Blumenkohl im Pfannkuchenteig

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist ein schmackhaftes und interessantes Gericht aus Indien, wo es in Restaurants als Vorspeise vor dem Hauptgang oder als eigenständiger Snack serviert wird.

Pakora sind einfach Gemüsestücke, die in einen Teig ähnlich unserem Pfannkuchenkuchen getaucht und in tiefem Öl frittiert werden.Traditionell wird der Teig mit Besan, also Kichererbsenmehl, das den Teig nach dem Backen knuspriger macht, und aromatischen indischen Gewürzen zubereitet.

Ergibt 4 Portionen:

Traditioneller Pakora-Teig:

  • 2 Tassen Kichererbsenmehl (Besan),
  • ein flacher Teelöffel Backpulver,
  • Ei,
  • Wasser,
  • ein Teelöffel Garam Masala,
  • ein Teelöffel Chili,
  • Prise Kurkuma

und

  • 1 Blumenkohl

Eine Zubereitungsmethode:

Bereiten Sie aus den angegebenen Zutaten einen Teig mit der Konsistenz eines Pfannkuchenteigs zu. Den Blumenkohl in ziemlich große Röschen teilen, in den Teig tauchen und in heißem Fett etwa 5-10 Minuten braten, bis er gebräunt ist.