Es gibt keinen schöneren Ort für ein Familienfrühstück im Sommer oder ein Frühlingsgrillen mit Freunden als die Hinterhofterrasse.
Wenn er isstdie Temperatur ist hoch, die Hitze strömt viele Tage lang ununterbrochen vom Himmel, die Terrasse ist unerträglich heiß. Die Markise ist die Lösung. Sie spendet nicht nur Schatten, sondern hilft auch, die Temperatur in Räumen mit Fenstern zur Sonnenseite kühler zu halten, sondern schützt auch die Terrasse vor Regen.
in schlechtem Wetter.
Die Markise ist ein leichtes Dach aus strapazierfähigem, imprägniertem Gewebe, das über eine Aluminiumstruktur gespannt ist. Aufgrund der großen Ausladung von bis zu 3,5 m werden Terrassenmarkisen nicht nur zur Abdeckung von Terrassen, sondern auch von Bauwerken wie Wintergärten eingesetzt. Sie haben normalerweise Gelenkarme
und einstellbarer Neigungswinkel. Die maximale Länge der am Markt erhältlichen Markisen beträgt ca. 7 Meter. Größere Strukturen, die auf einem leichten Aluminiumrahmen basieren, könnten instabil sein.
Markisen - Stoff auf Aluminiumrohren
Die Markise ist in erster Linie eine Aluminium-Tragkonstruktion, die normalerweise aus einem Montagebalken, einem Rollrohr und Armen besteht. Einige Modelle sind zusätzlich mit Armstützen ausgestattet. Die Markisenarme sind beweglich - beim Ausklappen verlängern sie das Tuch. Der Funktionsmechanismus ist einfach - in den Armen sind Federn installiert, die den Stoff mit einem Stahlseil spannen (manchmal wird eine Kette verwendet).
Die Markisenummantelung besteht meistens aus imprägniertem Acryl-, Dralon- oder PVC-Gewebe. Seltener sind Modelle von Kassettenmarkisen mit verstärkter Folienummantelung zu finden. Sie sind reiß- und lichtbeständige Materialien und undurchlässig für Wasser und ultraviolette Strahlung. Denken Sie daran, den Acryl- und Dralon-Bezug der Markise nicht im nassen Zustand aufzurollen, da er mit einer Schimmelschicht bedeckt werden kann.
Das Design der auf dem Markt erhältlichen Markisen ist vielfältig – die gängigsten Modelle sind einfarbige oder zweifarbige Streifen.
Terrassenmarkisen werden an Stahlträgern in der Regel mit Spreizdübeln an vielen Stellen der Fassade befestigt. Bei Balkonmarkisen reichen in der Regel zwei Aufhänger, da die Konstruktion zusätzlich mit vertikalen Pfosten verstärkt wird, die das Dach tragen. Die Markise entwickelt sich
und Spulen mit Band, Handkurbel oder Elektromotor (bei teureren Modellen mit Fernbedienung). Die Ummantelung wird auf eine Rolle gewickelt, die in einer Halbkassette, Kassette oder unter einem Schutzdach sichtbar oder versteckt werden kann. Bei einer gut konstruierten Markise sollte die Struktur der Armstützen auch eine stufenlose Einstellung der Markisenneigung von 0 bis 90° ermöglichen,
mit der Möglichkeit, das Dach in Zwischenpositionen zu blockieren.
Viele Markisenhersteller bieten eine Vielzahl von Sensoren und Steuerungen an, die sie automatisch entwickeln
und rollen Sie das Dach je nach Bedingungen auf – z.B. nach Einbruch der Dunkelheit, je nach Sonneneinstrahlung, Regen oder zu starkem Wind, der das Bauwerk gefährden könnte.
Drei Widerstandsklassen
Die Auswahl einer Markise ist keine leichte Aufgabe, insbesondere wenn Sie sich ein sehr reichhaltiges Angebot ansehen. Es gibt kleine und große Markisen, manuell und mit Fernbedienung, ausgestattet mit automatischen Sensoren, mit Kassetten, ohne Kassetten usw. - die Auswahl ist groß.
Am besten legen Sie zunächst Ihren Bedarf fest, dh die erforderliche Breite und Ausladung der Markise, die Art der Montage, den erforderlichen Neigungswinkel, die Art der Steuerung und die Möglichkeit, die Markise im Winter zu schützen (wenn Sie sich nicht entscheiden eine Kassettenmarkise, sollte das Modell leicht zerlegt werden können). Bei der Planung des Kaufs einer Markise müssen Sie auch finanzielle Erwägungen berücksichtigen, denn es handelt sich nicht um billige Konstruktionen. Markisenpreise variieren und hängen natürlich von der Größe und Ausstattung des Daches ab. Eine kleine, kassettenlose Markise mit einer Breite von ca. 3 m und einer Ausladung von 2,5 m kostet 1.000 PLN. Die 7 m breite Markise mit einem Überhang von 3,6 m kostet ca. Zloty. Die Preise der größten Markisen, ausgestattet mit diversem Zubehör (inkl. Heizung und Beleuchtung) übersteigen
5 Tausend Zloty.
Breite und Tiefe der Markise sollten dem Grad der Sonneneinstrahlung auf die Terrasse angepasst werden
und die Oberfläche, die wir beschatten möchten. Der Neigungswinkel hängt von der Höhe ab,
auf dem die Markise montiert wird. Die meisten modernen Modelle sind mit Halterungen ausgestattet, mit denen Sie die Markise an Wand, Decke und sogar Fensternischen befestigen können.
Bei der Auswahl einer Markise ist es wichtig zu wissen, dass jedes Modell mit einer Windwiderstandsklasse gemäß der Norm PN-EN 13561 gekennzeichnet werden sollte. Markisen haben eine große Fläche und der Wind übt große Kräfte aus – je größer die Markise, desto mehr anfällig für Windbruch. Bei Markisen gibt es drei Widerstandsklassen:
- Erstklassig - die Markise kann bei schnellem Wind ausgeklappt bleiben
5,5-7,9m/s. Auf der Beaufort-Skala ist es eine Windstärke von 4 Grad. Umgangssprachlich ist es eine leichte Brise, die Äste leicht bewegt. - Zweite Klasse - die Markise kann bei schnellem Wind ausgeklappt bleiben
8-10,7 m/s. 5 Grad auf der Beaufort-Skala. Es ist der Wind, der die kleineren Bäume wiegt
und Sträucher und bewegt auch die Äste großer Bäume. - Dritte Klasse - die Markise kann bei schnellem Wind ausgeklappt bleiben
10,8-13,8 m/s. 6 auf der Beaufort-Skala. Ein Wind dieser Stärke kann einem erwachsenen Mann einen offenen Regenschirm aus der Handfläche reißen und selbst große Bäume stark in Schwingung versetzen.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Wartung der Markise nichts Besonderes ist - die Markise zu pflegen
es reicht, es von Zeit zu Zeit mit warmem Wasser und Spülmittel sauber zu waschen
und denken Sie daran, es nicht aufzurollen, bis es vollständig trocken ist. Die Markise kann auch mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden. Das Waschen einer großen, breiten Markise kann auch an einen Fachbetrieb ausgelagert werden.