laub und andere kleinere Verunreinigungen von Rasenfläche, Terrasse und Wegen. Das Set ist konfigurierbar und passt die Auswahl der Elemente an die individuellen Bedürfnisse an.
SSCL E Honda Versatool ™ Deichsel
Der Grubber SSCL E dient der Substratvorbereitung für die Kultur.Der Aufsatz mit einer Arbeitsbreite von 20 cm ist zum Lockern und Belüften des Bodens auch in sehr verdichteten Bereichen, auf schmalen Flächen, zur Vorbereitung des Substrats für die Blumenkultur und für einen Gemüsegarten anlegen. Seine geringe Größe ermöglicht es, mit sehr hoher Genauigkeit zu arbeiten, ohne das Risiko einer möglichen Beschädigung neben wachsenden Pflanzen. Er wird über eine Schnellkupplung mit der Antriebseinheit UMC 435 E verbunden, die mit anderen Anbaugeräten die ganze Saison über für viele Gartenarbeiten eingesetzt werden kann.
Bodenfräse, Vertikutierer, Aerifizierer, Schneefräse in einem
Eine kleine Honda F220 Motorhacke schafft auf dem Gelände vielfältige Arbeiten. In Kombination mit Zusatzgeräten kann es neben dem Lockern des Bodens und dem Mischen mit Düngemitteln zum Vertikutieren und Belüften sowie im Winter zur Schneeräumung verwendet werden. Sie können auch einen Pflug zum Pflügen, einen Grubber und einen Hiller daran anschließen.
Dank der universellen Arbeitsbreite von 45 cm ist der F220 auf kleinen und großen Flächen einsetzbar. Es ist mit einem 2 PS Honda GXV 57 Motor, einer Trommel mit 4 Messersätzen und einem 0,67 l Kraftstofftank und einer Sicherheitsverriegelung ausgestattet. Der Arbeitskomfort wird durch verstellbare, ergonomische Griffe erhöht, die die Arbeit erleichtern, und das vordere Transportrad erleichtert das Bewegen der Maschine.
Professionelle Grubber für anspruchsvolle Kunden
Anspruchsvollen Hobbygärtnern und Profis wird die Bodenfräse Honda FJ500 SER empfohlen, die dank der einstellbaren Arbeitsbreite - 35, 63, 90 cm - für alle Bedingungen ausgelegt ist. Es ist mit dem umweltfreundlichen 4,8 PS 4-Takt GX160 H1 Motor mit verbesserter elektronischer Zündung ausgestattet. Die Messer der Kreiselfräse sind mit speziellen Spindeln ausgestattet, um das Entfernen von Wurzeln und Unkraut, das sich während des Betriebs auf der Achse befindet, zu erleichtern. Die darin verwendeten Sechskantachsen minimieren einerseits den Verschleiß der Welle und ermöglichen andererseits den Anschluss weiterer Zubehörteile. Die neue Form der Achsen erhöht die Stärke der Messer und stabilisiert die Lenkung der Maschine. Eine innovative Lösung ist der Einsatz eines Ablasshahns im Vergaser, der die Entnahme von Kraftstoff vor längerer Lagerung der Deichsel erleichtert. Darüber hinaus sorgt die hohe Lage des Lufteinlasses für eine sauberere Lufteintritt in den Motor – dies erhöht die Betriebssicherheit, insbesondere bei gedeckten Kulturen. Der Arbeitskomfort wird auch durch Vorwärts- / Rückwärtsgänge und die Möglichkeit der Einstellung der Griffe, die je nach Arbeitshöhe und -tiefe im Boden eingestellt werden, gewährleistet - insgesamt hat die Maschine 5 Grad Höhe.
Zusätzliche Ausrüstung (Optionen): Vertikutierer, Dammformer, Pflug zum Beetpflügen, Pflug mit Vorschäler, Set zur Schneeräumung.
Das Modell FJ500 DER ist auch mit einem 4,8 PS-Motor, einem Transportrad, 2 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang und der Möglichkeit, den Winkel der Griffe zu verstellen, erhältlich, was eine komfortablere Arbeitsweise ermöglicht - der Deichselfahrer kann die Effekte beim Gehen neben der Maschine.