So pflegen Sie den Rasen bei heißem Wetter

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hitze und Trockenheit, auch wenn sie mehrere Tage andauern, sind nicht gut für die Pflanzen, vergessen wir also nicht, den Garten zu gießen und zu pflegen. Lassen Sie uns auch den Rasen pflegen, damit er nicht durch "kahlen Stellen" entstellt wird.

Rasen bewässern - reichlich und früh

An heißen Tagen braucht der Rasen lebensspendendes Wasser. Natürlich ist auch bei „normalen“ Temperaturen eine regelmäßige Bewässerung des Rasens wichtig – der tägliche Wasserbedarf des Rasens wird auf 4-5 Liter pro 1 m² geschätzt. Aber auch die Bewässerungsmethode ist wichtig.

Überprüfen Sie auch: Warum bilden sich trockene Grasflecken auf dem Rasen und was Sie dagegen tun können

- Lassen Sie uns bei heißem Wetter gründlich und gründlich gießen Wasser, das in die unteren Bodenschichten eingedrungen istin dem das Gras verwurzelt ist - das heißt bis zu einer Tiefe von 10-15 cm. Die beste Zeit zum Gießen ist immer am frühen Morgen. Auch eine abendliche Bewässerung ist akzeptabel, aber Sie müssen auf die ersten Symptome von Pilzkrankheiten sehr aufmerksam sein und diese rechtzeitig verhindern. - erklärt Lidia Tokarska, Landschaftsarchitektin, Inspektorin der Grünanlagenaufsicht und Expertin des Polnischen Verbandes der Gartengestalter.

Es ist auch sehr wichtig, dass der Temperaturunterschied zwischen Pflanze und Wasser gering ist und dass die Verdunstung minimiert wird. Denken Sie daran, dass das Gras aufgrund des großen Temperaturunterschieds und der sofortigen Verdunstung des Wassers, das nicht in das Substrat eindringt, nicht in den sengenden Sonnenstrahlen gegossen werden sollte. Die harten Sonnenstrahlen können auch den Rasen verbrennen, indem sie in den Wassertropfen wie in der Linse fokussiert werden.

Die bequemste Art, Rasenflächen, insbesondere großflächige, zu bewässern, sind verschiedene Sprinkleranlagen. Sie erfordern keinen ständigen Service und die modernen können so eingestellt werden, dass sie sich zu einer bestimmten Zeit automatisch einschalten. Diese Systeme können mit Wasser von einer Motorpumpe betrieben werden.

Rasen mähen - regelmäßig, auch bei heißem Wetter

Es stimmt, dass Gras an sehr heißen und sonnigen Tagen langsamer wächst. Man könnte annehmen, dass wir unter solchen Bedingungen nicht mähen müssen. Unabhängig von den Wetterbedingungen sollte jedoch systematisch gemäht werden.

- Der Hauptgrund für das empfohlene Mähen, auch bei niedriger Grasnarbe, besteht darin, das Aufblühen der Grashalme zu verhindern. Der Zweck der Pflanze besteht darin, Samen zu produzieren, aber im Fall von Gras trocknet der verblasste Rasen aus und es ist sehr schwierig, ihn wieder aufzubauen und wieder zum Leben zu erwecken. Daher muss trotz der Hitze, trotz der geringen Höhe des Grases, gemäht werden. Dadurch schützen wir unseren Rasen vor der Bildung von Trockenheit, sog. kahle Stellen. Nach dem Mähen sollte der Rasen bewässert werden. - sagt Lidia Tokarska.

Aus Sicht des Grases ist der Schlüssel zum Mähen die Präzision des Schnitts und die Schärfe der Klingen. Sie sorgen für einen Schnitt, der den Rasen nicht verletzt. Gras, das durch stumpfe Klingen beschädigt wird, verliert mehr Wasser, daher lohnt es sich immer, nicht nur in der heißen Jahreszeit, auf eine hochwertige Ausrüstung zu achten, die mit Klingen ausgestattet ist, die Schnittpräzision und Möglichkeiten zur Einstellung der Schnitthöhe gewährleisten.

- Indem wir die Wettervorhersage verfolgen und eine Hitzewelle erwarten, können wir dem Gras helfen, diese schwierige Zeit zu überstehen Düngen des Rasens mit kaliumhaltigem Dünger. Es ist besonders wichtig, dieses Element in Situationen bereitzustellen, die für Pflanzen "stressig" sind, wie beispielsweise bei Trockenheit. Kalium dringt in die Zellen ein und ermöglicht den Pflanzen, Wasser zu speichern. - Der Experte berät.