Im Garten gefegt: Unkraut oder Zierpflanze? Vorteile und Nachteile

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Schwalbenschwanz-Speedway hat schöne blaue Blüten und wird oft in freier Wildbahn angebaut. Es kann für andere Kulturen lästig sein, aber wir können es als Zierpflanze verwenden.

In Gärten bauen wir normalerweise Pflanzen an, die weithin als Zierpflanzen anerkannt sind. Ob eine Pflanze ein Schmuckstück oder ein Unkraut ist, können nicht nur Trends und Moden, sondern auch wir selbst bestimmen.

Es gibt Pflanzen, die sehr schön sind und sehr attraktive Blüten haben, aber weil sie in der natürlichen Umgebung sehr verbreitet sind (sie bewohnen Wiesen, Ödland, Wälder und Lichtungen), unterschätzen wir ihre Schönheit und behandeln sie wie gewöhnliche Unkräuter (z.B. Chicorée-Reisende .) ).

Und tatsächlich können einige von ihnen unter günstigen Bedingungen zu lästigen Unkräutern werden, aber wenn sie in Schach gehalten werden, kann dies auch unser Gartenbeet attraktiver machen.

Wie sieht ein Maisspeedway aus?

Eine dieser bezaubernden und interessanten Pflanzen mit zwei Gesichtern ist unter anderem der schwanenförmige Ehrenpreis. Diese kleine Staude mit überlappenden Trieben (ca. 20-30 cm hoch), grün, am Stängel paarweise gegenüberliegend angeordnet, an den Rändern behaarte und gewellte Blätter.

Der Krokodil-Speedway produziert kleine, aber äußerst charmante, blau-blaue Blüten, die in oberen, losen Trauben gesammelt werden. Es ist eine in unserem Land sehr verbreitete Pflanze, die Büsche, Lichtungen, Ödland, Büsche und Wiesen bewohnt.

Der Rasenspeedway sieht zierlich aus, ist aber eine starke Pflanze, die perfekt an das polnische Klima und die Bedingungen angepasst ist.

Wenn die Riemenscheibe lästig sein kann

Der Igel ist langlebig und winterhart und vermehrt sich leicht durch Samen (er gibt reichlich Selbstaussaat), Rhizome und selbstwurzelnde Stängel. In seiner natürlichen Umgebung ist es jedoch nicht besonders gefährlich, da es aufgrund seiner geringen Größe keine größeren und schneller wachsenden Arten bedrohen kann, was seine Anzahl natürlich begrenzt.

Etwas anders ist die Situation bei Ackerland und landwirtschaftlichen Flächen. Wenn die Pflanze einfach dort hingeht, wird es richtig problematisch. Es ist nicht groß, aber stark und langlebig, und an die Bedingungen in unserem Land angepasst und äußerst effektiv in der Reproduktion, daher kann es eine ernsthafte Konkurrenz für empfindliche, empfindliche und langsam wachsende Pflanzen sein.

Der Maiswender kann in Gemüsegärten lästig sein, aber auch für Feldfrüchte (hauptsächlich Wintergetreide und Raps) ein gefährliches Unkraut sein. Wenn Sie zu beschäftigt sind, kann es erforderlich sein, eines der derzeit empfohlenen Pflanzenschutzmittel (Herbizide), angepasst an die jeweilige Kultur, dagegen einzusetzen.

So nutzen Sie das Eckgeschwindigkeitsrad im Garten

Trotz seiner dunklen Seite der Natur kann der Corner Speedway auch eine charmante Gartendekoration sein. Zugegeben, für gepflegte Beete und geordnete Beete ist es nicht geeignet, aber solange wir seine expansive Natur kontrollieren (zB wir achten auf eine Position abseits von Nutzpflanzenkulturen und entfernen systematisch überschüssige Setzlinge), können wir eine interessante und einfache Dekoration eines naturalistischen Bettes oder Steingartens.

Wir können die Weite der Schnellstraße auch für unsere eigenen Zwecke nutzen, indem wir sie wie eine Rasenpflanze behandeln, den leeren Raum unter Bäumen und Sträuchern dicht bedecken, mit einem grünen Teppich, der in der Frühlings- und Sommersaison (Mai-August) mit blauen Blumen geschmückt ist ).

Wir können es auch zum Bepflanzen von Hängen und Mauern verwenden (schützt den Boden vor Erosion).

Der Ehrenpreis kann als Rasenpflanze, zur Bestockung von Wänden, Hängen und naturnahen Steingärten verwendet werden.

Das Feld Ehrenpreis wachsen lassen

Wir werden keine Probleme mit dem Anbau der Pflanze haben, da sie sehr gut an unsere klimatischen Bedingungen angepasst ist und geringe Lebensraumansprüche hat. Obwohl sie fruchtbare, leichte, humusreiche, stickstoffreiche, mäßig feuchte Böden bevorzugt, kommt sie auch mit schwächeren und trockeneren Böden zurecht.

Sie gedeiht am besten an sonnigen und warmen Standorten, gedeiht aber auch gut im kühlen Halbschatten. Zudem ist der Kegel absolut frostsicher und resistent gegen ungünstige Bedingungen (z.B. Trockenheit, Hitze, Frost, Schatten).

Ehrenpreis-Wiedergabe

Sie ist auch extrem einfach zu vermehren, was wir erfolgreich der Natur selbst überlassen können (der Schwalbenschwanz-Ehrenpreis macht sich alleine super, bringt reichlich Selbstaussaat), aber wir können seine Samen auch im Frühjahr direkt in den Boden säen oder teilen Rhizome und überwachsene Klumpen (auf diese Weise können Sie typische Merkmale der Mutterpflanze erhalten). Wir können auch Jungpflanzen aus im Sommer entnommenen und bewurzelten Triebstecklingen gewinnen.

Ehrenpreise wachsen oft wild in Wiesen und Ödland. Sie kommen auch in Gärten vor.