Gif.webptige Beeren – sehen Sie, welche Früchte Sie NICHT pflücken und worauf Sie achten sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Im Sommer reifen verschiedene Früchte - auch sehr gif.webptige. Lernen Sie die gif.webptigen Beeren kennen, auf die Sie achten müssen.

Der Sommer ist die Zeit der saisonalen, köstlichen Früchte, die am besten direkt vom Busch gepflückt werden. Im Garten können Sie Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren genießen. Aber wir pflücken auch oft Waldbeeren. Und hier kann das Problem auftreten, denn im Sommer reifen nicht nur essbare Früchte, sondern auch gif.webptige - sogar tödlich. Außerdem sehen sie oft sehr lecker aus.

siehe Fotos

Holunderfrüchte können gegessen werden (auch aus gesundheitlichen Gründen), aber NUR reif und nach Wärmebehandlung.

Rohe Holunderfrüchte sind gif.webptig.

Verwechseln wir Brombeerfrüchte nicht mit Blaubeeren. Es ist eine gif.webptige Pflanze.

Die Früchte der Vierecke sehen aus, als würden sie darauf warten, gepflückt zu werden. Aber lass uns das nicht tun.

Die meisten Zierwacholder, die in Gärten und als Stadtpflanzung angebaut werden, sind gif.webptig.

Korallen-Viburnum-Früchte können (nach thermischer Behandlung) zu Konserven verarbeitet werden, dürfen jedoch nicht roh gegessen werden.

Die Kokosfrucht kann mit Blaubeeren (schwarz oder amerikanisch) verwechselt werden.

Unreife Coccorn-Frucht ist grün und wird dann marineblau mit einer leichten Beschichtung auf der Oberfläche.

Maiglöckchen wachsen in Wäldern. Konzentrieren Sie sich nicht auf seine Früchte, wenn Sie Beeren oder Pilze pflücken.

Kruszyna hat normalerweise Früchte in verschiedenen Reifestadien - in verschiedenen Farben.

Lorbeer wird als Zierstrauch angebaut. Lassen wir uns nicht von seinem Namen täuschen - im Gegensatz zu Lorbeer und Kirsche ist er gif.webptig.

Liguster wachsen oft in Städten (als Hecken), sie sind auch in Gärten beliebt.

Die Sanddorntriebe sind mit Dornen bedeckt. Es ist ein Strauch, der am häufigsten in freier Wildbahn wächst.

Die Früchte aller Geißblätter sind gif.webptig. Und sie wachsen oft in Gärten (manchmal auch Wälder, vor allem in Westeuropa).

Die Früchte dieses Strauches sind tödlich gif.webptig.

Wir empfehlen Artikel

Lizenzen: CC BY-SA 2.0, CC BY-SA 2.5, CC BY-SA 3.0, CC BY-SA 4.0

Wie man Waldfrüchte sicher erntet

Das Grundprinzip der Sicherheit ist eines - Wir pflücken die Früchte, die wir kennen und denen wir sicher sind. Achten Sie gleichzeitig auf das Erscheinungsbild der gesamten Pflanze - auch Blätter, Größe und Wuchs. Viele Pflanzen haben ähnliche Beeren, unterscheiden sich jedoch in anderen strukturellen Details. Und diese Unterschiede bestimmen oft, ob wir essbare oder gif.webptige Beeren sammeln (z. B. Vierecke ähneln lebhaft Blaubeeren, sind aber gif.webptig).

Wenn Sie sich bei Beeren nicht sicher sind, pflücken Sie sie nicht. Mit Geschmack können wir unser Bestes geben. Es lohnt sich jedoch, Pflanzen kennenzulernen. Sie können einen Atlas oder eine Anwendung erhalten, die Pflanzen identifiziert (es lohnt sich, mehrere Quellen zu vergleichen). Es gibt auch Facebook-Gruppen für Hilfe und Hinweise. Aber solange wir die Pflanze nicht kennen, pflücken Sie nicht ihre Früchte.

Wir sollten auch nicht glauben, dass wir gif.webptige Früchte instinktiv erkennen können oder dass sie einen abstoßenden Geschmack haben. Dies ist eine ziemlich verbreitete, leider falsche Ansicht und hat, wie im Fall von Pilzen, tragische Folgen.

Wir erklären: Darf man grüne Tomaten essen? Sehen Sie, worauf Sie achten müssen

Hüten Sie sich auch in den Gärten vor Kindern und gif.webptigen Pflanzen

Auch wenn wir uns nicht für Blaubeeren entscheiden, gibt es viele Früchte, die Kinder in Versuchung führen können. Sie können auch in Gärten, städtischen Grünanlagen, Wäldern und Lichtungen auftreten. Gif.webptige Früchte sehen oft sehr attraktiv aus und Kinder sind besonders empfindlich - selbst wenn keine tödliche Vergif.webptung auftritt, können der Verlauf und die Komplikationen sehr schwerwiegend sein).

Achten wir daher darauf, was Kinder spielen, was sie sammeln und was sie in den Mund nehmen. Bei der Maiglöckchenfrucht, die oft in Gärten angebaut wird, reichen ein paar schöne rote Früchte aus, damit die Vergif.webptung tödlich verläuft. Es lohnt sich auch, Kindern von klein auf beizubringen, dass die Früchte vor dem Essen kontrolliert werden und alles, was gut aussieht, nicht gegessen werden sollte.

Worauf beim Pflücken von Waldfrüchten noch zu achten ist

Es ist wichtig zu wissen, dass es Früchte gibt, die roh verzehrt (insbesondere wenn sie unreif sind) schwere Vergif.webptungen verursachen können, aber nach der Wärmebehandlung verlieren sie ihre toxischen Eigenschaften und sind sogar wertvoll für die Gesundheit. Dies gilt aber nur für wenige Pflanzen (hauptsächlich Holunder und Goldrose). In den meisten Fällen werden gif.webptige Früchte durch Kochen, Braten, Einfrieren usw. nicht ihrer gif.webptigen Eigenschaften beraubt, daher sollten wir die Wärmebehandlung nicht als eine Möglichkeit behandeln, das Gif.webpt loszuwerden.

Wir sollten auch daran denken, die Waldfrüchte vor dem Essen zu waschen. Auch wenn der Wald "sauber" erscheinen mag, gibt es gefährliche, parasitäre Krankheiten (z das passiert).

Beachtung: Der Artikel listet Pflanzen auf, die attraktive, meist beerige Früchte haben. Sie können (insbesondere von Kindern) als essbar angesehen oder mit essbaren Waldfrüchten verwechselt werden. Dies sind jedoch nicht alle Gif.webptpflanzen, die in Garten, Wald, Wiese oder Park zu finden sind.

Hier sind gif.webptige Beeren und andere Früchte, auf die Sie achten sollten.

Holunder

Holunder (Sambucus nigra) wächst oft wild, ist aber auch in Gärten zu finden, zumal es schöne Ziersorten gibt. Seine Blüten und Früchte sind heilend und schmackhaft. Es gibt jedoch eine wichtige Bedingung - sie können nur nach einer Wärmebehandlung verwendet werden. Rohe Früchte, insbesondere unreife, verursachen Vergif.webptungen (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Schwindel, Atembeschwerden).

Ohne Korallen

Ohne Korallen (Sambucus racemosa) hat auch sehr attraktive Früchte mit leuchtend roter Farbe. Sie wird manchmal als Zierpflanze gepflanzt, wächst aber auch in Polen wild. Wie beim Holunder kann die Frucht nur gekocht und entkernt gegessen werden. Roh sind sie gif.webptig.

Eibe

Eibe (Taxus) treffen wir uns häufiger in einem Garten oder Park als in einem Wald. Es ist eine Nadelpflanze, die einen holzigen oder strauchigen Wuchs haben kann. Die Früchte der Eibe sind rot, die sogenannten Art von Beeren. Und obwohl die rote Matrix dieser Früchte der einzige Teil der Eibe ist, der nicht gif.webptig ist, sollten wir nicht riskieren, sie zu essen. Denn die Gruben sind schon gif.webptig. Eine Eibenvergif.webptung ist sehr ernst und führt oft zum Tod.

Staphylococcus Brombeere

Staphylokokken (Actaea spicata) ist eine Staude, die hauptsächlich in Wäldern zu finden ist. Es wächst wild in ganz Polen. Die Pflanze ist mittelhoch (60-80 cm). Seine Früchte erscheinen im Frühsommer - Beeren, die zunächst grün sind, dann schwarz werden und eine glänzende Oberfläche haben. Sie sind in Clustern versammelt. Die Pflanze und ihre Früchte sind gif.webptig (sie erzeugen beim Zerreiben einen unangenehmen Geruch).

Gemeinsames Viereck

Gemeinsames Vierbett (Pariser Quadrifolia) wächst in weiten Teilen Europas, einschließlich Polen, wild. Sie ist in Wäldern, aber auch in Gärten zu finden, da sie manchmal als Zierpflanze angebaut wird. Es sieht wirklich interessant aus - es kann mit einem großen vierblättrigen Kleeblatt in Verbindung gebracht werden, aber seine Blätter sind elliptisch und am Ende spitz und auch viel größer. Meistens sind es nur vier, es können aber auch drei oder fünf sein. Über den Blättern wächst eine einzelne dunkelblaue Beere, die im August-September reift. Es ist leicht zu verwechseln mit der Frucht der Heidelbeere (Heidelbeere). Die gesamte Pflanze, einschließlich der Früchte, ist gif.webptig. Ihr Verzehr verursacht Vergif.webptungen, die bei Kindern (nach dem Verzehr von mehr Früchten) tödlich sein können.

Sabine und Virginia-Wacholder

Wir verwenden gewöhnlichen Wacholder als Gewürz, aber das bedeutet nicht, dass alle Wacholder essbar sind. Andererseits. Dies gilt insbesondere für Wacholder, die oft als Zierpflanzen angebaut werden - Sabinischer Wacholder (auch Sägewacholder genannt, Juniperus sabina) und Virginia-Wacholder (Juniperus virginiana). Ihre Früchte (die sogenannten Zapfenbeeren) sind zwar schön und aromatisch, aber gif.webptig. Der Sabine-Wacholder, der gefährlicher ist Sie können sich vergif.webpten, nachdem Sie eine kleine Menge Obst gegessen habenAber auch beim Virginia-Wacholder gibt es keinen Witz (in beiden Fällen sind nicht nur die Früchte, sondern die ganzen Pflanzen gif.webptig). Seien Sie auch vorsichtig mit anderen Zierwacholderarten (z. B. kriechend, mittelgroß).

Lasst uns keine anderen Wacholderfrüchte als den gewöhnlichen Wacholder pflücken! Sie sind gif.webptig!

CC BY-SA 3.0-Lizenz

Korallen-Viburnum

Korallen-Viburnum (Viburnum opulus) ist ein schöner Strauch, der oft in Feldern und Waldrändern (besonders in feuchtem Boden) wächst. Aber auch als Zierstrauch wird er sehr eifrig kultiviert, wegen seiner schönen Blüten, dekorativen Frucht-"Korallen" und im Herbst sich verfärbenden Blättern. Wenn sie jedoch roh gegessen werden, sind Riff-Viburnum-Früchte gif.webptig und verursachen eine Lebensmittelvergif.webptung. Vergif.webptungen sind normalerweise nicht schwerwiegend und treten nach dem Verzehr von mehr Obst auf, aber Kinder reagieren empfindlich darauf. Nach der Wärmebehandlung sind die Früchte des Viburnum essbar (und haben sogar einige heilende Eigenschaften).

Kokoryczki

Der Borkenkäfer wächst sowohl in Wäldern als auch in Gärten. Am häufigsten ist das duftende Steißbein (Polygnatum odoratum) und mehrblumig (Polygnatum multiflorum). Sie sehen beide gleich aus. An beiden Seiten des langen und gebogenen Stängels wachsen elliptische Blätter. Die glockenförmige, weißgrüne Blüte, die im Mai und Juni erscheint, ist jedoch die größte Zierde der kleinen Hähne. Später erscheinen an ihrer Stelle runde Beeren - zunächst grün, dann dunkelblau-schwarz, mit grauem Belag. Sie ähneln der Heidelbeerfrucht (Heidelbeere), sind aber (wie der Rest der Pflanze) gif.webptig. In Polen gibt es auch einen Wirtel (Polygnatum verticillatum) mit Blüten und Früchten, die in mehreren Quirlen ("Kränzen") um den Stiel angeordnet sind.

Maiglöckchen

Maiglöckchen (Convallaria majalis) wachsen am häufigsten in unseren Gärten, obwohl sie auch in Polen wild vorkommen. Wir züchten sie wegen der Blumen mit einem einzigartigen Duft, die im Mai blühen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die ganze Pflanze da ist tödlich gif.webptig. Dies gilt auch für seine Früchte (auf die wir selten achten). Sie erscheinen im Sommer anstelle von Blumen (normalerweise sind sie weniger zahlreich). Sie sind rund, anfangs grün, im Spätsommer und Herbst rot. Sie sind gut sichtbar, da sie reifen, wenn die Blätter der Pflanze auszutrocknen beginnen. Der Verzehr einiger Maiglöckchenbeeren durch ein Kind kann zum Tod führen, für Erwachsene sind es etwa 30 Beeren. Kleinere Mengen verursachen schwere Vergif.webptungen.

Die Früchte des Maiglöckchens sind wie andere Teile dieser Pflanze tödlich.

Maiglöckchen

Maiglöckchen (Maiantheum bifolium) ist eine eher unscheinbare Pflanze, die in Wäldern zu finden ist. Sie bildet einen kurzen Stiel mit zwei herzförmigen Blättern. Im Mai wächst darüber ein kleiner Blütenspross - die Blüten sind sehr klein, duften aber wunderbar. Die Früchte dieser Pflanze sind kleine, rote Beeren (sie reifen im Herbst), die gif.webptig sind und z.B. mit Preiselbeeren (ähnlich den Früchten des Maiglöckchens) verwechselt werden können.

Sanddorn

Sanddorn (Frangula alnus) ist ein Strauch, der in und um Wälder sowie auf Wiesen wächst. Im Sommer erscheinen darauf kugelförmige Früchte (von der Größe eines Stadtkorns). Wenn sie reif sind, sind sie fast schwarz, aber zuerst grün, dann rot und lila. Ein charakteristisches Merkmal ist, dass sie nicht gleichmäßig reifen und sich an einem Busch Früchte unterschiedlicher Farbe befinden. Sanddornfrüchte sind gif.webptig - sie verursachen Lebensmittelvergif.webptungen und können bei Verzehr in großen Mengen tödlich sein.

Östlicher Lorbeer

Östlicher Lorbeer (Prunus laurocerasus) in Polen wächst sie nicht wild, wird aber in Gärten immer beliebter. Es ist ein Zierstrauch mit ganzjährig grünen Blättern und hübschen Blüten, die er im April und Mai hat. Unter polnischen Bedingungen trägt es nicht immer Früchte, aber wenn doch, achten Sie auf sie, denn sie sind gif.webptig. Lorbeerfrüchte sind rund, schwarz und glänzend.

Gemeinsamer Liguster

Gemeinsamer Liguster (Ligustrum vulgare) war bis vor kurzem eine der beliebtesten Heckenpflanzen. Derzeit wird er zwar etwas seltener kultiviert, kommt aber trotzdem in Gärten als Zierstrauch, aber auch als Element des Stadtgrüns vor. Zunehmend wächst sie auch wild (auch in Städten). Die Ligusterfrüchte sind zunächst grün, dann schwarz und glänzend und reifen im Juli/August - September. Manchmal bleiben sie auch im Winter auf Büschen. Der Verzehr der Früchte (und Blätter) des Ligusters führt zu einer Lebensmittelvergif.webptung, die schwerwiegend sein kann (insbesondere bei Kindern, für die sie tödlich sein kann). Schwere Fälle treten jedoch auf, wenn Sie mehr Obst essen.

Bilder

Pflanzen mit diesem etwas seltsamen Namen werden manchmal in Gärten angebaut - dazu gehören unter anderem Italienische Bilder (Arum italicum) und gefleckte Bilder (Arum maculatum). Letztere wachsen auch in Polen wild, obwohl sie selten und geschützt sind.

Bilder haben interessante Blüten und Blätter sowie sehr dekorative Früchte. Sie reifen am Ende des Sommers. Sie hängen dicht an kurzen Trieben, die aus dem unterirdischen Rhizom wachsen. Da die Blätter der Bilder im Sommer verblassen, sind die Früchte deutlich sichtbar. Anfangs grün, werden sie mit der Zeit rot (sie reifen am Ende des Sommers). Sie sehen hübsch und verlockend aus, sind aber (wie auch andere Pflanzenteile) gif.webptig.

Die Frucht der Bilder kann mit einem Lutscher in Verbindung gebracht werden. Passen wir auf, dass Kinder sich nicht mit ihnen beschäftigen müssen, denn sie sind sehr gefährlich.

Nachtschatten des Nachtschattens

Hymen, auch bekannt als Belladonna und Belladonna (Atropos belladonna) Dies eine der gefährlichsten Pflanzen, die in Polen wächst. Und sie kommt sowohl in freier Wildbahn als auch als Kulturpflanze vor, denn sie ist ziemlich hübsch. Zubereitungen daraus werden in der Medizin verwendet, aber es ist eine äußerst gefährliche Pflanze. Alle Teile der Pflanze sind gif.webptig, aber die meisten Gif.webptstoffe befinden sich in den Früchten und Wurzeln.

Der Nachtschatten ist eine Staude (die oberirdischen Teile verschwinden für den Winter), sieht aber aus wie ein stark verzweigter Strauch. Sie hat eiförmige Blätter mit spitzen Enden. Im Juni und Juli produziert sie glockenförmige Blüten von grün-violetter Farbe. Oft hat die Pflanze noch Blüten und schon Früchte. Sie sind ziemlich groß (Kirschgröße), zuerst grün, dann schwarz, mit einer glänzenden Oberfläche. Schon eine oder zwei Beeren können bei Kindern sehr schwere und sogar tödliche Vergif.webptungen verursachen. Für Erwachsene sind es etwa 10 Beeren (aber es kann große Unterschiede geben und sogar kleinere Mengen können extrem gefährlich sein). Die in der Wolfsbeere enthaltenen Gif.webptstoffe verursachen vor allem eine Lähmung des Nervensystems.

Die Beeren der Wolfsbeere haben einen kniffligen, süßen Geschmack. Aber einige verursachen bereits den Tod.

Schals

Scharlachrote Blumen erschienen in Polen als Zierpflanzen, aber sie breiten sich eifrig aus und wachsen fast wie Unkraut. Es kommt vor, dass sie "aus dem Nichts" im Garten auftauchen, sie wachsen auch auf verschiedenen Ödlanden. In Polen sind die Blaubeerblüten am häufigsten (Phytolacca acinosa)aber sie werden oft amerikanisch genannt. Amerikaner (Phytolacca americana) sind ebenfalls vorhanden, aber weniger beliebt. Beide Pflanzen unterscheiden sich leicht in Form und Form der Früchte, die schwarz und glänzend sind und in länglichen Trauben gesammelt werden. Sowohl ganze Pflanzen als auch ihre Früchte sind gif.webptig, und der Verzehr führt zu einer Lebensmittelvergif.webptung.

Schals werden in unseren Gärten immer beliebter, aber Sie sollten wissen, dass ihre Früchte gif.webptige Substanzen enthalten.

Sanddorn

Gewöhnlicher Sanddorn (Rhamnus cathartica) ist ein in Polen recht häufig vorkommender Strauch. Er wächst in lichten Wäldern und an ihren Rändern, oft als Straßenrandstrauch. Es ähnelt dem zuvor beschriebenen Sanddorn, hat jedoch im Gegensatz zu ihm Stacheln an den Trieben. Im Sommer reifen seine Früchte - mit dem Aussehen von Blaubeeren, mit einer glänzenden Oberfläche. Sie sind gif.webptig, verursachen aber meistens eine Lebensmittelvergif.webptung (unreife Früchte sind gif.webptiger als reife).

Euonymus

Euonymus hat viele sehr unterschiedliche Arten. Wildwachsende Pflanzen trifft man sowohl in den Gärten als auch auf Spaziergängen gemeinsamer Euonymus und papillär und sie tragen die gefährlichsten Früchte, aber alle Euonymus sind gif.webptig. Dies sind kleine Bäume oder große Sträucher, die die meiste Zeit des Jahres recht unauffällig aussehen. Bis ihre Früchte mit einem sehr ausgefallenen Aussehen erscheinen. Sie haben eine intensive orange Farbe und sind zusätzlich mit einer rosa Tasche überzogen. Leider können diese Früchte verursachen tödliche Vergif.webptung (Achten Sie besonders auf Kinder, für die farbige Schafe besonders attraktiv sind).

Seien wir auch vorsichtig mit dem, der oft in Gärten zu finden ist Der Euonymus des Glücks und japanisch. Obwohl sie selten Früchte tragen (und nicht so spektakulär sind), sind diese Pflanzen auch gif.webptig.

Die Früchte des Euonymus sind bunt und können Kinder verführen. Leider sind sie hochgif.webptig.

Werwolf Lorbeer

Lassen Sie sich nicht von dem anmutigen Namen "Lorbeer" täuschen (Daphne-Mezereum). Es auch eine tödliche Pflanzewie andere weniger beliebte Lorbeerarten. Es wird ziemlich oft als Zierpflanze angebaut, weil es um die Wende von Winter und Frühling schön blüht (und riecht), aber es ist eine der gif.webptigsten Pflanzen. Sie wächst auch wild, ist aber eine seltene Pflanze (sie steht unter teilweisem Schutz).

Alle Pflanzenteile sind gif.webptig, aber die roten Früchte, die fast dicht an den Trieben der Pflanze kleben, sehen am verlockendsten aus.. Das Essen von ungefähr 10 oder so kann den Tod eines Erwachsenen verursachen, und sogar einzelne Früchte können für ein Kind tödlich sein.

Die Lorbeerfrüchte sehen aus, als würden sie an den Zweigen kleben. Sie sind schon in kleinen Mengen tödlich.

Geißblätter

Geißblätter sind beliebte Gartenkletterer, die für ihre schönen und oft duftenden Blüten geschätzt werden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass rote Früchte, die Beeren ähneln, gif.webptig sind. Dies gilt für alle Arten von Geißblatt.

jedoch das gif.webptigste ist Geißblatt (auch genannt trockene Bäume, Lonicera-Xylosteum). Es ist ein Strauch, der einst im städtischen Grün beliebt war. Manchmal ist es in wilder Form (auch in Städten) oder in Gärten zu finden. Seine Früchte sind rote Beeren, die manchmal paarweise zusammengeklebt werden. Das Essen einiger weniger kann zu tödlichen Vergif.webptungen führen.