Mangos schmecken köstlich, aber wir wissen nicht immer, wie man sie kauft, um sie schmackhaft zu machen. Auch beim Schälen können Probleme auftreten. Hier sind einige Tipps zum Umgang mit Mangos.
Mango ist wahrscheinlich eine der leckersten und aromatischsten exotischen Früchte, die in den Regalen von Lebensmittelgeschäften zu finden sind. Sein saftiges, süßes, orangefarbenes Fruchtfleisch hat einen so ausgeprägten Geschmack, dass es schwer mit anderen Früchten zu verwechseln ist, aber dennoch kann der Kauf etwas problematisch sein. Die Sache wird dadurch erschwert, dass die Frucht für uns eine ziemlich exotische Delikatesse ist, daher ist es für uns schwer zu beurteilen, wie sie aussehen und welche Eigenschaften sie haben soll.
siehe Fotos

Es ist am besten, eine Mango zu kaufen, die eine glänzende, glatte Haut hat, die rot wird. Die Frucht sollte unter dem Finger leicht kneten.

Mangos sind ziemlich schwer zu schälen und vom Stein zu entfernen, aber am besten ist es, sie der Länge nach in zwei Hälften zu schneiden, den Stein zu entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel zu schneiden.

Mangos eignen sich hervorragend zum rohen Verzehr.

Mangos eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Cocktails und Smoothies mit anderen Früchten oder Gemüse.

Mangos können auch zu Müsli oder Joghurt hinzugefügt werden.

Mango kann auch verwendet werden, um einen trockenen Salat zuzubereiten, z.B. auf Rucola-Basis.

Mango schmeckt auch hervorragend in Obstsalaten.
Wir empfehlen ArtikelWie man eine Mango kauft, um sie lecker zu machen
Wenn wir die besten und richtig reifen Mangos auswählen möchten, suchen Sie nach Früchten mit einer festen, grün-gelb-roten, glänzenden Schale, die beim Drücken leicht unter dem Finger knetet. Zu rotes, sehr weiches, stark duftendes Obst mit faltiger Schale und manchmal auch Saftaustritt am Stiel ist sicherlich überreif oder sogar verdorben, daher sollte man besser darauf verzichten. Wenn Sie keine Mangos in einem trockenen Salat verwenden möchten, wählen Sie keine Früchte mit grüner Haut und hartem Fleisch, da sie unreif und nicht sehr lecker sind.
Wir schälen die Mango und entfernen die Kerne
Wenn wir die richtige Frucht finden, kann ein weiteres Problem auftreten, diesmal beim Pflücken, denn die Aufgabe ist entgegen dem Anschein gar nicht so einfach. Bevor wir eine Mango verzehren, müssen wir die dicke, harte Schale schälen, aber wenn wir es ähnlich wie bei einem Apfel oder einer Birne machen, haben wir möglicherweise Schwierigkeiten, das weiche und saftige Fruchtfleisch von dem großen, cremigen, geschwollenen und länglichen Kern zu trennen ist stark angebunden.
Versuchen wir daher, bewährte Methoden zum Schälen der Früchte zu erlernen und anzuwenden, die es uns viel einfacher machen. Am beliebtesten ist es, die Frucht aufrecht zu platzieren und dann die länglichen Hälften der Frucht auf beiden Seiten zu schneiden, sie mit der Haut nach unten auf dem Tisch anzuordnen und das Fruchtfleisch in Würfel zu schneiden, ohne die Haut zu schneiden. Nach dem leichten Falten der Fruchthälften lösen sich die in Scheiben geschnittenen Stücke leicht von der Schale und bleiben fest und fest.
Diese Methode eignet sich hervorragend, um Fruchtstücke für einen Salat oder ein Dessert zuzubereiten, kann aber auch für sommerliche Grillabende verwendet werden. Schneiden Sie dann das gewürfelte Fruchtfleisch nicht von der Haut, sondern legen Sie die Früchte mit der Fleischseite nach unten auf den Grill und warten Sie, bis sie braun sind.
Wenn wir keine schönen Mangostücke brauchen, um ein attraktives Gericht zuzubereiten, können wir die Frucht wie einen Apfel schälen und dann mit einem scharfen Messer die Fruchtfleischstücke vom Stein schneiden. Wir müssen nur aufpassen, dass uns die Mango nicht aus den Händen fällt, denn das hautlose Fleisch wird sehr rutschig und ist schwer zu halten.

Mango in der Küche. Einige Ideen für die Verwendung von Mangos
Wenn wir endlich die Schale und den Kern von den Früchten entfernen, können wir sie sofort roh essen oder in der Küche auf verschiedene Weise verwenden. Mango eignet sich perfekt für leckere, trendige und gesunde Smoothies, denn sie schmeckt hervorragend in Kombination mit Banane, Erdbeeren und Milch oder Naturjoghurt, aber auch mit Orangensaft und Kokosmilch oder mit Pfirsichen und Mineralwasser, Himbeeren und Naturjoghurt. Mango lässt sich auch mit Gemüse kombinieren und bereitet mit seiner Beteiligung interessante Obst- und Gemüsecocktails zu, z.B. mit grüner Gurke, Petersilie, Minze, einem Stück Ingwer und Orangensaft.
Das schmackhafte und aromatische Mangofleisch ist auch eine tolle Ergänzung zu Obstsalaten, Mousses, Eis, Desserts und Morgenbrei. Auch leckere Muffins oder Kuchen mit Früchten und Schlagsahne lassen sich damit zubereiten. Mango ist auch eine perfekte Ergänzung zu vielen orientalischen Gerichten.
Warum lohnt es sich, Mangos zu essen?
Wenn wir die Frucht noch nicht probiert haben, lohnt es sich, sich dafür zu interessieren, denn sie ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Es enthält eine ganze Reihe von Vitaminen, Mineralstoffen und biologisch aktiven Substanzen, wodurch es hilft, den Cholesterinspiegel zu senken, den Kreislauf zu unterstützen, die Verdauung zu erleichtern, das Immunsystem zu stärken und das Wohlbefinden zu verbessern. Sein Nährwert kann nicht nur von Allergikern verwendet werden, bei denen eine Nahrungsmittelallergie diagnostiziert wurde und Menschen mit schweren Erkrankungen des Kreislaufsystems, z.B. Venenthrombose (Einnahme von Dauermedikamenten).