Wir züchten Yucca - eine Pflanze mit dekorativen Blattrosetten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jeder kennt Juka, so genannt vom lateinischen Namen Yucca. Unter dem polnischen Namen – stämmig – kennt ihn kaum jemand. Es ist eine der beliebtesten Pflanzen, die unsere Wohnungen und Büros schmücken.

Yucca, die wir in Töpfen anbauen, haben schöne, dekorative, große, grüne Blätter, die in Rosetten gesammelt sind, die aus einem geraden, dicken Stamm herausragen. Allerdings sehen nur künstlich angebaute Yucca so aus. In der Natur gibt es über 40 Arten dieser Stauden – von meterlangen Pflanzen, die wie Bäume aussehen, bis hin zu Sorten ohne Stamm. Im Topfanbau sind die guatemaltekischen Yucca und sehr ähnliche Yucca am häufigsten: Tall Yucca und Aloe Yucca.

Yucca wächst natürlicherweise in Mittelamerika und im Süden der USA. Pflanzen blühen spektakulär. Sie haben weiße oder cremefarbene glockenförmige Blüten, die sich zu hohen Blütenständen zusammenschließen. In der Topfkultur blüht Yucca sehr selten und meist sind sie mehrere Jahre alt.

Yucca hat sehr auffällige Blüten. Leider blühen sie in der Topfkultur selten. Karolingische Yucca, die in Gärten angebaut wird, blühen jedoch bereitwillig.

Wachsende Yucca

Yucca braucht so viel Licht wie möglich, aber nicht zu viel Wasser. Sie vertragen sogar direktes Sonnenlicht, aber es lohnt sich, sich allmählich an solche Bedingungen zu gewöhnen. Wenn es kein Licht gibt, werden die Yucca-Blätter hellgrün und die Triebe werden wild. Juka, die im Schatten steht, erstarrt langsam.
Das Substrat sollte torfig, fruchtbar, leicht und gut durchlässig sein. Daher lohnt es sich, den Boden durch Zugabe von grobem Sand zu belüften. Der Topf sollte auch gut abgelassen werden, denn Yucca stehen nicht gerne im Wasser.

Im Sommer sollten die Pflanzen alle paar Tage gegossen werden, im Winter seltener - Yucca wird gegossen, wenn die oberste Erdschicht leicht trocken ist. Wasser darf nicht in der Wiege gelassen werden. Yucca hat ein sehr zerbrechliches und empfindliches Wurzelsystem, das bei übermäßiger Feuchtigkeit leicht verrottet und es ist viel besser in der Lage, kurzzeitig zu übertrocknen als überschüssiges Wasser.

Im Sommer müssen die Pflanzen mit lauwarmem Wasser besprüht werden. Sie stammen aus subtropischen Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit. Yukom serviert im Winter eine etwas niedrigere Temperatur (aber nicht weniger als 15 ° C) und im Sommer höher.

Wie man Yucca düngt und verpflanzt

Yuki braucht keine starke Düngung. Sie müssen nur im Sommer, während der intensiven Vegetationsperiode, alle zwei Wochen, vorzugsweise mit einem Mehrkomponenten-Flüssigdünger für Topfpflanzen, gefüttert werden.

Nur junge Exemplare müssen regelmäßig (jährlich) nachgepflanzt werden. Bei älteren reicht es, die oberste Erdschicht im Topf zu ersetzen.

Wie man Yucca . vermehrt

Unter häuslichen Bedingungen kann Yucca durch Schneiden und Bewurzeln von Rosetten oder durch Lufteinlagerungen vermehrt werden. Schneiden Sie die junge Rosette im zeitigen Frühjahr mit einem scharfen Messer senkrecht zum Trieb ab und machen Sie den Schnitt so glatt wie möglich. Die Wunde sollte mit einer Gartensalbe mit einem fungiziden Präparat geschmiert werden. Entfernen Sie die Blätter, die in der Nähe des unteren Endes des Sämlings wachsen, und lassen Sie die Pflanze mehrere Stunden trocknen. Legen Sie es in feuchten Sand, der mit Rooting Conditioner vermischt ist. Wir decken den Topf mit Folie ab, um die Sämlinge mit hoher Luftfeuchtigkeit zu versorgen. Die Temperatur im Raum sollte über 20 °C liegen. Die Stecklinge werden nach etwa einem Monat Wurzeln schlagen. Dann können sie in die Zieltöpfe verpflanzt werden.

Wir führen die Bewurzelung per Luftauswurf auf hochgelegenen Rosetten durch. Schneiden Sie die Rosette nicht von der Mutterpflanze ab - wickeln Sie ihre Unterseite mit einer Plastiktüte ein, die mit einer Mischung aus feuchtem Sand und Bewurzelungsmittel gefüllt ist. Nach etwa einem Monat sollte die Rosette eigene Wurzeln haben. Dann schneiden wir es von der Mutterpflanze ab und verpflanzen es in den Topf. Wenn Sie beide Bewurzelungsmethoden verwenden, müssen Sie das Sämlingssubstrat feucht halten.

Bei Krankheiten und Schädlingen von Yucca - Besprühen
Leider sind Yucca anfällig für Pilzkrankheiten und Schädlinge, hauptsächlich Schuppen und Thripse. Blattanthraknose und Blattflecken erscheinen als braune Flecken auf der Oberseite. Unmittelbar nach dem Bemerken der ersten Symptome müssen die Pflanzen mit Fungiziden besprüht werden (zB Score EC 250, Topsin M 500 SC, es kann auch mit Biosept Active Grapefruitextrakt unterstützt werden).

Kleine, braune Scheiben an der Unterseite der Blätter und des Stammes weisen auf einen Befall durch die Schuppenmarkierungen hin. Nach der Infektion sollte die Yucca so schnell wie möglich mit Anti-Schuppen besprüht werden. Die Behandlung muss bis zur vollständigen Abheilung der Pflanzen wiederholt werden und dann alle paar Wochen prophylaktisch.

Eine Thripsinvasion ist an kleinen weißen Flecken auf der Blattoberseite zu erkennen. Auf dem unteren sieht man kleine, braune Insekten. Beim Besprühen von Yucca mit einem Präparat gegen Thripse lohnt es sich, der Lösung einige Tropfen Spülmittel hinzuzufügen, um die Haftung der Flüssigkeit an den Blättern zu erhöhen.