Osteospermum namens Afrikanisches Gänseblümchen. Auf den Balkonen und im Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Osteospermum oder Afrikanisches Gänseblümchen

Das sogenannte Afrikanische Gänseblümchen Osteospermum verdiente seine Beliebtheit vor allem wegen seiner wunderschönen, farbenfrohen, großen, gänseblümchenähnlichen Blüten und einer langen Blütezeit (vom Frühling bis zum Spätherbst). Trotz seiner Beliebtheit ist Osteospermum keine einfach zu züchtende Pflanze.

Galerie ansehen (11 Fotos)

Obwohl sie sowohl im Garten als auch in Töpfen auf Balkonen und Terrassen gepflanzt werden kann, stellt sie recht hohe Ansprüche an das Substrat und den Standort und erst wenn diese erfüllt sind, wächst die Pflanze üppig und blüht üppig.

Welche Bedingungen muss Osteospermum haben

Osteospermum kommt aus Afrika, deshalb liebt es die Sonne. Damit seine Blüten in großer Zahl an den Trieben erscheinen und lange entwickelt bleiben, muss er unbedingt in der Sonne wachsen. Seine Reaktion auf Lichtmangel kann an bewölkten und regnerischen Tagen beobachtet werden, wenn die Blüten geschlossen bleiben.

Wenn die Pflanzen im Schatten gepflanzt werden und ihnen somit etwas Sonnenlicht entzogen wird, verlieren sie sehr schnell ihren dekorativen Wert (sie bilden weniger Blütenknospen, die Blüten werden kleiner und blasser und die Blätter werden kleiner). beginnen zu schrumpfen, sich auszudehnen, gelb und stumpf zu werden).

Osteospermum hingegen ist gegenüber dem Substrat etwas toleranter. Obwohl es warme, fruchtbare und humose Böden bevorzugt, kommt es auch mit schwächeren Böden zurecht. Voraussetzung ist allerdings eine entsprechende Durchlässigkeit des Substrats, denn die Pflanzen reagieren empfindlich auf Überschwemmungen und vertragen Wasser im Wurzelbereich nicht so gut.Aus diesem Grund sollten sie nicht auf schweren, nassen und entwässerten Böden gepflanzt werden.

Ein eher eigenartiges und unerwünschtes Merkmal vieler älterer Sorten ist die erhöhte Empfindlichkeit gegenüber hohen Temperaturen, die dazu führt, dass die Pflanzen im heißen Sommer nicht mehr blühen und sich wieder Blütenknospen bilden, wenn die Temperatur zu sinken beginnt (z. B. eine Reihe von Sorten aus der Springstar-Gruppe). Den neuesten Sorten fehlt dieses Merkmal bereits teilweise und sie sind viel besser für den Anbau in unserem Klima geeignet (darunter Pflanzen aus den Serien Symphony und Jamboana).

Ein afrikanisches Gänseblümchen pflanzen und pflegen

Osteospermum kann sowohl aus Samen als auch aus fertigen Setzlingen gezogen werden, die ab Mai im Handel erhältlich sind. Da die Eigenproduktion von Ospeospermum-Setzlingen jedoch recht schwierig ist und etwas Erfahrung und entsprechende Bedingungen (z. B. Kühlperiode) erfordert, ist es besser, fertige, gut aussehende und gut gewachsene Pflanzensetzlinge im Gartencenter oder bei der Gärtnerei zu kaufen Hersteller im Frühjahr.

Während des Sommers besteht ihre Pflege hauptsächlich aus systematischem, aber mäßigem Gießen, dem Düngen mit Düngemitteln für blühende Pflanzen und dem Entfernen verblasster Blütenstände – dadurch bringt die Pflanze neue Blüten hervor.

Möglichkeit der Überwinterung von Osteospermum

Osteospermum ist in seiner Heimat eine mehrjährige Pflanze, aber da es nicht frostbeständig ist, wird es in unserem Land als einjährige Pflanze behandelt. Wenn wir einen kühlen und hellen Raum mit einer Temperatur von ca. 10-15 ºC haben, können wir versuchen, ihn bis zum nächsten Jahr aufzubewahren oder ihn zur Vermehrung als Quelle für krautige Stecklinge zu nutzen. Selbst wenn die Pflanze bis zum nächsten Frühjahr überlebt, wird sie leider nicht mehr so einen schönen Wuchs und so viele, große Blüten haben wie im ersten Jahr der Kultur.

Dekorative Sorten von Osteospermum

Dekorative Sorten von Osteospermum sind durch Züchtung entstandene Mehrfachhybriden, weshalb sich ihr Wuchs vom Aussehen der reinen Art unterscheidet und die Blüten unterschiedliche, teilweise sehr originelle Farben haben können.Darunter finden wir unter anderem Pflanzen, die in Weiß, Gelb, Rosa, Orange, Lachs, Rot und Lila blühen, sowie Pflanzen mit schattierten oder zweifarbigen Blüten.

Bei einigen Sorten sind auch die Blütenblätter selbst sehr interessant, die größtenteils zu einer Röhre gerollt werden können und mit einem nach außen gekräuselten Fragment eines farbigen Blütenblatts enden („White Spoon“, „Vega“, „Spider Purple“) , „Rosa Wirbel“).

Osteospermum für Balkone, Beete und Steingärten

Osteospermum sieht einzeln in einem großen Topf gepflanzt wunderschön aus, kann aber auch für Kombinationen mit anderen Balkonpflanzen mit ähnlichen Ansprüchen verwendet werden. Denken Sie daran, dass der Topf eine Drainage- und Drainageschicht haben muss.

Im Garten sieht es toll auf Rabatten, Rabatten und in Steingärten aus.