Normalerweise schätzen wir Pflanzen in einem Ziergarten wegen schöner Blüten oder interessanter Blätter. Es lohnt sich jedoch auch, sich für Arten zu interessieren, deren größter dekorativer Wert Früchte sind.
Das scharlachrote Glühwürmchen kann Früchte in verschiedenen Farben haben: gelb, orange, rot. Feuerdornfrüchte bleiben lange an Sträuchern und werden gerne von Vögeln gefressen. Feuerdornen haben Dornen, die das Passieren der Hecke dieser Sträucher erschweren. Sanddornbeeren sind sehr reich an Vitamin C und eignen sich perfekt für verschiedene Konserven. Die faltige Rose hat duftende Blüten und dekorative, ziemlich große Früchte mit gesundheitlichen Vorteilen. Wildrosenblüten haben ihren Reiz … Der Stolz der Wildrose sind ihre Früchte, die keine Angst vor Frost haben und daher auch im Winter Sträucher schmücken. Außerdem sind sie gesund und lecker. Die Früchte der Berberitze bleiben noch lange nach dem Fallen der Blätter darauf. Sie sind gesund und für Eingemachtes geeignet und werden auch von Vögeln gefressen. Viele IRG-Sorten haben dekorative Früchte, die auch im Herbst und Winter den Garten schmücken. Mahonia hat Früchte in einer interessanten blauen und marineblauen Farbe. Seine Früchte sind essbar, die Samen jedoch nicht. Der Korallen-Holunder wächst wild in Polen, vor allem im südlichen Teil. Seine Frucht ist gif.webptig. Der Viburnum hordovina wird auch unseren Garten mit roten Früchten schmücken. Die Pflanze ist gif.webptig. Coral Viburnum hat auch sehr attraktive Früchte (und hübsche Blumen). Seine rohe Frucht verursacht Vergif.webptungen, kann aber nach Wärmebehandlung verzehrt werden (z.B. in Konserven). Wawrzynek wilczełyko ist einer der frühesten blühenden Sträucher. Die apfelfruchtigen orangeroten, laternenähnlichen Hüllen sehen sehr attraktiv aus. Sie sind essbar.
Solche Pflanzen sind ideal für den Einsatz in Beetkompositionen, wo sie einen interessanten Farbakzent setzen können. Sie können auch einzeln bepflanzt werden – als Solitär, denn sie sehen toll aus gegen eine weiße Wand oder einen grünen Rasen. Viele Arten mit Zierfrüchten können auch als Nutzpflanzen behandelt werden, die für kulinarische oder medizinische Zwecke verwendet werden. Ihre attraktiven Früchte können auch Vögeln als Nahrung dienen oder als floristisches Material dienen.
Scharlachroter Feuerdorn - eine dekorative und schützende Hecke
Eine der Pflanzen mit außergewöhnlich schönen, korallenförmigen Früchten, die in kleinen Büscheln versammelt sind, ist das scharlachrote Feuer. Seine Früchte können je nach Sorte rot, gelb oder orange sein. Sie bleiben vom Spätsommer bis zum Ende des Winters an Sträuchern und sind eine tolle Dekoration für Herbst- und Wintergärten. Pflanzen können jedoch nicht nur für dekorative, sondern auch praktischere Zwecke verwendet werden. Ihre mit Stacheln bewaffneten Triebe bieten einen hervorragenden Schutz vor ungebetenen Gästen, weshalb Glühwürmchen zur Abwehr von Hecken verwendet werden können.
Die Feuerdornfrucht ist für den menschlichen Verzehr nicht sehr geeignet, für Vögel ist sie jedoch in den langen Wintermonaten ein wertvolles Futter.
Sanddorn oder "Mitternachts-Zitrusfrucht"
Im Garten können wir neben schönen Flammen auch interessanten Sanddorn pflanzen. Die Sträucher haben auch schöne, orangefarbene, runde Früchte, die den ganzen Winter über an den Trieben bleiben, aber wir können sie nur genießen, wenn wir mindestens ein männliches Exemplar in der Nähe der weiblichen Pflanzen pflanzen, denn Sanddorn ist eine zweihäusige Pflanze. Ihre herb-säuerlichen Früchte, die dicht an den Zweigen kleben, sind nach der Verarbeitung essbar und wertvoll, weshalb sie ein wertvoller medizinischer Rohstoff sein können. Sie enthalten jede Menge Vitamine (darunter große Mengen an Vitamin C), Mineralsalze und andere Nährstoffe, weshalb sie manchmal auch genannt werden "Mitternachts Zitrus". Sie sind besonders in der Grippesaison äußerst wertvoll, da sie helfen, Erkältungen zu bekämpfen, den Körper zu stärken und die Immunität zu erhöhen. Sie können auch in der Küche verwendet werden, um Marmeladen, Säfte und Pürees zuzubereiten.
Rosen auch für Tee
Auch im Garten und in der Küche können wir von schönen, roten und üppigen Früchten profitieren gekräuselte Rose und kleinere, aber ebenso wertvolle Früchte Hagebutten. Wie beim Sanddorn sind die Früchte beider Rosen eine wertvolle Quelle für Vitamine (hauptsächlich Vitamin C), Mineral- und Nährstoffe. Nach der Ernte können sie getrocknet und zur Zubereitung von Früchtetees oder für Konserven (z.B. Konfitüren, Kompotte, Konfitüren, Säfte, Sirupe, Tinkturen) verwendet werden.
Berberitze - Frucht für uns und für Vögel
Wenn wir Pflanzen mit schönen Früchten für den Garten suchen, kommen wir an der gemeinen Berberitze nicht vorbei, deren Triebe im Herbst mit zahlreichen, länglichen, roten Früchten geschmückt sind, die an Perlenketten erinnern. Berberitze Beeren sind reich an vielen Nährstoffen und haben heilende Eigenschaften, sodass sie ähnlich wie Sanddornbeeren oder Hagebutten verwendet werden können. Sie sind auch ein wertvoller Bestandteil der Vogelernährung.
Andere Sträucher mit Zierfrüchten
Die Früchte vieler Arten von Zwergmispel sind ebenfalls weniger praktisch, aber sehr attraktiv. Für den Einsatz in der Küche sind sie wenig geeignet, dafür schmücken sie den Herbst- und Wintergarten wunderbar. Sträucher mit attraktiven Früchten sind auch Wolfsbeere, gewöhnliches Mahagoni, Quitte, rote Apfelbeere (wertvolle und essbare Früchte) und wunderschön.
Dekorativ aber gif.webptig für den menschen Die Früchte haben: Korallenflieder, Meserva-Stechpalme, Liguster Liguster, Viburnum hordovina und Narzisse (eine sehr gif.webptige Pflanze!).
Neben Sträuchern können auch andere Pflanzen Zierfrüchte aufweisen, wie Actinidia (eine Kletterpflanze mit essbaren Früchten), Blähapfel (Orangenbeeren mit einer gedrungenen Orangentüte bedeckt) und chinesische Zitrone (schöne, wertvolle und essbare Früchte). Viele Pflanzen mit attraktiven Früchten werden auch in der Floristik verwendet und dienen zur Gestaltung von Sträußen aus getrockneten oder lebenden Blumen (z.B. Liguster, Vogelbeere, Apfel).