Die Vegetationsperiode und die geografische Lage der Städte in Polen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In Polen gibt es erhebliche Temperaturunterschiede. Daher sind die Vegetationsperioden länger oder kürzer. Die Unterschiede in der Entwicklung von Pflanzen in einzelnen Regionen Polens können bis zu 40 Tage betragen.

Jeder hat von Klimazonen gehört, aber Winterhärtezonen werden normalerweise von Gärtnern und Experten in der "Wetter" -Branche verstanden. Es gibt 12 Frosthärtezonen, davon 5 in Polen (vor wenigen Jahren waren es drei). Sie sind in den USA festgelegt, gelten aber in jedem Land. Sie informieren über die Bedingungen in einem bestimmten Gebiet, z.B. wo es am kältesten ist und die Winter am längsten sind. Daraus folgt praktisches Wissen für Gartenbesitzer - in den kältesten Zonen pflanzt man am besten die frostbeständigsten Pflanzen. Die weniger Widerstandsfähigen werden die Prüfung unter solchen Bedingungen nicht bestehen.

5 polnische Winterhärtezonen

- Hier wird die kälteste Zone als 5b bezeichnet - sagt Jarosław Mikietyński, Gärtner des Botanischen Gartens der Kazimierz-Wielki-Universität in Bydgoszcz. - Sein Hauptpunkt ist Suwałki. Die durchschnittliche Wintertemperatur liegt zwischen minus 26 und minus 23 Grad Celsius. Dies ist der Durchschnitt der Temperaturen, die über Tage und Nächte aufsummiert werden. Die Ergebnisse basieren auf langjähriger Forschung.
Die nächste Winterhärtezone ist mit dem Symbol 6a gekennzeichnet. - Die Temperatur beträgt minus 23 bis minus 20 Grad. Diese Zone umfasst den östlichen Teil des Landes, inkl. Białystok - erklärt Mikietyński.

Die nächste Zone ist mit dem Symbol 6b gekennzeichnet. - Es betrifft Zentralpolen. Auf der Karte sieht es aus wie ein vertikaler Streifen mit Warschau in der Mitte. In dieser Region schwanken die durchschnittlichen Wintertemperaturen zwischen minus 20 und minus 17 Bar, sagt der Experte.
7a ist eine weitere Frostbeständigkeitszone. - Darin befinden sich unter anderem Zielona Góra und Breslau - fährt er fort. - Thermometer zeigen im Winter meist minus 17 bis minus 15 Grad Celsius an.

Entgegen dem Anschein ist die wärmste Region Vorpommern. - In diesem Fall zeigt das Thermometer im Winter meist minus 15 bis minus 13 Grad an - betont Jarosław Mikietyński.

Frostbeständigkeitszone auf dem Etikett von Samen und Sämlingen

Einige Pflanzenproduzenten und Obstbauern geben auf Pflanzenetiketten an, in welcher Zone eine bestimmte Pflanze richtig wachsen und sich entwickeln kann. Solche Daten sind auch von Baumschulen erhältlich, die Pflanzenkataloge nach Arten und Sorten führen. In der kältesten polnischen Zone - in Suwałki und Umgebung - überleben nur wenige Pflanzen den Winter. - Das beinhaltet Ahorne, Eichen, japanische Tawula, Fingerkraut - die Gärtnerlisten. - Je wärmer die Zone, desto mehr wachsen diese Arten.

Wie stark und lang der Winter ist, beeinflusst die Vegetationslänge. Was ist der Begriff der Vegetation? „Vegetation ist die Anzahl der Tage, an denen die Durchschnittstemperatur sowohl bei Tag als auch bei Nacht mindestens plus 5 Grad Celsius beträgt“, erklärt der Gärtner.

Günstige Bedingungen für die Pflanze

Neben der Temperatur sind weitere Bedingungen wichtig: Sonneneinstrahlung, Länge der Schneedecke, Bodenart, Windstärke und vorherrschende Richtungen, Feuchtigkeit und Bodenart. Die sogenannte Auch die Veranlagung der Pflanze selbst, also ihre Stärke, Widerstandskraft, Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge sowie die Fähigkeit, sich an neue Bedingungen anzupassen, bestimmen, wo sie gepflanzt werden kann.

Die Vegetationsperiode der Pflanzen in Polen

Auch die Vegetation spielt eine Rolle. In Polen ist die Vegetationsperiode sehr vielfältig. - In der Region Suwałki ist sie die kürzeste und beträgt 180 Tage. Dadurch kommt der Winter schnell und bleibt lange, erklärt der Gärtner. - Die längste Vegetationsperiode befindet sich in der Schlesischen Tiefebene, in der Nähe von Breslau und dem Sandomierz-Becken. Es sind 220 Tage. Das bedeutet, dass der Winter in diesem Gebiet relativ kurz ist.

Über die Vegetation von Pflanzen aus dem wirklichen Leben

Ein solcher Unterschied von fast 1,5 Monaten in der Vegetationsperiode beeinflusst den Zeitpunkt des Anbaus und der Ernte. - Zum Beispiel: In Suwałki kann es vorkommen, dass Erdbeeren erst im Juli zu Beginn des Monats erscheinen, während in Breslau diese Früchte ab Anfang Juni für den ganzen Monat gekauft werden können - sagt Mikietyński.
Ähnlich ist es mit anderen Pflanzen, Obst und Gemüse, z.B. in dem erwähnten Breslau erscheinen im Juni frische Gurken und in Suwałki - 2 Monate später.