Eine Hecke kann nicht nur Ihren Garten schützen, sie kann auch nützlich sein. Wir empfehlen Obststräucher, aus denen Sie eine essbare Hecke bilden können.
Hecken verbinden wir hauptsächlich mit gleichmäßig geschnittenen Nadelgehölzen, aber wir können auch andere Sträucher verwenden, um eine grüne Wand zu schaffen. Sträucher mit essbaren Früchten sind eine ausgezeichnete Wahl. Ihr zusätzlicher Vorteil ist, dass sie wunderschön blühen (mit Ausnahme der Sanddornblüten, die nicht sehr beeindruckend sind).
siehe Fotos

Mirabelle-Pflaumenbäume eignen sich sehr gut für eine Hecke. Sie haben geringe Anforderungen und wachsen schnell.

Mirabellen werden im zeitigen Frühjahr den Garten mit Blumen schmücken und im Sommer Früchte tragen.

Sanddornbeeren enthalten außergewöhnlich viel Vitamin C. Damit sie jedoch erscheinen, müssen wir männliche und weibliche Sträucher pflanzen.

Sanddornbeeren werden nicht roh gegessen, eignen sich aber perfekt für Konserven.

Die Crinkle-Rosenhecke wird nicht sehr hoch, aber aufgrund der Stacheln schwer zu überqueren.

In der Küche können wir sowohl Blumen als auch gekräuselte Rosenfrüchte verwenden.

Essbarer Hartriegel ist einer der frühesten blühenden Sträucher.

Die Früchte des Hartriegels werden im Herbst geerntet. Sie sind perfekt für Konserven, einschließlich Tinkturen.

Schwarzdornpflaumen wachsen manchmal wild. Die Hecke von ihnen ist wegen der Dornen fast unpassierbar.

Schlehen sind nicht sehr beeindruckend (sie enthalten hauptsächlich Steine, die nicht essbar sind), aber wertvoll. Blumen, die im zeitigen Frühjahr erscheinen, werden von Bienen geschätzt.

Berberitzen haben mehrere Arten und viele Sorten. Sie blühen im Frühling schön, obwohl nicht jeder den Geruch mag.

Berberitzenfrüchte bleiben lange an den Zweigen. Der Strauch sieht zierlich aus, hat aber Dornen, daher ist die Berberitzenhecke recht defensiv.

Eine Wildrose kann auch für eine essbare (und mit Widerhaken versehene) Hecke verwendet werden.

Hagebutten sind sehr reich an Vitamin C.

Hexenflieder hat sehr geringe Ansprüche und seine Blüten und Früchte haben gesundheitsfördernde Eigenschaften.

Holunderbeeren sind sehr gesund, aber roh kann man sie nicht essen!

Aus Weißdorn wird auch eine schöne, blühende und nützliche Hecke.

Weißdornfrüchte werden gegessen und sind gesund (nach der Verarbeitung).

Quitte blüht außergewöhnlich schön. Eine Hecke daraus "stärken" Spikes.

Quittenfrüchte sind sehr aromatisch, schmackhaft und gesund und ersetzen erfolgreich die kapriziösere Quitte. Sie sind jedoch sehr sauer und für Konserven geeignet.

Lamarcka twigs ist ein schöner Zierstrauch, der noch nicht sehr beliebt ist.

Auch Vögel nutzen gerne die Früchte der Hainbuche.

Die goldene Johannisbeere sieht im April wunderschön aus. Seine Früchte sind essbar.

Die Kamtschatka-Beere trägt sehr früh Früchte (bereits Anfang Mai/Juni). Geeignet für eine Hecke.
Wir empfehlen ArtikelMirabellenhecke
In der Vergangenheit waren Mirabellen eine der beliebtesten. Pflanzen wirkten nicht nur als grüne Mauer, sondern schützten mit Hilfe von langen Dornen und dichten Trieben den Garten perfekt vor ungebetenen Gästen und brachten zahlreiche, runde, kleine, gelbe oder rote Früchte hervor.
Mirabellen waren perfekt zum rohen Essen, da sie süß-säuerlich schmeckten, aber auch perfekt für Konserven (einschließlich Marmelade, Kompott, Marmelade).
Was die Ansprüche angeht, erwarten sie einen sonnigen Standort, sind aber bodentolerant, frostbeständig und schnitten sehr gut. Die Pflanzen werden nach dem Pflanzen und dann im März eines jeden Jahres beschnitten.
Mirabellenpflaume wächst und verdickt sich, daher macht es keinen Sinn, sie zusammen mit anderen Sträuchern zu pflanzen.
Mirabellenpflaume, Ałycza oder Kirschpflaume?
Es gab ein wenig Verwirrung mit Mirabellen, wie einige sie ałyczami nannten, andere Kirschpflaumen. Die heimische Pflaume, aus der die echte Mirabellenpflaume stammt, und der Alech, eine Varietät der Kirschpflaume, sind von der gleichen Art und alle Pflanzen sind eng miteinander verwandt. Kurz gesagt, es sieht so aus, als ob die Kirschpflaume der Stammvater der Mirabellenfamilie ist, denn sie ist die Quelle der Hauspflaume und der echten Mirabelle sowie der Kirschpflaumensorte - ałycza (gelbe oder rote Frucht), allgemein bekannt als Mirabelle Pflaume.
Auf jeden Fall sind die Pflanzen sehr wertvoll und perfekt für Hecken, denn sie sind langlebig, anspruchslos und ihre Früchte sind gesund, daher sollten sie in unsere Gärten zurückkehren.
Sanddorn für Hecke und Konserven
Ein empfehlenswerter Strauch ist der schmalblättrige Sanddorn, der auch für Hecken verwendet werden kann. Wie die Mirabelle bildet sie scharfe Dornen an den Trieben, weshalb sie eine schützende Rolle spielen kann. Es wächst jedoch nicht so stark, weshalb sie mu von anderen Fruchtsträuchern begleitet werden, wie Schlehe, Hagebutte oder Berberitze.
Leider verträgt Sanddorn den Schnitt nicht sehr gut, daher funktioniert er hauptsächlich in ungeformten Hecken. Damit der Sanddorn Früchte tragen kann, muss mindestens ein männlicher Strauch in unmittelbarer Nähe zu mehreren weiblichen Sträuchern wachsen, da es sich um zweihäusige Pflanzen handelt.
Die zahlreichen orangefarbenen Sanddornbeeren, die dicht an Zweigen hängen bleiben lange am Trieb, sind aber nicht für den direkten Verzehr geeignet, da sie herb-säuerlich sind. Sie eignen sich jedoch gut als Rohstoff für Konfitüren und Säfte, da sie viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten (sie werden sogar „Mitternachtszitrus“ genannt).
Faltige Rose - nützliche Früchte und Blumen
Eine kurze (ca. 1,5 m), aber dichte und wehrhafte Hecke kann auch aus faltigen Rosenbüschen gewonnen werden. Sein Stolz sind neben grünen, faltigen Blättern große, duftende Blüten und üppige rote Früchte. Obwohl Früchte nicht roh verzehrt werden können, sind sie ein hervorragender Rohstoff für Konserven, Weine und Tinkturen, da sie viele Vitamine und Nährstoffe enthalten.
In der Küche können Sie auch Rosenblüten verwenden, um aus ihren Blütenblättern ausgezeichnete Konserven zu machen. Der Strauch verträgt den Schnitt sehr gut und stellt keine Ansprüche an den Boden (er mag sonnige Standorte), kann aber invasiv sein, was bei der Kulturentscheidung zu beachten ist.
Essbarer Hartriegel für eine Hecke
Ein weiterer Obststrauch, der sich für Hecken eignet und wertvolle Früchte trägt, ist Hartriegel. Die Pflanze wird ca. 6 m hoch, verträgt aber den Rückschnitt perfekt. Es gibt auch niedrigere Sorten. Die Ornamente des Hartriegels sind gelbe Blüten, die im zeitigen Frühjahr (März) erscheinen, und rote Früchte, die im Herbst reifen.
Aufgrund ihres herben Geschmacks sind sie nicht für den direkten Verzehr geeignet, dafür aber perfekt für Konserven.
Andere Sträucher für eine essbare Hecke
Doge kann ihn begleiten Weißdorn und Schlehdornpflaume (Die Frucht wird ohne Samen gegessen, die gif.webptige Blausäure enthalten). Beide Sträucher eignen sich auch für Hecken (auch defensiv, da sie Dornen haben) und vertragen den Schnitt sehr gut. Sie bevorzugen sonnige Standorte, sind aber frostbeständig und anspruchslos gegenüber dem Boden.
Außer den oben genannten Pflanzen auch für Hecken mit essbaren Früchten geeignet schwarz lila (essbare Früchte erst nach Verarbeitung), Larmacs Stachelbeere, herrliche Quitte, Kamtschatka-Beere und goldene Johannisbeere.