Magnolien werden von vielen als die schönsten blühenden Bäume im Frühling angesehen. Es lohnt sich auf jeden Fall, sie im Garten zu pflanzen - wir beraten Sie, wie Sie Magnolien anbauen.
Magnolien werden von vielen als die schönsten blühenden Bäume im Frühling angesehen. Dekorative, große, bunte Blüten an kahlen Ästen sehen sehr eindrucksvoll aus. Unter natürlichen Bedingungen wachsen Magnolien in Amerika und Asien.
Sie haben viele Sorten - von kleinen Sträuchern bis hin zu prächtigen, verzweigten Bäumen. Ihr Name leitet sich vom Namen des französischen Botanikers Pierre Magnol ab. Magnolien blühen im April-Mai, aber es gibt auch im Sommer blühende (oder sich wiederholende) Sorten.
siehe Fotos

Bei vielen Magnolienarten erscheinen Blüten, bevor sich die Blätter entwickeln. Es lässt die Bäume buchstäblich mit Blumen bedeckt aussehen.

Magnolien gibt es in vielen Sorten, die sich in Blüten, Größe und Wuchs unterscheiden.

Diese Magnolie ist verzweigt und ihre Blüten duften.

Magnolien blühen vor allem im Frühjahr, es gibt aber auch sommerblühende Arten.

Die auffälligen Magnolienblüten machen einen außergewöhnlichen Eindruck.

An den Triebenden entwickeln sich Magnolienblüten.
Wir empfehlen ArtikelBeliebte Magnoliensorten
Dank der großen Vielfalt kann für jeden Garten eine Magnoliensorte gewählt werden, die perfekt zu seinem Charakter passt. Weiße japanische Magnolien (Kobus), Schirmmagnolien werden bis zu 10-12 m hoch und sehen alleine in großen Gärten perfekt aus. Etwas kleiner sind die rosafarbenen Sorten von Loebner und die Zwischenmagnolien (Soulange-Magnolien), die 6-7 m hoch werden, brauchen Platz, sind aber dennoch prächtig.
Sternförmige und violette Magnolien, die eine Höhe von ca. 2,5 Metern erreichen, sehen in kleinen Gärten und Hausgärten wunderschön aus. Auch ihre attraktive Kreuzung, George Henry Kern, ist kompakt. Sie sind auch zu empfehlen Susan und Betty Magnolien. Sie wurden in den 1960er Jahren in den USA gezüchtet. Sie werden bis zu 3-4 m hoch, haben einen kompakten Wuchs und, was unter polnischen Bedingungen wichtig ist, zeichnen sie sich durch eine gute Frostbeständigkeit aus. Außerdem wiederholt Susan die Blüte am Ende des Sommers (obwohl sie nicht so üppig ist wie die Frühjahrsblüte).
Wo Magnolien pflanzen
Magnolien sind, wie alle Königinnen, launisch und anspruchsvoll. Sie mögen sonnige, ruhige und geschützte Lagen. An schattigen Plätzen blühen sie schlecht. Der Boden muss humos, durchlässig und leicht sauer sein. Der Standort für Magnolien sollte sorgfältig ausgewählt werden, wie es diese Pflanzen tun sehr flache, spröde und spröde Wurzelnso zu übertreiben, neigt dazu, für sie tragisch zu enden.

Das Land um die Magnolie gehört Leitung mit Rinde oder Torf, der das Wurzelsystem vor dem Austrocknen und Einfrieren schützt. Im Sommer müssen Magnolien regelmäßig gegossen werden, aber Sie sollten dies in Maßen tun - sie mögen nicht zu viel Feuchtigkeit. Von März bis Juli düngen wir Magnolien mit einem Mehrkomponenten-Mineraldünger (vorzugsweise mit Langzeitwirkung) oder mit Kompost.
Magnolien werden in Töpfen verkauft - sie können während der gesamten Vegetationsperiode gepflanzt werden, aber die beste Zeit zum Pflanzen von Magnolien ist der Frühling.
BEACHTUNG: Magnolien sollten NICHT beschnitten werden (nur trockene oder kranke Triebe werden ggf. entfernt).
Krankheiten und Schädlinge von Magnolien
Schädlinge sind das Hauptanliegen eines jeden Magnolienliebhabers. Pflanzen sind extrem anfällig für Spinnmilben und Blattläuse. Ein Spinnmilbenbefall ist an dem Spinnennetz zu erkennen, das die Pflanze bedeckt, und an einer unregelmäßigen Verfärbung der Blätter. Nach einiger Zeit welken die Blätter und fallen ab.
Die Blattläuse befallen am häufigsten die Spitzen der Triebe und die Unterseite der Blätter. Die von kleinen grünen Fliegen gefressene Pflanze wächst schlecht und hat verzerrte, verdrehte Blätter. An den betroffenen Stellen ist auch die Blattunterseite oft mit einer süßen Masse bedeckt, die an Honig erinnert.
Wenn wir Schädlinge an Magnolien bemerken, müssen wir die Bäume so schnell wie möglich mit geeigneten Präparaten besprühen.
