Mondkalender des Gärtners - März 2022. Was und wann im Garten zu tun ist

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Gartenarbeit im März nach dem Mondkalender planen können.

Im März haben wir viel im Garten zu tun. Hauptsächlich in Ordnung, aber es war auch die Zeit, in der unter anderem Beschneiden von Bäumen und Sträuchern, Düngen im Frühjahr, Aussaat der ersten Gemüse und Blumen in den Boden sowie - Vorbereitung von Setzlingen. Wir schlagen vor, was die besten Daten für diese Werke gemäß dem Mondkalender sind.

Beachtung: im März ist das Wetter sehr wichtig, vor allem die Temperatur. Der diesjährige Winter kam ziemlich spät und in den meisten Teilen des Landes - nicht zu lange, aber das bedeutet nicht, dass die Kälte und der Schnee nicht mehr kommen werden. Wir sollten auch daran denken, dass Polen klimatisch vielfältig ist und die Unterschiede in der Entwicklung der Vegetation sogar mehrere Dutzend Tage betragen können. Berücksichtigen wir daher die örtlichen Gegebenheiten und folgen wir den Prognosen. Die Arbeit sollte den vorherrschenden Bedingungen angepasst werden, nicht nur den Mondphasen.

Es wird davon ausgegangen, dass die aufeinanderfolgenden Mondphasen für verschiedene Pflanzenarten und die damit verbundenen Arbeiten geeignet sind.

Wichtig: der erste Tag der Phase wird als nicht günstig für gärtnerische Arbeiten angenommen.

Volle und Quadratwurzel (27. Februar - 5. März)

Der Vollmond selbst kam im Februar (27.02) heraus. Gleich danach ging es los eine günstige Zeit zum Säen und Pflanzen. Diese Phase in den Gartenbau-Mondkalendern wird als . bezeichnet Wurzelquadrat und die meisten bevorzugt Wurzelgemüse und Arbeiten im Zusammenhang mit Wurzelpflanzen. Im März bedeutet dies unter anderem, Aussaat von Karotten, Petersilie, Radieschen, Pastinaken, Zwiebeln auf den Boden und Lauch und Sellerie für Setzlinge. Wenn es in unserer Region noch zu kalt ist, um in den Boden zu säen, können wir dies auch ab dem 14. März (nach Neumond) tun.

Wenn wir Balkonpflanzen wie Geranien oder Fuchsia überwintern, ist dies der perfekte Zeitpunkt ihre Stecklinge pflücken. Wir können auch Setzlinge von Gartensträuchern und typischen Zimmerblumen pflücken. Zu dieser Zeit lohnt es sich auch Hausblumen verpflanzen.

Ab dieser Phase beginnt auch eine gute Zeit Beschneiden von Bäumen und Sträuchern. Zu Beginn des Monats schneiden wir die kälteresistenten Pflanzen ab - das sind hauptsächlich Obstbäume und Sträucher (siehe auch Beschreibung der nächsten Phase).

3. Mondviertel und Kultivierungsviertel (6.-12. März)

Im dritten Viertel hat der Mond die Form eines umgekehrten D und nimmt immer mehr ab. In Gartenbaukalendern heißt es Quadrat der Ernte. Einer seiner wichtigsten Grundsätze ist, dass während dieser Zeit säen oder pflanzen wir keine Pflanzen.

Dies ist die beste Zeit für alle bodenbezogenen Behandlungen. Im März heißt das in erster Linie Vorbereitung des Bodens für den Anbau und Beginn der Frühjahrsdüngung - ein Gemüsegarten und ein Beet (vor der Aussaat), Zierbäume und -sträucher und Frühlingszwiebelblumen (vor und während der Blüte).

Im Frühjahr verwenden wir organische Düngemittel (wie Kompost und wenn der Mist getrocknet wird) und mineralische Düngemittel mit Stickstoffverbindungen (darunter beispielsweise Harnstoff). Für einige Pflanzen lohnt es sich, spezielle Düngemittel zu verwenden (z. B. Hortensien oder azidophile Pflanzen). Im März haben wir die letzte Chance, den Boden und den Rasen zu kalken (dies geschieht nur, wenn der Boden zu sauer ist).

Es lohnt sich auch kümmere dich um den rasen - zu Beginn harken und auf Krankheiten (z.B. Schneeschimmel) prüfen. In diesem Fall muss der befallene Teil zusammen mit einer mehrere Zentimeter dicken Erdschicht entfernt werden. Vervollständigen Sie dann das Substrat und säen Sie das Gras. Denken Sie während der Saison daran, den Rasen zu düngen. Im Frühjahr ist es auch gut, den Rasen zu lüften und zu vertikutieren, aber im März ist es meist noch zu früh. Sie können problemlos bis April warten.

Diese Phase ist auch der perfekte Zeitpunkt, um zu gehen Beschneiden von Bäumen und Sträuchern. Sie können sowohl Obst als auch Zierpflanzen schneiden, aber erst am Ende des Monats (oder sogar im April) sollten wir den Rückschnitt von kälteempfindlichen Arten überlassen. Kommt es doch einmal zu Frösten, können frisch geschnittene, empfindliche Pflanzen leiden. Denken Sie daran, dass zum Beispiel das Aussehen von Forsythienblüten ein guter Indikator für den Zeitpunkt des Rosenschnitts ist. Im März (oder April) trimmen wir unter anderem Rosen, Strauß- und Strauchhortensien (Achtung: Gartenhortensien werden nicht beschnitten!), Douglasie und Japanische Tawels, Davidknospen.

Es lohnt sich auch in dieser Zeit Besprühen von Obstbäumen gegen Schädlinge. Ausschlaggebend für einen geeigneten Begriff ist hier, in welchem Entwicklungsstadium sich die Knospen befinden (mehr Details hier). Das müssen wir zuerst berücksichtigen, nicht die Mondphase.

Neumond und Viertelblatt (13.-20. März)

Hinweis - Neumond ist die Zeit, in der der Mond nicht zu sehen ist. Der schmale Halbmond, den wir oft "Neumond" nennen, ist bereits "junger Mond". In Gartenkalendern heißt diese Phase ein Quadrat eines Blattes. Außer am ersten Tag des Neumonds (13.03.) wir gehen zurück zum Säen und Pflanzen, insbesondere Blattpflanzen und Blumen.

Die meisten Arten können wir noch als Setzlinge aussäen. Insbesondere sollten wir daran denken, Setzlinge von Salat, Chinakohl sowie Tomaten und Paprika vorzubereiten, da der März die optimale Zeit für die Aussaat ist.

Wir können auch immer mehr in den Boden säen. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um kühles Gemüse wie Erbsen und Saubohnen zu säen (das können wir auch in der nächsten Phase tun). Wenn es Anfang des Monats kalt war, können wir in dieser und der nächsten Phase auch Wurzelgemüse (z.B. Karotten, Petersilie, Pastinaken, Radieschen) aussäen.

Ein guter Zeitpunkt für die Aussaat wird auch in der nächsten Phase sein. Es wird auch eine günstige Zeit zum Umpflanzen und Aussäen von Pflanzen sein.

1. Mondviertel - Fruchtquadrat (21.-27. März)

Das erste Viertel des Mondes ist die Zeit, in der er D-förmig ist und ankommt - bis zum Vollmond. Diese Phase wird auch im Gartenbau-Mondkalender genannt Quadrat von Früchten.

Diese Phase fördert die Aussaat von Samen, besonders Blumen und Blattgemüse sowie fruchttragendes Gemüse. Blumen wie Chinesische Astern, Gazan, Celosia, Zinnia, Löwenmaul und Gemüse können auf Setzlinge gesät werden. Dies ist der letzte Moment, um Tomatensetzlinge zu machen.

Wir können unter anderem in den Boden säen Erbsen, Salat, Dill und einige Blumen (einschließlich Ringelblumen, Schwarzkümmel, süße Erbsen, Meeresblumen, kalifornischer Mohn). Wir können auch Wurzelgemüse säen (oder bis zum nächsten Quartal damit warten).

Vollmond - Wurzelquadrat (28. März - 3. April)

Ende März haben wir Vollmond, wieder den Wurzelquadrat, wie am Anfang des Monats. Abgesehen vom 28. März können wir säen und pflanzen (hauptsächlich Hackfrüchte), auch Setzlinge machen Bäume und Sträucher beschneiden - In dieser und der nächsten Phase wird es möglich sein, mit empfindlicheren Arten wie Rosen, Hortensien und Lavendel umzugehen (aber schauen wir zuerst die Wettervorhersage).