Vergif.webpten Thujas? Wir klären die Fakten und Mythen über den Schaden von Thuja

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es kommt vor, dass Pflanzen auch aus der Ferne Schaden anrichten können. Aber sind beliebte Thuja wirklich gefährlich? Wir erklären.

Die grünen Gärten sind der perfekte Ort zum Entspannen und Ausruhen. Wenn wir also nur ein Grundstück haben, züchten wir gerne viele Pflanzen darauf. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass beim Aufenthalt im Garten unsere gute Laune verloren geht, weil wir beängstigende Nachrichten über geliebte Pflanzen hören (hauptsächlich durch das Internet).

"Killer Thujas." Gibt es etwas zu befürchten?

Eine davon mag die in letzter Zeit populäre Meinung über die beliebte und eifrig angebaute Thuja in Gärten, d.h. Thuja, sein. Wenn wir ins Internet stöbern, haben wir vielleicht den Eindruck, dass wir im Garten eine Hecke oder ein Beet mit höllisch gefährlichen Pflanzen haben, denn gängige Meinungen zeigen das Bild von Thuja, die auf verschiedene Weise auf unsere Gesundheit lauern.

Aber gibt es wirklich etwas zu befürchten? Nicht wirklich, denn obwohl es ohne Feuer keinen Rauch gibt, neigen Gerüchte dazu, zu übertreiben und sogar Probleme zu verursachen, wo sie es nicht sind.

Bevor wir also alle Thuja aus dem Garten räumen, versuchen wir zunächst, diese Pflanzen etwas näher kennenzulernen und mit Vorsicht an die Enthüllungen über sie heranzugehen.

Was ist ein Thujon und wie funktioniert es?

Was beschuldigt er sich selbst? Hauptsächlich darum, eine sehr gif.webptige Substanz namens Thujon im Gewebe zu haben. Und obwohl es tatsächlich in der Pflanze vorkommt und tatsächlich gif.webptig sein kann, bedroht es uns aus der Ferne nicht.

Thujon ist eine chemische Verbindung, die zu den ätherischen Ölen von Pflanzen gehört. Wie viele andere Substanzen ist es sowohl heilend als auch gif.webptig.

Thujon, das dem Körper in therapeutischen Dosen zugeführt wird, kann das Nervensystem stimulieren, die Sekretion von Verdauungssäften unterstützen, biozid gegen zahlreiche pathogene Mikroorganismen wirken oder anthelmintisch wirken.

BEACHTUNG: Thujon wird nur unter strenger ärztlicher Aufsicht und in Form von gebrauchsfertigen Kräuterpräparaten wie Parazyite - Alkoholfreie Tropfen oder Esberitox N angewendet.

In erhöhter Dosierung wirkt sich Thujon jedoch nachteilig auf unseren Körper aus und kann bei Schwangeren Funktionsstörungen des Nervensystems, Krämpfe, Halluzinationen, Herzrhythmusstörungen, Erbrechen, Durchfall, Nephritis, Leberreizung, Bewusstlosigkeit oder Fehlgeburten verursachen . Hohe Dosen von Thujon können sogar zum Tod führen.

Um eine Thuja-Hecke müssen wir uns absolut keine Sorgen machen. Es stimmt auch nicht, dass Vögel etc. nicht auf Thujas nisten.

Kräuteralkohole mit Thujon

Neben pflanzlichen Zubereitungen, in denen Thujon enthalten ist (denken Sie daran, dass Sie es nicht selbst zubereiten dürfen) kommt es auch in pflanzlichen Alkoholen wie Absinth oder Wermut vor. Bis vor kurzem waren diese Alkohole für Thujon-Vergif.webptungen verantwortlich, weshalb sie in einigen Ländern sogar verboten wurden. Derzeit sind diese Getränke wieder weit verbreitet (hauptsächlich in Europa), da Normen verabschiedet wurden, die die zulässige Konzentration von Thujon bei ihrer Herstellung festlegen.

Essen Sie kein Thuja

Thujon ist also zwar eine gefährliche Verbindung und kommt tatsächlich in Thujas vor, kann aber eine Bedrohung für uns und unsere Tiere darstellen. erst nach dem Verzehr der PflanzenfragmenteWenn wir also nicht beabsichtigen, Thujas zu viel zu essen, können wir ihre Schönheit ohne Probleme bewundern.

Interessanterweise emittieren Thujas wie viele andere Pflanzen (u.a. Wacholder, Kiefer, Fichte, Vogelkirsche, Birke, Knoblauch) sogar flüchtige Phytonzide, also Naturstoffe mit antiseptischen, bakteriziden und fungiziden Eigenschaften und reinigen so ihre unmittelbare Umgebung von pathogenen Mikroorganismen.

Natürlich kann es zu einer Überempfindlichkeit gegen Thujon kommen. Wenn Sie also beim Trimmen des Thujas störende Symptome bemerken, seien Sie wachsam. Auch der Einsatz von Schutzhandschuhen lohnt sich immer (auch beim Trimmen anderer Pflanzen). Vermeiden Sie es, die Thuja an heißen, sonnigen Tagen zu beschneiden, aber unter solchen Bedingungen sollten Sie keine Sträucher schneiden.

Wir empfehlen: Wie man Rainfarn gegen Zecken, Buchsbaumfalter und andere Schädlinge anwendet

Andere Pflanzen, die Thujon enthalten

Es sei auch daran erinnert, dass Thujon nicht nur in Thujas vorkommt, sondern auch in anderen Pflanzen, die wir seit langem ohne Angst in unseren Gärten anbauen, sowie in solchen, die wild wachsen. Dazu gehören zum Beispiel Salbei, Beifuß und sogar Schafgarbe und Rainfarn.

Thujas kommen auch in anderen Garten- und krautigen Pflanzen vor. Sie können beispielsweise zur Herstellung von Schädlingsbekämpfungsmitteln verwendet werden.

Wie man Thuja und Thujon im Garten verwendet

Thujon kann uns bei der Gartenpflege nützlich sein. Thujonhaltige Zubereitungen wie Extrakte, Abkochungen oder Gülle aus den Blättern von Beifuß, Wermut, Salbei oder Rainfarn haben antimykotische, antibakterielle und pestizide Eigenschaften.

Thuja-Zweige in Nagetierhöhlen gelegt oder den Nerz mit Thuja mit Gülle überflutet, kann auch Maulwürfe und Wühlmäuse verscheuchen.

Thuja nur für sauren Kompost

Aufgrund des Vorhandenseins von antiseptischem Thujon und Harzen, die das Wachstum von Mikroorganismen (einschließlich nützlicher) hemmen, sollten die geschnittenen Pflanzenteile nicht in einem allgemeinen Kompost gelagert werden. Blätter, Rinde und Späne (die nur von gesunden Pflanzen stammen) eignen sich viel besser zur Herstellung von saurem Kompost für säureliebende Pflanzen.

Erfahren Sie mehr: Wie man sauren Kompost Schritt für Schritt herstellt und wofür man ihn verwendet