Hängende Kakteen und andere Sukkulenten. Welche Pflanzen zu wählen und wie man sie anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kakteen und andere Sukkulenten mit hängenden Trieben sehen sehr attraktiv aus. Wir empfehlen die interessantesten Pflanzen und schlagen vor, wie man sie anbaut.

Sukkulenten sind Pflanzen, die in letzter Zeit eine echte Karriere gemacht haben. Es werden immer mehr verschiedene Arten angeboten, die mit ihrem Aussehen verblüffen. Ungewöhnliche Formen und gleichmäßige Farben erschweren den Blick von den Sukkulenten. Einige von ihnen bilden lange, hängende Triebe, die eine echte Dekoration des Interieurs sind. Darüber hinaus sind diese Pflanzen einfach zu züchten, aber damit sie lange gut aussehen, müssen Sie ihnen die richtigen Bedingungen bieten.

siehe Fotos

Disdichia wird wegen der Form ihrer Blätter manchmal als "Knopfpflanze" bezeichnet.

Ein Kaktus namens Zickzack hat nicht nur interessante Blätter, er kann auch blühen.

Die Hottentotte Crassula ist nicht groß, sieht aber sehr interessant aus.

Grudniki ist seit Jahren beliebt. Sie sind nicht anspruchsvoll und sehen wunderschön aus.

Osterkakteen werden mit Schollen verwechselt, blühen aber im Frühjahr.

Die Blätter dieser Sukkulente verfärben sich im Sommer wunderschön.

Rhipsalis werden wegen der Form ihrer Triebe als Stabheuschrecken bezeichnet.

Die Sedumpflanze Morgana hat lange und auffällige Triebe.

Botaniker klassifizieren Heftklammern unterschiedlich und huernie ihnen sehr ähnlich. Beide können überhängende Triebe haben.

Diese Dreier werden auch in Gärten angebaut. Dann kriechen ihre Triebe über den Boden.

Zwei Arten von Wolfsmilch werden mit der mythischen Medusa in Verbindung gebracht.

Wir empfehlen Artikel

CC BY-SA 3.0-, CC BY-SA 4.0-Lizenzen

Sukkulenten - was sind das für Pflanzen?

Sukkulenten sind Pflanzen, die aus Gebieten mit vorübergehender Wasserknappheit stammen. Daher haben sie "gelernt", es zu sammeln, wenn es verfügbar ist. Sukkulenten speichern Wasser in speziellen Geweben, in Blättern, Trieben und Wurzeln. Sie sind dick und fleischig.

Sie sollten jedoch wissen, dass Sukkulenten der Gattungsname von Pflanzen sind, die Wasser speichern können. Dazu gehören verschiedene Arten und Arten von Pflanzen. Aus diesem Grund haben Sukkulenten keine identischen Wachstumsanforderungen und wenn wir eine kaufen, sollten wir prüfen, was die Art braucht. Für den Anbau dieser Pflanzen gelten jedoch einige allgemeine Regeln.

Allgemeine Regeln für den Anbau von Sukkulenten

Eines der wichtigsten Dinge beim Anbau von Sukkulenten ist Bewässerung. Keine Sukkulente kann überschüssigem Wasser und Überschwemmungen standhalten. Dies ist der schnellste Weg, um diese Pflanzen zu vernichten. Und obwohl sie gut mit Austrocknung umgehen können, bedeutet dies nicht, dass sie überhaupt nicht gegossen werden sollten. Die Sukkulenten werden die meiste Zeit des Jahres gegossen, wenn das Substrat im Topf teilweise trocken ist. Es ist wichtig, sie selten, aber reichlich zu gießen. Wir sollten auch daran denken, kein Wasser auf der Untertasse zu lassen. Im Allgemeinen benötigen Pflanzen, die Epiphyten sind (dh sie wachsen auf Bäumen), etwas mehr Feuchtigkeit.

Die meisten Sukkulenten, einschließlich Kakteen, benötigen sogenannte Ruhezeit. Meistens fällt es im Winter (aber es gibt einige Ausnahmen). Während dieser Zeit sollten die Pflanzen kühl sein (normalerweise etwa 12-15 °C) und Zugang zu Licht haben. Während dieser Zeit begrenzen wir ihre Bewässerung. Ohne sie werden sie schlechter und blühen nur ungern.

Erde für Sukkulenten es muss unbedingt durchlässig sein. Für diese Pflanzengruppe ist es am besten, ein fertiges Substrat zu haben. Achten wir auch darauf, ob sich im Topf ein Abfluss befindet, und legen eine Drainageschicht auf den Boden (z.B. Blähton, Kies).

Sukkulenten brauchen keine Intensiv düngen. Während der Vegetationsperiode können sie mit Düngemitteln für Sukkulenten und Kakteen gefüttert werden.

Sukkulenten sind sehr vielfältig Lichtbedarf. Am liebsten helle Orte, aber mit diffusem Licht, z.B. durch einen Vorhang. Mit Fenstern nach Osten oder Südosten fühlen sie sich wohl. Wüstenkakteen brauchen am meisten Sonne, aber selbst für sie kann die Sonne, die durch das Glas des Südfensters scheint, zu stark sein.

Sukkulenten mit ähnlichen Anforderungen können zusammen gepflanzt werden. Hier die Huernia und die weiße Wolfsmilch.

Kaktus oder Sukkulente?

Das ist gut zu wissen Alle Kakteen sind Sukkulenten, aber nicht alle Sukkulenten sind Kakteen. Zu den beliebten Topfpflanzen zählen auch Sukkulenten zum Beispiel grobe Pilze und einige Wolfsmilch.

Sukkulenten mit hängenden Trieben

Sukkulenten gibt es in allen Formen. Eine interessante Gruppe sind Pflanzen mit hängenden Trieben, die aus dem Topf "herauskommen". Sie sehen sehr effektiv aus. Solche Pflanzen brauchen natürlich einen geeigneten Platz. Sie können auf hohen Möbeln oder Blumenbeeten platziert werden. Sie sehen auch in hängenden Töpfen wunderschön aus - an die Wände oder unter die Decke gehängt.

Bei Kakteen und vielen anderen Sukkulenten muss jedoch berücksichtigt werden, dass sie Dornen haben. Weil Wählen wir einen Ort, an dem lange, dornige Triebe keine Bedrohung darstellen - wir werden sie nicht einhaken, wenn wir uns im Raum bewegen, oder müssen sie durchwaten, um tief in das Bücherregal zu gelangen usw.

Hier sind 15 Kakteen und andere Sukkulenten mit hängenden Stielen

Aporokakten

Aporokakteen sind unter mehreren gebräuchlichen Namen wie Peitschenkaktus, Schlangenkaktus und "Rattenschwanz" bekannt. Bildet lange Triebe, an der Basis stark verzweigt. Sie können bis zu 1,5 m lang werden. Sie sind fast rund, mit deutlich ausgeprägten Rippen, etwa 2,5 cm im Durchmesser. Hinweis - die Triebe sind dicht mit zarten, haarähnlichen Dornen bedeckt. Sie sehen nicht bedrohlich aus, haften aber hart in der Haut und sind schwer zu entfernen. Für alle Arbeiten an dieser Pflanze werden dicke Handschuhe benötigt.

Aporokakteen blühen wunderschön, und über die gesamte Länge des Triebs können große rosa oder rote Blüten mit glänzenden Blütenblättern erscheinen. Die Blüten erscheinen im Frühjahr, aber dafür benötigen Sie eine Winterruhe. Nach der Blüte können die Triebe beschnitten werden (aber Vorsicht - Blüten erscheinen an Trieben, die in der Vorsaison gewachsen sind). Diese Kakteen mögen diffuses Licht.

Dieser Kaktus hat zwei der beliebtesten Arten (Aporocactus flagelliformis und hybrid Aporocactus malisonii). Derzeit wird anstelle des Namens Aporocactus (Aporokaktus) sollten Sie Disocactus (Disokaktus), da sie als eine andere Pflanzenart als zuvor eingestuft wurde.

Aporokakteen blühen, wenn wir ihnen eine Winterruhe gönnen.

Rundblättrige Dischidien

Rundblättrige Dischidien (Dischidia nummularia) stammt aus Südostasien. In der Natur wächst es auf Bäumen (es ist ein Epiphyt), aber es ist keine parasitäre Pflanze. Sie bildet sehr schöne, lange Triebe, die regelmäßig mit fast runden Blättern bedeckt sind. Sie sind fleischig, aber abgeflacht und können mit Knöpfen verbunden werden. Seine Triebe können bis zu 3 m lang werden, können aber bei Bedarf beschnitten werden. Im Sommer kann sie winzige, cremegelbe Blüten bilden.

Diese Pflanze fühlt sich am besten an einem hellen Ort, aber nicht in direkter Sonneneinstrahlung. Es lohnt sich, ihm eine Winterruhezeit zu geben, jedoch mit einer Temperatur von nicht weniger als 15 ° C.

Epiphyllum angulier (Zickzack-Kaktus)

Diese Pflanze hat keinen offiziellen polnischen Namen, aber die Umgangssprache - Zickzack-Kaktus - spiegelt ihr Aussehen sehr gut wieder. Dieser Kaktus bildet lange, abgeflachte Triebe. Ihre Kanten haben starke, gegenüberliegende Ausschnitte, die genau wie ein Zickzack aussehen. Neben interessanten Trieben ist diese Pflanze mit schönen und großen Blüten verziert, die an verschiedenen Stellen der Triebe erscheinen können. Sie entwickeln sich nachts, haben eine weiße oder cremefarbene Farbe und einen schönen Duft. Sie erscheinen am häufigsten im Spätherbst und Winter, ähnlich wie die beliebte Clematis. Vor der Blüte (und danach) lohnt es sich, die Pflanze mehrere Wochen lang mit einer leicht abgesenkten Temperatur (16-18 °C) zu versorgen.

Außerdem wächst dieser Kaktus auf Bäumen und ist daher an diffuses Licht gewöhnt. Er braucht auch einen humusreicheren und etwas feuchteren Boden als "typische" Wüstenkakteen, aber er muss durchlässig sein. Außerdem mag er feuchte Luft.

Heutzutage gehört diese Pflanze auch zur Gattung Disokaktus, nicht Epiphyllum.

Eszewerie

Echeverien haben viele Arten und Sorten, die sich in der Form ihrer Blätter leicht unterscheiden. Sie sind in charakteristischen Röschen angeordnet. Viele Esheverien haben eine graue oder bläuliche Tönung, was sie sehr interessant macht. Im Laufe der Zeit bilden die Ehevareas ziemlich lange Triebe, die in einer Blattrosette enden. Außerdem kann diese Rosette einen Blütenstiel bilden, meist mit rot-gelben, glockenförmigen Blüten.

Eszeweria mag Sonne und Wärme, sie können den Sommer im Garten oder auf der Terrasse verbringen, sogar an einem sonnigen Ort. Im Winter sollten sie jedoch deutlich kühler sein (sogar um die 10 °C).

Eszewerie bildet mit der Zeit lange Triebe, die in einer Blattrosette enden.

Crassula Hottentotte

Hinter diesem anmutigen Namen verbirgt sich eine Pflanzensorte Crassula marienar. Aber der gebräuchliche Name sagt noch viel mehr darüber aus, was "lebende Korallen" bedeutet. Tatsächlich sehen ihre Blätter aus wie quadratische, dicke Perlen, die an einem Faden aufgereiht sind. Darüber hinaus haben die Blätter eine interessante Farbe - sie sind graugrün, oft mit rötlichen Rändern. Triebe mit diesen "Korallen" werden bis zu ca. 20 cm lang.

Hottentotten Crassula sind nicht anspruchsvoll - vor allem brauchen sie viel Sonne.

Grudnik

Grudniki sind unter mehreren Namen bekannt, auch als Szlumbergera (Schlumberger) plus Zygocactus, Weihnachtskaktus. Sie sind eine der bekanntesten, beliebtesten und geschätztesten Topfblumen. Und das zu Recht, denn sie sehen wunderschön aus und blühen. Sie haben charakteristische, abgeflachte Triebe, die aus vielen Gliedern bestehen. An den Enden erscheinen im Herbst und Winter märchenhaft bunte Blüten. Die Triebe sind gewölbt und hängen bei älteren Pflanzen malerisch herab.

Grudnik gehört zu den Baumkakteen. Das Licht sollte diffus sein und der Boden sollte leicht feuchter und humoser sein als bei anderen Kakteen. Besonders wenn sie Knospen setzt und blüht, sollte sie ein feuchtes Substrat haben. Vor der Blüte (im Spätsommer) sollte sie jedoch einige Wochen mit niedriger Temperatur und begrenztem Gießen haben. Dann blüht es am besten.

Osterkaktus

Sehr ähnlich im Aussehen und oft mit einem Klumpen verwechselt ist das sogenannte Osterkaktus (Hatiora gaertneri). Sie unterscheiden sich vor allem durch die Form der Blüten sowie das Blühdatum. Der Osterkaktus hat Blüten mit spitzen Blütenblättern (die an mehrzackige Sterne erinnern) und blüht im Frühjahr.

Die Grundvoraussetzungen für die Kultivierung beider Pflanzen sind ähnlich, jedoch sollte der Osterkaktus im Winter und zur Sommer- und Herbstwende wie bei einer Geflügelpflanze ruhen.

Pseudorhipsalis ramulosa

Die Pflanze mit diesem nicht sehr passenden Namen (leider gibt es keinen polnischen) sieht wirklich beeindruckend aus. Besonders schön sieht die Sorte Red Coral aus. Diese Pflanzen haben überhängende Triebe und lange, schmale Blätter. Anfangs sind sie grün, aber im Sommer ändern sie ihre Farbe wunderschön - bis hin zu intensiver roter oder violetter Farbe. Im Herbst kehren sie zur grünen Farbe der Blätter zurück. Neben ihrer schönen Farbe hat Pseudorhipsalis sehr dekorative Früchte - weiß und rund, und sie erscheinen, wenn die Blätter rot sind (die Pflanze blüht vorher; die Blüten sind weiß und nicht sehr groß). Die Frucht kann mit der Frucht der Mistel in Verbindung gebracht werden, und so wird diese Pflanze im Englischen allgemein genannt - der Mistelkaktus (roter Mistelkaktus).

Pseudorhipsalis mag eher feuchte und humose Erde, jedoch muss das Substrat durchlässig sein und es darf absolut kein Wasser im Topf (oder auf dem Ständer) sein. Außerdem mag er Feuchtigkeit in der Luft. Auch Licht ist wichtig. Sie verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung, aber der Standort muss hell sein, sonst verfärben sich die Blätter nicht.

Rhipsalis (Stabschrecke)

Die sogenannten Stabheuschrecken sind Kakteen. Sie sind jedoch frei von Dornen. Sie haben verzweigte, schlanke, walzenförmige Triebe. Sie haben eine leuchtend grüne Farbe und neigen zum Herabhängen. Sie können mit weiß-cremefarbenen, kleinen Blüten blühen. Ihnen können weiße, kugelige Früchte folgen, ähnlich der Frucht der Pseudorhipsalis. Die Stabheuschrecken sind einfach zu züchten. Sie können das Gießen vergessen, sie benötigen kein starkes Licht (sie eignen sich gut für schattige Orte, aber stellen Sie sie nicht in die volle Sonne). Sie werden die Feuchtigkeit in der Luft zu schätzen wissen. Sie brauchen keine Ruhezeit, obwohl es sich im Winter lohnt, sie nicht zu überhitzen und seltener zu gießen.

Eine beliebte Art ist Rhipsalis casuthaaber es gibt auch andere.

Sedumburrito

Sedumburrito (Sedumburrito) ist eine der anmutigsten Zimmerpflanzen. Es ist nicht sehr groß, so dass es auch in kleinen Wohnungen erfolgreich angebaut werden kann. Ihre Triebe werden bis zu ca. 35 cm hoch und sind dicht mit dicken, graugrünen, kleinen Blättern besetzt. Im Frühjahr können an den Triebenden rosa Blüten erscheinen.

Diese Pflanze ist extrem einfach zu züchten. Er mag viel Sonne, er verträgt sogar ein Südfenster. Wenn das Licht nicht ausreicht, strecken sich die Triebe aus und die Blätter werden spärlich und winzig. Obwohl sie im Winter die Kälte bevorzugt, verträgt sie auch ruhige Bedingungen, solange sie nicht in der Nähe einer funktionierenden Heizung steht. Es ist langlebig, resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, vermehrt sich leicht aus Triebfragmenten.

Der Sedum Burrito ist platzsparend und einfach anzubauen.

Die Fetthenne von Morgana

Morganas Sedum (Sedum morganianum). Sie bildet jedoch viel längere Triebe (bis zu 90 cm) und ihre Blätter haben eine länglichere, tropfenförmige Form. Sie sind normalerweise grün oder graugrün, aber es gibt auch Sorten mit roten Blattspitzen. Bei guten Bedingungen wachsen sie sehr dicht am Trieb, daher ist er mit einem fein geflochtenen Zopf verbunden. Diese geeigneten Bedingungen sind vor allem viel Licht. An den Triebenden können Blüten erscheinen.

Wie Burrito ist er tolerant, winterhart und langlebig.

Stapelie

Stapelie sind interessante Sukkulenten, auch bekannt als "Sheriff's Star" - wegen der ursprünglichen Form ihrer Blüten. Ein weniger angenehmer alternativer Name ist Zigeuner. Diese Pflanzen haben verdickte, längliche Triebe mit ausgeprägten Rippen, entlang derer Dornen erscheinen. Stapelia-Sprossen sind normalerweise aufrecht, aber es gibt Arten, in denen sie sich fortpflanzen können. Dazu gehören unter anderem Stapelia macrocarpa auch bekannt als Huernia macrocarpa. Diese Pflanze bildet lange, überhängende Triebe. Sie kann unter guten Bedingungen blühen und ihre Blüten haben eine intensive violette Farbe.

Diese Pflanzen sollten viel Licht haben, aber diffus und im Winter - eine reduzierte Temperatur.

Rowleys alter Mann

Rowleys Älteste (Senecio Rowleyanus) ist eine äußerst dekorative Sukkulente. Seine Blätter sind winzig und so dick, dass sie wie kleine Kugeln aussehen (sie können auch eine spitze Spitze haben), hellgrün gefärbt. Sie sind an langen Trieben in bestimmten Abständen voneinander angeordnet. In der Natur kriechen die Triebe nach oben, können aber auch von ihren Töpfen herabhängen. Umgangssprachlich wird diese Pflanze manchmal als "Perlenkette" bezeichnet und wenn wir uns nur grüne Perlen vorstellen, ist es sehr genau.

Damit Rowleys alter Mann jedoch lange schön aussieht, ist es notwendig, ihm entsprechende Bedingungen zu bieten. Sie sind analog zu vielen anderen Sukkulenten, aber diese besondere Pflanze lässt wenig Spielraum für Kultivierungsfehler. Es muss einen hellen Standort mit notwendigerweise diffusem Licht und durchlässigem Boden haben, der zwischen den Bewässerungen leicht austrocknet. Es ist notwendig, eine hohe Luftfeuchtigkeit (insbesondere im Winter) zu gewährleisten - es ist gut, die Pflanze zu bestreuen. Im Winter beträgt die optimale Temperatur 13-16ºC (nach einer kalten Periode blüht die Pflanze). Wenn wir die Temperatur auf diese Weise nicht senken können, platzieren Sie keine "Perlen" neben Heizkörpern.

Rowleys alter Mann wird manchmal als "Perlenkette" bezeichnet.

Dreifach-Sillamontana

Zu den Sukkulenten gehört auch eine schöne Topfpflanze - dreifache Sillamontana, auch bekannt als dreifach behaart. Seine fleischigen Blätter bedecken dichte, seidige und ziemlich lange Haare, d.h. Nickerchen. Sie lassen die Blätter sehr interessant aussehen, haben aber auch eine praktische Funktion – sie schützen vor übermäßigem Wasserverlust.

Dieses Drilling bildet recht lange Triebe mit gegensätzlichen Blättern. Im Sommer kann sie blühen (meistens rosa) und ihre Blüten haben - wie alle dreiblättrigen Blüten - drei Blütenblätter.

Bei einem dreifach behaarten reicht es, für diffuses Licht, ein durchlässiges Substrat und ab und zu Wasser zu sorgen. Saisonal kann sie in Gärten angebaut werden, sie verträgt keine Temperaturen unter 10 ° C, daher wird sie in Polen einjährig angebaut.

Wolfsmilch

Lange, "kriechende" Triebe haben inkl. zwei Arten von Wolfsmilch. Einer heißt offiziell Euphorbia caput-medusen (d.h. der Wolfsmilchkopf der Medusa), der andere ist Eupforbia flanagania, umgangssprachlich als Medusas Haar oder Kopf bekannt. Beide Pflanzen sind einander ähnlich und ähneln dem Kopf einer mythischen Figur - Medusa, die Schlangen anstelle von Haaren hatte. Aus den kurzen, sogenannten caudex und strahlen zu den Seiten aus. An den Triebenden können gelbe Blüten und manchmal auch Blätter erscheinen. Hinweis - sie haben Dornen. Diese Pflanzen sind in Polen noch nicht beliebt, aber es lohnt sich, auf sie zu achten. Beide Pflanzen vertragen volle Sonne und verzeihen unregelmäßiges Gießen.