Kardamom - Gewürz mit einem würzigen Geschmack und Aroma. Eigenschaften von Kardamom

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kardamom ist eines der ältesten Gewürze, in Polen nicht besonders beliebt. Und es lohnt sich, sich dafür zu interessieren, denn es hat einen interessanten Geschmack und ein interessantes Aroma und außerdem hat Kardamom auch heilende Eigenschaften.

Welche Kardamom-Sorten sollten verwendet werden?

Die Heimat des Kardamoms ist Asien - unter anderem in Indien, China und Ceylon, weshalb es in diesen Ländern am häufigsten verwendet wird. Kardamom ist ein enger Verwandter von Ingwer, aber sein nützlicher Teil sind nicht die Wurzeln, sondern die Samen. Ziemlich groß, schlank, mit einer braun-grünen, längsgefurchten, steifen Schale bedeckt, haben sie einen sehr charakteristischen, kräftigen, würzigen Geschmack und Geruch.

Das Wertvollste kommt von Malabar-Kardamom (auch grün genannt)man findet aber auch samen im handel

  • schwarzer Kardamom (kleinere, dunklere Samen mit einem harzigeren und schärferen Geschmack) oder
  • kardamom granum paradisi (Der Geschmack der Samen ähnelt Pfeffer). Obwohl Kardamom in unserem Land nicht sehr beliebt ist, lohnt es sich, sich dafür zu interessieren, denn es ist ein interessantes und aromatisches Gewürz.

Kardamom in der Küche – süß und scharf

Grüner Kardamom schmeckt am besten als Beigabe zu Tee, Kaffee oder Schokolade, kann aber auch zum Würzen von Hefekuchen, Lebkuchen, Apfelkuchen, Muffins, Fruchtdesserts und -mousses, Marmeladen, Milchreis, Milchsuppen, Pfannkuchen, Salaten, Omelettes, Kompotte verwendet werden , Liköre, Liköre und sogar Pasteten, Pilaw, Würstchen und Gurken.

Zum Würzen von scharfen oder Abendgerichten (z.B. Eintöpfe, scharfer Reis, Hühnchen-Curry, Risotto) ist es auch perfekt schwarzer Kardamomdie einen ausgeprägteren und würzigeren Geschmack hat. Kardamom ist auch in den meisten orientalischen Gewürzmischungen enthalten (z.B. Curry, Garam Masala), die vor allem zum Würzen der orientalischen Küche verwendet werden. In Geschäften finden Sie Kardamom auch in Form eines Extrakts, der als Beigabe zu Tee, Kaffee oder anderen Getränken verwendet wird.

Kardamom in Körnern kaufen, nicht in Pulver

Bei der Verwendung von Kardamom in der Küche sollten wir jedoch daran denken, ihn in Maßen zu verwenden, da sein Geschmack und sein Aroma das gesamte Gericht dominieren können. Zu gedünsteten oder gebackenen Gerichten sollte es zu Beginn des Garvorgangs hinzugefügt werden, damit es seinen Geschmack (insbesondere schwarzer Kardamom) voll entfalten kann.

Beim Kauf von Kardamom sollten Sie auch daran denken, das Gewürz in Form von Vollkornprodukten zu wählen. Es kostet uns etwas Mühe, sie zu mahlen oder zu Pulver zu mahlen, aber sie werden sicherlich viel aromatischer sein als fertige Samen in Pulverform (beim Pulver verlieren die Samen schnell ihr Aroma).

Ganzer Kardamom ist teurer als pulverisierter Kardamom, aber aromatischer und haltbarer, also eine lohnende Investition. Auch ein genauerer Blick auf die Samen lohnt sich, da einzelne Arten in Aussehen und Geschmack etwas unterschiedlich sind.

Heilende Eigenschaften von Kardamom: zum Aufwärmen, Verdauung, Erkältung und mehr

Kardamom ist in erster Linie ein hervorragendes, aromatisches orientalisches Gewürz, aber seine Samen haben auch einige heilende Eigenschaften.

Kardamomsamen enthalten Substanzen wie: ätherische Öle, Harze, Limonen, Terpinen und Stärke, die hauptsächlich wärmende, anregende und antidepressive Wirkungsowie schlechte Leistung antibakteriell und antiviral. Außerdem verbessern sie die Verdauung und regen den Appetit an.

Kardamom wird am häufigsten für Menschen mit Verdauungsstörungen empfohlen (es lindert Sodbrennen, beugt Blähungen vor, regt die Verdauung an, beugt Übelkeit vor), wird aber auch als Potenzmittel verwendet (wird als Aphrodisiakum behandelt). Langsames Kauen von Kardamomsamen hilft auch, Mundgeruch zu bekämpfen und den Atem zu erfrischen.

Wir erklären: Welche Eigenschaften und Vitamine hat Limette und wie man sie verwendet

Kardamom stärken gegen Infektionen

Kardamom kann auch bei Erkältungen und Grippe nützlich sein. In Kombination mit Ingwerscheiben, einer Prise Zimt, Kurkuma und gemahlenen Nelken ist es nach dem Aufgießen mit kochendem Wasser und dem Aufbrühen ein hervorragendes Stärkungsmittel und lindert die Infektionssymptome (nach dem Abkühlen kann der Aufguss zusätzlich mit Honig gesüßt werden).

Kardamom für medizinische Zwecke wird am häufigsten in Form eines Aufgusses (gemahlene Körner mit kochendem Wasser übergossen) verwendet, aber wir können seine Eigenschaften auch nutzen, indem wir Nahrungsergänzungsmittel auf Kardamombasis verwenden (zB Kardamomextrakt, Kardamomöl, wärmende Salbe mit Kardamom).

Kardamom duftet und strafft die Haut

Kardamom findet sich auch in einigen Kosmetika, die das Hautbild straffen und verbessern (z. B. Duschgels, zirkulierende Badeöle, Peelings, straffende Lotionen und Körpermousse). Aufgrund seines schönen Aromas wird Kardamomöl auch in der Parfümindustrie verwendet.