Das Angebot an Baumschulen und Gärtnereien ist überwältigend. Bevor Sie sich für Pflanzen entscheiden, sollten Sie überlegen, welche Art von Garten wir erstellen möchten - und was wir unter unseren Bedingungen können.
Sowohl unsere Erwartungen als auch unsere Möglichkeiten sind wichtig. Wenn das Haus so liegt, dass wir einen Garten vor dem Haus und dahinter haben, können zwei Teile mit separatem Charakter geschaffen werden. Der vordere, repräsentativere, ist ein guter Platz für üppige Pflanzen und sollte auch in die übrige Umgebung passen. Hinter dem Haus ist es besser, einen privateren Teil zu arrangieren - zum Beispiel mit einem Grill.
Blumen können das Haus selbst perfekt schmücken. An die Wände können Sie dekorative Kletterpflanzen pflanzen – etwa Glyzinien oder Blumen in Töpfen oder Kisten auf Fensterbänken und Balkonen. Es lohnt sich, Behälter zu wählen, die den Farben und dem Stil des Hauses entsprechen.
Wenn wir einen Teich oder ein Schwimmbad planen, müssen wir die richtigen Pflanzen auswählen – die gerne feuchteres Gelände mögen und gleichzeitig keine intensive Düngung benötigen. Andernfalls können Düngemittel den Teich verunreinigen. Ziergräser funktionieren gut.
Überlegen wir, wie viel Zeit wir der Pflanzenpflege widmen können. Wenn Gartenarbeit nicht unsere Leidenschaft ist oder wir wenig Zeit haben, pflanzen Sie am besten anspruchslose Pflanzen. Ideal sind solche, die in unserem Mikroklima, Stauden oder Rasen natürlich wachsen.
Und obwohl es nicht möglich ist, Gärten wie die auf den obigen Bildern zu sehen, ist ein schöner Garten leicht zu erreichen.