Winterschnee und Blaustern blühen im zeitigen Frühjahr. Sie sind sehr einfach zu züchten und haben hübsche Blüten. Lernen Sie die Geheimnisse des Zwiebel- und Schneebeeranbaus kennen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Śnieżniki und Zwiebeln haben viel gemeinsam. Sie haben ähnliche Blüten und Blätter, ähnliche Anbaubedingungen und blühen auch zu ähnlichen Zeiten. Theoretisch sind sie durch die Artzugehörigkeit getrennt, aber sie sind miteinander verwandt und einige Botaniker glauben, dass es sich um eine ziemlich enge Familie handelt. Manchmal kreuzen sich die beiden Arten.Sowohl Frühlingszwiebel als auch Schneebeere gibt es in unterschiedlichen Sorten, aber wir konzentrieren uns auf die beiden beliebtesten: Sibirische Frühlingszwiebel und glänzende Schneebeere.

Schauen Sie sich die Galerie an! Sehen Sie, wie ein Schneemann und eine Frühlingszwiebel aussehen

Wie sieht der Sibirische Blaustern aus und wann blüht er?

Sibirische Scilla (Scilla siberica) stammt entgegen ihrem Namen nicht aus Sibirien, sondern aus Regionen, die weit südlich und westlich davon liegen. In der Grundvariante blühen Frühlingszwiebeln blau, es wurden aber auch Sorten mit violetten und rosa Blüten gezüchtet.

Das charakteristische Zwiebelelement ist ein dunklerer Streifen, der mittig entlang jedes Blütenblatts verläuft. Blumen erscheinen an der Spitze des sogenannten Scape, also ein Stängel ohne Blätter. Die Anzahl der Blüten hängt von der Sorte ab. Scilli-Blüten haben die Form von baumelnden Glöckchen und unterscheiden sich dadurch am meisten von Schneebrotblumen. Die Blätter des Blausterns erscheinen gleichzeitig mit den Blüten und haben eine längliche, lanzettliche Form.Blausternblüten erscheinen im zeitigen Frühjahr – manchmal schon im Februar, aber die Hauptblütezeit ist im März, manchmal im April.

Glänzende Schneeflocke. Was ist diese Pflanze und wann blüht sie?

Glänzende Schneeflocke (Chionodoxa lucillea) wächst von Natur aus in etwas wärmeren Regionen als Frühlingszwiebeln. Es kommt im östlichen Teil des Mittelmeerbeckens vor. Sie wächst in den Bergen der Türkei, Zyperns und Kretas und beginnt dort zu blühen, wenn noch Schnee liegt (im Januar-Februar). Der Name dieser Blume bezieht sich nicht nur auf Polnisch auf Schnee, sondern auch auf Griechisch, woher der botanische Name stammt. Unter unseren Bedingungen blühen die Schneevögel etwas später, im März und vor allem im April.

Schneebeerblüten sind ursprünglich ebenfalls intensiv blau, wir können aber auch Sorten mit rosa, weißen und violetten Blüten kaufen. Ein charakteristisches Merkmal von Schneeflockenblumen ist ein helleres „Auge“ in der Mitte. Im Gegensatz zu Blausternen haben Schneebälle Blüten, sie stehen nach oben oder zur Seite.Darüber hinaus ist das Aussehen der gesamten Pflanzen sehr ähnlich.

Wir empfehlen: Blaue Blumen für Garten und Balkon. 15 schönste Arten

Zwiebeln und Schneebälle im Garten. Wo kann man sie pflanzen?

Es lohnt sich, Blumenzwiebeln und Schneebälle zu pflanzen, da sie zu den Frühlingsblumen gehören, die früher blühen. Da es sich um kleine Pflanzen (bis zu 20 cm) handelt, machen sie sich gut für Steingärten. Sie können aber auch zusammen mit anderen Frühlingsblumen in Rabatten gepflanzt werden. In der Nähe von bunten Hyazinthen (mit denen sie verwandt sind) oder Primeln sehen sie sehr attraktiv aus. Frühlingszwiebeln und Schneebälle gedeihen auch gut unter Laubbäumen und Sträuchern, die den Standort während der Blütezeit nicht beschatten.

Empfehlung: Neemöl zum Schutz der Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen

Welche Anforderungen haben Zwiebeln und Schneebälle? Anbauregeln

Beide Arten haben ähnliche Bedürfnisse, die nicht groß sind.Sie mögen sonnige Standorte, irgendwann vertragen sie auch Halbschatten, aber an einem solchen Ort blühen und wachsen sie schlechter. Das Land für Schneevögel und Frühlingszwiebeln sollte fruchtbar sein. Wichtig ist, dass es durchlässig ist. Insbesondere Blausterne vertragen keine schweren Böden, auf denen sich im verregneten Sommer Wasser ansammelt. Unter solchen Bedingungen können ihre Zwiebeln verfaulen. Während der Blütezeit benötigen jedoch sowohl Frühlingszwiebeln als auch Schneebälle Feuchtigkeit. Wenn Sie also einen außergewöhnlich trockenen Frühling haben, insbesondere nach einem Winter mit wenig Schnee, lohnt es sich, sie zu gießen.

Die Blätter von Frühlingszwiebeln und Schneevögeln trocknen im Sommer (etwa im Juni) aus. Sie sollten nicht früher gepflückt oder abgeschnitten werden, da sie die Zwiebel nähren und es Ihnen ermöglichen, „Reserven“ anzusammeln, dank derer die Pflanze im Frühling blüht. Berücksichtigen wir dies, wenn wir Frühlingszwiebeln oder Schneebälle (sowie andere Zwiebelpflanzen) auf dem Rasen haben möchten, denn wir sollten mit dem Mähen warten, bis die Blätter auf natürliche Weise verschwinden.

Wann und wie pflanzt man Schneebälle und Frühlingszwiebeln?

„Rezept“-Zwiebeln und Schneebälle werden von September bis Mitte Oktober gepflanzt, aber wie bei den meisten Blumenzwiebeln kann man bei günstigem Wetter (kein Frost) auch einen späteren Termin riskieren. Solche Blumenzwiebeln sollten jedoch für den Winter mit einer Trompete abgedeckt oder mit einer zusätzlichen Schicht Erde abgedeckt werden. Die Zwiebeln dieser Blumen werden nach der allgemeinen Regel gepflanzt – in einer Tiefe, die dem Dreifachen der Höhe der Zwiebel entspricht. Einmal gepflanzt, sollen sie den Garten jahrelang schmücken. Ihre Zwiebeln müssen nur dann ausgegraben werden, wenn die Pflanzen zu dick werden und weniger blühen.

Überprüfen Sie: Welche Blumenzwiebeln nicht jedes Jahr ausgegraben werden müssen. Sie sind wunderschön und einfach zu züchten

Die Zwiebel und die Farbe der Blumen

Die Farbe von Frühlingszwiebeln und Schneeballblüten erkennt man an den Zwiebeln. Wenn die sog Tunika, d. h. trockene Schuppen, die die Zwiebel bedecken, sind weiß und silbern, wir können weiße oder rosa Blüten erwarten, während, wenn die Schuppen lila sind, blaue Blüten aus der Zwiebel wachsen.

Wie vermehrt man eine Schneebeere und eine Frühlingszwiebel?

Sowohl Blumenzwiebeln als auch Schneevögel vermehren sich gut von selbst – durch zufällige Zwiebeln und Samen. Wenn die Bedingungen ihnen passen, können sie in ein paar Jahren einen echten Blumenteppich anlegen. Natürlich kann es vorkommen, dass ihre Samen in andere Teile des Gartens gelangen. Wenn wir dies vermeiden wollen, ist es besser, verblühte Blumen zu entfernen. Dadurch werden die Zwiebeln stärker und die Pflanzen wachsen aus Adventivzwiebeln.

Da Frühlingszwiebeln und Schneebälle früh blühen, werden sie sehr oft von Bienen besucht. Daher werden die meisten Blumen bestäubt und produzieren Samen. Ameisen helfen auch bei der Fortpflanzung von Schneevögeln, indem sie ihre Samen verbreiten. Die Blüte beider Samenpflanzen dauert mehrere Jahre.

"