Hecken, die so geformt oder beschnitten werden, dass sie eine einheitliche grüne Wand bilden, sind in unseren Gärten seit langem beliebt.
Formhecken - Pflege und Schnitt
Es ist schwer, einen natürlicheren Schutz für unseren Garten zu finden als eine Hecke. Es schützt vor neugierigen Blicken, Staub und Lärm und ist gleichzeitig eine Dekoration des Gartens. Leider erfordert eine geformte Hecke viel Arbeit, vor allem regelmäßig, um attraktiv zu sein trimmen. Ihre Häufigkeit hängt von der Wachstumsrate der Pflanzen ab, die die Hecke bilden, aber sie ist unvermeidlich. Als allgemeine Regel gilt, dass immergrüne Sträucher im Mai und Juni beschnitten werden, während die restlichen, besonders schnellwüchsigen Sträucher - im zeitigen Frühjahr und Juli. Junge, einjährige Triebe sollten gekürzt werden (auch beschädigte Äste nach dem Winter entfernen wir). Hecken schneiden Sie am besten so, dass der untere Teil etwas breiter ist als der obere Teil, dann werden die einzelnen Pflanzenteile gleichmäßiger ausgeleuchtet.
Auch Hecken bedürfen einer regelmäßigen Nutzung düngen und wässern. Die Auswahl an Pflanzen ist recht groß und ihre Ansprüche sind vielfältig, so dass wir mit Sicherheit die passenden Pflanzen für eine geformte Hecke für unseren Garten finden. Neben den natürlichen Gegebenheiten sollten wir uns überlegen, wie hoch die Hecke sein soll, wie schnell wir diesen Effekt erzielen wollen und ob wir Nadel- oder Laubbaum bevorzugen. Der Vorteil von Hecken aus Nadelgehölzen besteht darin, dass die meisten von ihnen das ganze Jahr über grün sind – die einzige Ausnahme ist Lärche. Unter den Laubpflanzen finden wir jedoch auch immergrüne Pflanzen. Laubgehölze hingegen sorgen für mehr Abwechslung, abwerfende Blätter und die wechselnde Farbe der Blätter mit den Jahreszeiten kann sehr attraktiv sein. Wir präsentieren Beispiele von Bäumen und Sträuchern für geformte Hecken.

Hecken aus verschiedenen Sträuchern sehen interessant aus. Sie können Laub- und Nadelbaumarten kombinieren.

Liguster ist ein beliebter Strauch für Hecken. Es lohnt sich, sich an seine dekorativen Sorten wie den goldenen Liguster zu erinnern.

Der Wunderstrauch ist ein Zierstrauch, der sich auch für geformte Hecken eignet.

Die japanische Tawula kann verwendet werden, um eine niedrig geformte Hecke zu erstellen.

Der Norweger Tawuła hat sehr geringe Ansprüche und im Frühjahr regnet er mit weißen Blüten.

Wenn wir eine schwer zu überquerende Hecke wünschen, können wir Berberitze wählen. Seine Zweige haben starke Stacheln.

Dies ist ein klassischer Nadelstrauch für eine geformte Hecke.

Eiben eignen sich hervorragend zum Beschneiden, weshalb sie sich perfekt für geformte Hecken eignen.

Buchsbäume ergeben eine eher niedrige Hecke, sie eignen sich auch gut als grüne Einfassungen.
Wir empfehlen ArtikelLaubbäume und -sträucher für geformte Hecken
Beginnen wir mit den höchsten gebildeten Hecken. Bäume zweier Arten sind perfekt für ihre Entstehung, d.h. Buchen und Hainbuchen - in Heckenform können sie bis ca. 5 m hoch werden, Hainbuchen wachsen jedoch langsam. Beide Arten wachsen gleichermaßen gut in Sonne und Schatten und bevorzugen fruchtbare, feuchte Böden. Eine Hecke aus diesen Bäumen bietet eine starke und zuverlässige Deckung. Wir können grüne oder violette Buchen pflanzen, während wir unter Hainbuchen unter anderem wählen können: Bäume unterschiedlicher Form - z.B. kegelförmig (Sorte Fastigiata) oder säulenförmig (Sorte Columnaris).
Für niedrigere Hecken - maximal ca. 3 Meter, können wir eine einst sehr beliebte Hecke bilden ligusters. In letzter Zeit scheint es jedoch in Vergessenheit geraten zu sein – zu Unrecht. Der Liguster ist sehr anspruchslos, er wächst sowohl in der Sonne als auch im Schatten, auf fast jedem Boden (außer sehr sauren) und vor allem in Städten - er ist sehr widerstandsfähig gegen Verschmutzung. Es hat auch dekorative, intensiv grüne Blätter, duftende weiße Blüten und dann ziemlich beeindruckende schwarze, glänzende Beeren. Der Liguster wächst schnell und sollte regelmäßig geschnitten werden, damit die Hecke richtig dick wird. Erfahrenere (und geduldigere) Gärtner können damit Gartenskulpturen oder Bögen über dem Tor erstellen.
Hecken, aus denen wir bilden können, sind etwas niedriger Meservas Stechpalme - ca. 2,5 m Dieser Strauch zeichnet sich durch immergrüne Blätter aus, und sein zusätzlicher Vorteil sind dekorative, rote Früchte. Diese Stechpalmenbüsche sind jedoch zweihäusig und damit die Früchte auf unseren Büschen erscheinen, müssen wir sicherstellen, dass das Männchen (Sorte Blue Prince) und das Weibchen (Sorte Blue Princess) gepflanzt werden. Diese Stechpalmensorte verträgt Fröste gut, sollte aber an ruhigen Orten gepflanzt werden, am besten halbschattig oder schattig (auch im Winter). Es erfordert fruchtbaren, humosen Boden und regelmäßiges Gießen und Beschneiden.
Eine ähnlich hohe Hecke (bis ca. 1,5-2 Meter) lässt sich mit Thunbergs Berberitze Atropururea, Golden Ring oder Red Chief Sorten. Sie haben dekorative Blätter in verschiedenen Rottönen, die sich im Herbst zusätzlich verfärben (die Blätter der Sorte Golden Ring haben einen charakteristischen gelben Rand). Berberitzenblüten duften wunderbar und die Früchte sehen nicht nur schön aus, sondern eignen sich auch für Konserven. Der Vorteil der Berberitze als Heckenelement können die von diesen Sträuchern produzierten Stacheln sein. An Boden und Standort stellen Berberitzen keine besonderen Ansprüche.
Die Absicherung wird noch niedriger mit glänzend irgi. Hecken dieses Strauches können bis zu 1,5 m hoch werden. Sie werden besonders für Städte empfohlen, da Irgi sehr widerstandsfähig gegen Verschmutzung und alle widrigen Bedingungen sind. Sie können unter fast allen Bedingungen wachsen, obwohl die Blätter an einem sonnigen Standort im Herbst ihre Farbe ändern.
Sie haben viel höhere Anforderungen wunderschöne Büsche (Wägelie). Sie werden je nach Sorte 70 cm bis 3 m groß und sehen in Einzelpflanzungen genauso gut aus wie als Heckenelement - geformt oder nicht. Die Sträucher sind mit Trompetenblüten in verschiedenen Farben (rosa, lila, weiß) und von der niedrigen Sorte - Monet - auch mit bunten Blättern geschmückt. Die Büsche können einfrieren und benötigen einen recht fruchtbaren Boden, sind aber resistent gegen Verschmutzung.
Sie sind anmutige Sträucher für Hecken tawuły. Ihre zeitige Frühjahrsblüte im zeitigen Frühjahr sieht ungekürzt sehr gut aus, ist aber auch für geformte Hecken geeignet. Sie wird bis zu 1,5-2 m hoch, ist frostbeständig und einfach zu kultivieren - sie kann auf verschiedenen Böden und unter verschiedenen Bedingungen wachsen, blüht jedoch an sonnigen Standorten besser. Die im Sommer blühende japanische Taverne ist perfekt für niedrigere Hecken. Es hat sowohl hübsche Blüten (meistens in Lila- und Rosatönen) als auch seine Sorten können auch Blätter in verschiedenen Farben haben. Bevorzugt sonnige Standorte und fruchtbare Böden.
Es ist ein klassischer Strauch für elegante Hecken Buchsbaum - Ein Rabatt eignet sich besonders für niedrige Grenzen. Die höheren Sorten wie Arborescens eignen sich für Hecken bis 1,5 m. Buchsbaum ist immergrün und mittelhart. Sie bevorzugen halbschattige und ruhige Standorte, halten im Sommer rauen Bedingungen stand, können aber im Winter unter schnellen Temperaturwechseln leiden.
Nadelbäume und Sträucher für eine Hecke
Zweifellos sind sie die beliebtesten unter den Nadelbäumen hurs, oder Thuje. Wahrscheinlich verdanken sie ihre Karriere relativ geringen Anforderungen und einem attraktiven Aussehen. Thuja-Pflanzen haben verschiedene Sorten - von schnellwachsenden und regelmäßig beschneidenden Riesen-Thuja oder der westlichen Thuja-Brabant-Sorte bis hin zu langsamer wachsenden und weniger arbeitsintensiven Smaragden und schlanken Columas. Es gibt auch Sorten mit gelb gefärbten Blättern. Thuja-Pflanzen wachsen am besten an sonnigen Standorten und fruchtbaren sandigen Lehmböden, passen sich jedoch an schlechtere Bedingungen an. Thuja-Hecken können eine Höhe von ca. 6 m erreichen.
Hecken mit Virginia-Wacholder Skyrocket-Variationen. Diese Sträucher sind eigentlich eine fertig geformte Hecke - sie zeichnen sich durch einen schmalen, säulenförmigen Wuchs und einen Durchmesser von bis zu 0,8 m aus, erreichen nach 10 Jahren eine Höhe von ca. 3 m, haben einen geringen Bodenanspruch und bevorzugen sonnige Standorte . Beschneiden intensiviert ihre Farbe. Im Winter brauchen sie etwas Pflege – obwohl sie absolut frostbeständig sind. Schnee ist eine Bedrohung, die Äste abbrechen und die elegante Säulenform zerstören kann. Daher sollten diese Wacholder regelmäßig vom Schnee geschüttelt oder angebunden werden (dieses Verfahren ist auch für Thujas nützlich).
Es entsteht ein klassischer Strauch für Hecken Eibe. Verträgt das Trimmen perfekt. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass Eiben sehr langsam wachsen, aber sie sind langlebig. Eiben werden von fruchtbaren, humusreichen Böden mit neutralem oder alkalischem pH-Wert bevorzugt. Sie wachsen gut im Schatten und Halbschatten, und wenn wir Eiben an sonnigen Orten pflanzen, müssen wir für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgen. Eine Eibenhecke kann bis zu 4 m hoch werden.
Ein eher ungewöhnlicher, heckengeeigneter Nadelbaum ist vor allem Lärche Japanische Lärche. Seine Originalität liegt darin, dass es im Winter Nadeln verliert und im Herbst in gelb-roten Farben sehr effektiv aussieht. Außerdem fühlen sich Lärchennadeln empfindlich an und stechen nicht. Die Lärchen, aus denen die Hecke besteht, müssen regelmäßig zweimal im Jahr geschnitten werden. Es wird auch die Hecke dichter machen. Lärchen benötigen durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort.
BEACHTUNG! Ligustra, Eiben (außer Rotfruchtbögen) und Buchsbaumblätter sind gif.webptig.