Mint ist nicht nur Minztee und Minzkaugummi und garantiert einen erfrischenden Geruch und Geschmack. Wir präsentieren die breitere Verwendung von Minze.
Minze ist eines der beliebtesten Kräuter in Polen. Seine Verwendung liegt jedoch in erster Linie beim Aufbrühen von Minztee. Manchmal werden Minzblätter zu Braten hinzugefügt, um den Geschmack zu betonen. Inzwischen bietet diese Pflanze noch viele weitere Vorteile.

Der Minzaufguss hilft vor allem bei der Verdauung, lindert aber auch andere Beschwerden.

Minze hat einen erfrischenden Geschmack und ein erfrischendes Aroma, weshalb sie sich perfekt für die Zubereitung von kühlenden Getränken eignet.

Minze vertieft wunderbar den Geschmack verschiedener Gerichte, sowohl Fleisch als auch vegetarisch.

Minze belebt auch den Geschmack von Salaten. Er schmeckt zum Beispiel hervorragend zu Wassermelone und Feta-Käse.

Minze ist auch eine gute Ergänzung zu Getränken. Es ist gut zu wissen, dass es auch nützlich ist, um Katersymptome zu lindern.

Minze passt auch gut zu vielen Süßigkeiten. Die englische Spezialität ist eine Kombination aus Schokolade und Minze, kann aber auch zum Backen verwendet werden.
Wir empfehlen ArtikelMinze als medizinischer Rohstoff
Minze ist nicht nur gut für das Verdauungssystem, wenn wir ein fettes, schweres Mittagessen zu sich nehmen. Wer eine schlechte Leber hat, unter Bauchschmerzen und Blähungen leidet oder mit Erkrankungen der Gallenwege zu kämpfen hat, sollte sich Pfefferminztee gönnen. Diese Pflanze reguliert die Darmtätigkeit. Es regt den Appetit an. Es wird bei Erbrechen und Durchfall empfohlen. Es lohnt sich, bei Übelkeit zu greifen – deshalb trinken Schwangere es so eifrig. Dank der Pfefferminze erleben werdende Mütter Beschwerden des Verdauungstrakts schonender. Außerdem stärken sie ihren Körper.
Minze ist ein Diuretikum. Dadurch können wir Gif.webptstoffe schneller aus dem Körper entfernen.
Menschen, die Migräne oder Kopfschmerzen bekommen, sollten auch an Minze denken. Es lindert Kopfschmerzen, auch solche, die mit übermäßiger Anstrengung oder Stress verbunden sind. Es reduziert rheumatische Schmerzen und Ohrenschmerzen. Der Geruch von Minze lässt uns normalerweise weniger Schmerzen empfinden. Das Trinken von 1-2 Minztees pro Tag sollte Ihre Muskeln anspannen. Minze ist gut gegen Erkältungen. Inhalationen mit Pfefferminzöl können eine laufende Nase schneller bekämpfen, die Atmung erleichtern und eine gute Wirkung auf Hals und Bronchien haben.
Auch für einen Kater ist Minze empfehlenswert. Es reicht aus, einen Aufguss aus Minzblättern zuzubereiten. Es hilft Ihnen, Ihre Form schneller wiederzuerlangen und beruhigt und beseitigt Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Schweregefühl. Wenn Sie mit Reisekrankheit zu kämpfen haben, sollten Sie vor der Reise eine Pfefferminztablette einnehmen, um die Symptome loszuwerden.
Minze in Kosmetik
Minze hat antibakterielle, antioxidative und desinfizierende Eigenschaften, daher werden Kompressen mit Pfefferminzöl häufig bei Pickeln oder anderen erkrankten Hautstellen verwendet. Minze hellt die Hautfarbe sanft auf. Deshalb enthalten einige Akne-Cremes Minzextrakt. Sie beseitigen Mitesser. Die Verwendung von Minzöl wirkt sich nicht nur auf die Haut aus, sondern auch auf die Haare, insbesondere bei fettigen. Schuppen beseitigt auch. Minzcremes und Fußlotionen helfen bei müden, geschwollenen Beinen. Sie können Antitranspirantien mit Minzduft kaufen, die den Schweißgeruch beseitigen und ein frisches Aroma auf der Haut hinterlassen.
Minzzahnpasta oder Mundwasser mit Extrakten aus dieser Pflanze helfen, die Zähne gesund zu erhalten und den Atem zu erfrischen. Minze ist hilfreich bei der Bekämpfung von Karies. Es wird auch bei Zahnfleisch- und Parodontalerkrankungen empfohlen.
Minze für gute Laune
Es wird gesagt (obwohl die Meinungen hier geteilt werden), dass Minze die Stimmung verbessert. Es liegt wahrscheinlich an seinem erfrischenden, sauberen und durchdringenden Duft. Das Minzaroma lässt uns beruhigen.
Minze aus der Drogerie
Minz-Spülmittel verleihen Tellern, Gläsern und Besteck Glanz. Ähnlich wirken solche Flüssigkeiten für Fenster und Spiegel. Es gibt auch Minzflüssigkeiten und Gele für die Reinigung der Toilette. Sie entfernen Kalk und Ablagerungen.
Minze in der Küche
In der Küche kennen wir Minze hauptsächlich als Minztee. Heiß serviert – wärmt er im Winter, kalt serviert erfrischt er an heißen Tagen. Gießen Sie einfach ein paar Blätter mit kochendem Wasser. Minze kann auch als Würzmittel für gebratenes und geschmortes Fleisch, Salate und Salate sowie für Hüttenkäse und Aufläufe verwendet werden. Ein paar Blätter, die in das Gericht geworfen werden, verändern seinen Geschmack und vertiefen sein Aroma. Auch Getränke und Limonaden mit Minzblatt schmecken gut. Minze wird manchmal zu Eiscreme, Cremes und Kuchen hinzugefügt, z.B. kaltem Käsekuchen. Wer die Milch kocht, lässt ein Minzblatt in den Topf fallen. Die Milch zieht sich nicht zusammen.
Wissenswertes über Minze
Die Ägypter verwendeten Minze, um eine Leiche einzubalsamieren. Römische Philosophen legten sich so viele Minzblätter wie möglich auf den Kopf, weil sie dachten, dass diese Pflanze ihnen Weisheit geben und ihre Nüchternheit sichern würde. Bei heißem Wetter trugen die Japaner zu Rollen gerollte oder zu Kugeln zerknüllte Minzblätter und legten sie unter die Achseln. Unsere Urgroßmütter glaubten, dass ein in den Laken verstecktes Minzblatt den Ehepartnern, die auf diesem Bett schlafen, Treue und Ehrlichkeit garantieren würde.