Amaryllis oder Hippeastrum? Wie unterscheiden sie sich und was blüht im Winter zu Hause

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Pflanze, die im Winter in Töpfen blüht, wird oft "Amaryllis" genannt. Aber das ist ein Fehler. Wir erklären, wie sich Amaryllis von Hippeastrum unterscheidet und wie man diese Pflanzen anbaut.

Eine falsche Nomenklatur von Pflanzen kann viel Verwirrung stiften, und obwohl es vorkommt, dass die richtigen Namen einiger Arten umgangssprachlich durch falsche ersetzt werden, müssen wir bei der Suche nach Informationen über eine Pflanze wissen, wie sie wirklich heißt, um zu sein in der Lage sein, seine Anforderungen zu bestimmen.

siehe Fotos

Der Knöchel (Hippeastrum) wird sehr oft Amaryllis genannt. Amaryllis ist jedoch eine andere Pflanze.

Amaryllis und Knockout sind einander sehr ähnlich, blühen jedoch zu unterschiedlichen Zeitpunkten (Amaryllis im Sommer und im Winter und im zeitigen Frühjahr).

Der Blattwurm (Hippeastrum) produziert pro Trieb weniger Blüten als Amaryllis, dafür sind sie prächtiger.

Pullover haben schöne Blumen, die auch voll- oder halbgefüllt sein können und eine Vielzahl von Mustern und Farben haben.

Schwerter (Hippeastrum) haben viele Ziersorten. Sie werden aber auch unter dem irrigen Namen "Amaryllis" verkauft.

Hippeastrums sind Topfpflanzen, während Amaryllis Gartenpflanzen sind.

Die Pullover sind außergewöhnlich schön. Ihre Kultivierung ist nicht schwierig, wenn auch sehr spezifisch.

Wie die meisten Zwiebelpflanzen benötigt die Motte eine Ruhephase, um erneut zu blühen.

Wenn das Blättchen verblasst, muss sein Trieb abgeschnitten werden, nicht aber die Blätter. Diese sollten von selbst trocknen (dies geschieht im Sommer).

Nachdem die Blätter getrocknet sind, müssen Sie die Blumenzwiebel trocknen.

Wir pflanzen die Zwiebel nach etwa zwei Monaten wieder.

Auch der Aufbau des Sprosses unterscheidet sich zwischen Knöchel und Amaryllis. Es ist hohl in der Arterie und voll in der Amaryllis.

Der Name Hippeastrum bedeutet in freier Übersetzung "Ritterstern".

Wir empfehlen Artikel

Die Topfamaryllis ist ein Knockout (Hippeastrum)

Ein Beispiel für eine solche Pflanze kann unter anderem sehr beliebt und beliebt sein Jumper oder andernfalls Hippeastrum, eine wunderschön blühende Topfpflanze. In der Umgangssprache und manchmal sogar in Internetstudien wird Hippeastrum oft falsch bezeichnet Amaryllis.

Dieser falsche Name haftet so sehr an der Pflanze, dass viele Menschen nicht einmal den richtigen kennen. Wie groß der Fehler ist, werden wir bei der Suche nach Informationen zum Anbau dieser Art feststellen, denn unter dem Namen Amaryllis finden wir eine ganz andere Pflanze, die zu einem anderen Zeitpunkt blüht, andere Blüten hat und andere Ansprüche hat .

Wie sieht Amaryllis aus und wie man sie anbaut

Amaryllis ist im Gegensatz zu Hippeastrum keine Topfpflanze, sondern eine Bodenpflanze. Sie wird wie viele andere Zierzwiebelpflanzen saisonal im Garten angebaut (in unserem Klima müssen Zwiebeln ausgegraben und im Winter kühl gelagert werden).

Amaryllis unterscheidet sich auch in Aussehen und Blütezeit von Hippeastrum. Seine Blüten erscheinen im Sommer, nicht im Winter und zeitigen Frühjahr wie bei Hippeastrum. Pflanzen haben verschiedene Blütentriebe: Amaryllis innen voll und grün gefärbt, Hippeastrum - hohl und meist grün.

Amaryllisblüten sind rosa, duftend, trompetenförmig und kleiner als die des Hippeastrums, aber es können viel mehr davon am Trieb sein (von 2 bis 12 Stück, bei Hippeastrums von 2 bis 4/6 Stück) .

Vor den Blüten entwickeln sich (im Gegensatz zum Hippeastrum) Blätter, die schmaler, feiner und dünner sind als die des Hippeastrum. Außerdem ist die hellhäutige Amarylliszwiebel kleiner, dünner und zarter als die große, braunhäutige Hippeastrum-Zwiebel.

Amaryllis ist eine Gartenpflanze, die im Sommer blüht. Es hat feinere Blüten als Hippeastrum, aber es gibt mehr davon am Stiel.

CC BY-SA 3.0-Lizenz

Wie sieht ein Spike oder Hippeastrum aus?

Wie Sie sehen, sind die Unterschiede erheblich. Es lohnt sich also daran zu denken, dass die beliebte Topfamaryllis eigentlich ein Hippeastrum oder eine Ducht ist, die eine der größten und schönsten Blumen unter den Topfpflanzen hervorbringt.

An der Spitze des steifen, hohlen Triebes bildet das Blättchen 2 bis 4 (6) riesige (ca. 10 bis sogar 30 cm Durchmesser) bunte Blüten, bevor die Blätter erscheinen. Je nach Sorte können sie unterschiedliche Farben haben und sogar zusätzliche Verzierungen in Form von Streifen oder Flecken, vollen Blütenkelchen oder gerahmten Blütenblatträndern haben.

Pflanzensorten, oft sehr raffiniert (zB "Dancing Queen", "Smaragd", "Exotica", "Flamenco Queen", "Green Magic", "La Paz", "Nymph", "Pasadena", "Temptation", "There Es gibt viele Double Records“, „Red Peacock“), sodass jeder etwas für sich finden kann.

HINWEIS: Jumper sind gif.webptig. Ziehen Sie in Erwägung, sie anzubauen, wenn wir kleine Kinder oder Haustiere haben.

Wie man das Hippeastrum wieder zum Blühen bringt

Wir kaufen blühende Hippeastrums im Winter oder im zeitigen Frühjahr, und wenn sie verwelkt, werfen wir sie normalerweise weg. Dies ist jedoch ein großer Fehler, denn wenn wir die Pflanze richtig pflegen, kann sie uns viele Jahre lang mit ihren Blüten erfreuen.

Damit das Hippeastrum (warzenartige Pflanze) jedoch nach der Blüte wieder blühen kann, schneiden Sie den Blütenstiel ab und stellen Sie den Topf an einen hellen, warmen Ort (ab dem späten Frühjahr kann es auch ein halbschattiger Balkon sein) , damit die Blätter weiter wachsen können. In den nächsten Monaten sollte die Pflanze mäßig gegossen werden (aufgrund des überschüssigen Wassers verrottet die Zwiebel schnell) und gedüngt werden, bis ihre Blätter gelb und trocken werden.

Dann (Juli) hören wir mit dem Düngen auf und reduzieren das Gießen allmählich. Wenn die Blätter trocken sind (September), nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf, entfernen Sie die getrockneten Blätter, trocknen Sie die Zwiebel, würzen Sie sie gegen Pilzkrankheiten, legen Sie sie in eine durchbrochene Kiste in Torf und stellen Sie sie in einen kühlen Raum (ca. 14-16°C) für ca. 2 Monate. Zwiebeln können auch im Topf belassen werden, dann steigt aber das Risiko für Pilzkrankheiten.

Diese Ruhephase ist notwendig, damit das Hippeastrum wieder blühen kann.

Setzen Sie die Zwiebel im Dezember wieder in den Topf und legen Sie sie so in das Substrat, dass die Zwiebel über den Boden ragt. Stellen Sie den Topf mit Zwiebel an einen hellen, warmen Ort (18-22 ° C) und gießen Sie ihn systematisch, aber mäßig. Eine so gepflegte Pflanze sollte nach etwa 2-3 Monaten blühen.