Gartengestaltung – lohnt es sich zu bestellen und wie viel kostet es

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Garten kann durch Versuch und Irrtum arrangiert werden. Oder bestellen Sie eine professionelle Gartengestaltung. Wir schreiben über die Vorteile dieser Lösung und die ungefähren Kosten.

Eine schöne und funktionale Stadt ist der Traum eines jeden Grundstückseigentümers. Um das Ziel zu erreichen, versuchen wir unser Bestes, sie zu gestalten. Leider stellt sich oft heraus, dass die Ergebnisse unserer Handlungen enttäuschend sind und der Garten mehr Ärger als Vergnügen bereitet. Pflanzen sehen darin schlecht aus, wachsen schlecht und wollen weder blühen noch Früchte tragen. Sie leiden in der Hochsaison unter Trockenheit und frieren im Winter. Auf Wegen, Plätzen und Rasen sammelt sich nach Regenfällen Wasser, die Blumenbeete sind leer und im Sommer ist es unmöglich, ein schattiges Plätzchen zum Ausruhen zu finden. All dies bedeutet, dass der Garten uns nicht mehr erfreut und zu einer Quelle von Problemen wird.

Es kann uns auch unerwarteten Kosten aussetzen. Kommt das Wasser auf dem Rasen bis vor das Haus und beschädigt die Fundamente oder überschwemmt die Keller, kann eine Sanierung teuer werden. Auch schlecht gepflanzte Bäume können gefährlich sein, da sie im Laufe der Jahre wachsen und uns oder benachbarte Gebäude bedrohen. Unter Berücksichtigung all dieser Probleme sollte überlegt werden, ob wir die Planung des Gartens an Spezialisten auslagern, die uns ein professionelles Projekt vorbereiten. Obwohl die Preise für solche Projekte recht hoch sein können, zahlt sich die Investition am Ende aus, da sie uns Arbeit, Ärger und unnötige Kosten erspart.

Ein den Bedingungen angepasster Garten

Ein Landschaftsarchitekt (weil er in der Regel der Gartengestalter ist) versucht vor Arbeitsbeginn die Standortbedingungen unseres Grundstücks bestmöglich kennenzulernen (u. a. Gelände, Gartenlage im Verhältnis zu den Seiten der Welt, Boden Art, Grundwasserstand, Nähe zu den benachbarten Grundstücksgebäuden, Aussehen und Charakter der umgebenden Landschaft).

Die gewonnenen Informationen helfen ihm, Gartenanlagen (z. ) ), sowie bei der Anordnung der Pflanzungen.

Wenn die Pflanzen für die Bedingungen eines gegebenen Gartens (und des Platzes darin) gut sind, werden sie gut wachsen und ihre Pflege wird nicht mühsam sein.

Ausgewählte Pflanzen

Das Wissen über die Lage des Gartens in Bezug auf die Himmelsrichtungen (mehr oder weniger Sonne tagsüber), die Zugehörigkeit des Grundstücks zur Klimazone (kühlerer oder wärmerer Teil des Landes) und die Art des Substrats auf es ermöglicht dem Designer, Pflanzen auszuwählen, die unter den gegebenen Bedingungen am besten zurechtkommen.

Die Kenntnis der Lage des Grundstücks hilft dem Architekten auch, die Bepflanzung so zu planen, dass die großen Bäume, die direkt hinter dem Zaun wachsen, die Pflanzen im Garten nicht stören und sich die Beete gut in die Umgebung einfügen. Der Planer achtet auch darauf, dass die im Projekt verwendeten Pflanzen nach Erreichen der Zielgröße keine Probleme bereiten (zB ein ausgewachsener Baum ist nicht über die Gebäude gefallen, ein riesiger Strauch bedeckt kein Blumenbeet und stark wachsender Weinstock schadete der zierlichen Pergola nicht).

Installationen und kleine Architektur ohne Fehler

Der Architekt wird auch die Garteninstallationen so anordnen, dass die Stromkabel für uns keine Gefahr darstellen und das Bewässerungssystem nicht durch Frost beschädigt wird. Auch für kleine Gartenarchitekturen findet der Architekt einen geeigneten Platz, da auch schlecht gelegene Objekte Probleme bereiten können. Ein Holzpavillon in einer schattigen und feuchten Ecke des Gartens verfällt schnell und muss häufig renoviert werden, ein nach Regenfällen in einer Mulde verlegter Kiesweg wird mit Wasser überflutet und Pflasterplatten auf nassem, nassem oder instabilem Boden verformen sich Zeit und der aus ihnen geschaffene Weg wird uneben.

Mit einem Landschaftsarchitekten können Sie den Stil des Gartens sowie alle zusätzlichen dekorativen und funktionalen Elemente bestimmen.

Wie viel kostet die Gartengestaltung und wovon hängt der Preis ab

Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren werden wir schnell verstehen, dass die richtige Gestaltung eines Gartens überhaupt nicht einfach ist. Es ist auch einfacher, die Kosten für solche Pläne zu akzeptieren, obwohl sie nicht gering sind, denn für die Gestaltung eines mittelgroßen Gartens (ca. 1500-2500 m) müssen wir ca. 2-2,5 Tausend bezahlen. PLN bis ca. 3-5 Tausend. PLN, für die Pläne eines kleinen Gartens (bis 500 m) ca. 1,5 Tausend. PLN bis ca. 2 Tausend. PLN und für die Gestaltung eines großen Gartens von 10-15 bis 30 Tausend. und auf.

Die Preise der Pläne sind jedoch sehr unterschiedlich und hängen weitgehend von der Komplexität des Projekts, der Anzahl und Art der Stadtmöblierung, der Oberfläche und Installation, der Lage und Form des Grundstücks und der Notwendigkeit ab, zusätzliche behördliche Genehmigungen einzuholen.

Auch der kleinste Raum lässt sich gut arrangieren.