Baumlilien - wie man sie anbaut und mit welchen Pflanzen man pflanzt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Baumlilien sind eine Vielzahl von Lilien von beeindruckender Schönheit, Größe und Blütenfülle. Wir beraten Sie, wie Sie Baumlilien anbauen und in Begleitung welcher Pflanzen Sie pflanzen.

Baumlilien oder Orientpets - Hybriden von außergewöhnlicher Schönheit

Der berauschende Duft von Lilien wird mit Sommer und Sonne in Verbindung gebracht, daher sollten diese schönen Blumen in keinem Garten fehlen, zumal die enorme Sortenvielfalt es Ihnen ermöglicht, Pflanzen auszuwählen, die Ihren Erwartungen am besten entsprechen. Eine der Liliengruppen übertrifft jedoch alle anderen nicht nur an Schönheit, sondern auch an Größe, da ihre Blütentriebe bis über 2,5 m hoch werden können.

siehe Fotos

Baumlilien erreichen beeindruckende Größen und produzieren viele Blüten.

Obwohl Baumlilien ihre eigenen Anforderungen haben, sind sie nicht übermäßig anspruchsvoll.

Baumlilien brauchen fruchtbaren Boden und regelmäßige Düngung.

Baumlilien brauchen viel Sonne. An schattigen Plätzen blühen sie schlechter.

Baumlilien können im April-Mai oder im Herbst gepflanzt werden.

Baumlilien sind Hybriden aus orientalischen und Trompetenlilien.

Baumlilien werden auch Orientalische Lilien (OT) genannt.

Baumlilien haben Blüten in verschiedenen Farben, sie können auch zweifarbig sein oder kontrastierende Staubbeutel haben.

Wir empfehlen Artikel

Auch die Blüten vieler Sorten sind zweifarbig und stark duftend und haben bunte Staubbeutel, die ihre Schönheit noch mehr betonen. Diese Lilien gehören zu interspezifischen Hybriden, die als Orientpets (OT) oder Baumlilien bezeichnet werden.

Orientpets wurden durch die Kombination von Trompete und orientalischen Lilien geschaffen. Baumlilien sind nicht nur außergewöhnlich hoch (bis 2,5 m hoch), sondern haben auch sehr große und ungewöhnlich zahlreiche Blüten (bis zu 50 im Blütenstand).

Wie man Baumlilien anbaut - Position und Boden

Baumlilien sind recht resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, sie vertragen niedrige Temperaturen gut und haben geringe Kultivierungsansprüche. Trotzdem sollten wir Pflanzen die bestmöglichen Bedingungen für Wachstum und Entwicklung bieten, wenn wir ihre wundervollen Blüten sehen wollen

Baumlilien bevorzugen sonnige, windgeschützte Standorte (dies schützt die Triebe vor dem Ausbrechen) und fruchtbare, sandig-lehmige, mäßig feuchte, humusreiche, nährstoffreiche Substrate.

Orientpets wachsen auch an halbschattigen Standorten und auf schwächeren Böden, aber ihre Größe und Blüten werden nicht so beeindruckend sein wie an einem guten Standort, je mehr Pflanzen länger als 5-7 Jahre an einem Ort bleiben können.

Aufgrund ihrer ungewöhnlichen Größe benötigen orienpets-Lilien mehr Platz im Garten als andere Sorten, was beim Pflanzen von Pflanzen beachtet werden sollte.

Düngung und Pflege für Baumlilien

Aufgrund ihres schnellen Wachstums, der intensiven Entwicklung und der üppigen Blüte benötigen Baumlilien eine große Menge an Nährstoffen, daher sollten sie jedes Jahr mit Mehrkomponenten-Düngermischungen, vorzugsweise für Blühpflanzen, gefüttert werden. Die Triebe blühender Lilien sind ziemlich steif, aber aufgrund ihrer Größe lohnt es sich, sie zusätzlich an Stützen zu binden, damit sie nicht brechen.

Baumlilien haben eine beeindruckende Größe und Sie müssen genügend Platz für sie lassen.

Wie man Baumlilien pflanzt

Baumlilienzwiebeln werden normalerweise im zeitigen Frühjahr (April-Mai) oder Herbst (September-Oktober) gepflanzt und in einer Tiefe von der dreifachen Dicke der Zwiebel in den Boden gepflanzt. Der Abstand zwischen den Pflanzen hängt von der Größe der Sorte ab, sollte jedoch nicht weniger als 50-70 cm betragen. Lilien beginnen im zweiten Jahr nach dem Pflanzen zu blühen, aber ihre Blüten erreichen ihre volle Schönheit erst nach 2-3 Jahren Kultur.

Lesen Sie: 10 Möglichkeiten, schöne Lilien zu machen

Holzlilie Reproduktion

Baumlilien gehören zu den Hybridlilien und können daher wie andere Hybriden nur vegetativ vermehrt werden - durch Zwiebeln, denn nur dann behalten ihre Nachkommen ihre sortentypischen Eigenschaften. Junge Pflanzen werden aus Adventivzwiebeln gewonnen, die aus der Mutterzwiebel wachsen. Nach dem Einpflanzen in den Boden bilden kleine Zwiebeln nach ca. 3 Jahren Kultur erstmals Blüten.

Sorten von Baumlilien

Die wunderbaren und außergewöhnlich attraktiven Baumlilien haben eine ungewöhnlich große Sortenvielfalt. Darunter finden wir Pflanzen mit mehrfarbigen Blüten (zB "Miss Lily", "Lavon", "Red Dutch", "Scheherazade") oder einfarbigen Blüten (zB "Orania", "Ormea", "Purple Prince" , "Yelloween") , mit beeindruckenden Ausmaßen (Höhe ca. 2,5-2,8 m. Reichweite u.a.: "Wadekamper Memorial", "Arabesque", "Lavon") und mit einem starken und schönen Duft (z.B. "Garden Affaire", "" Fräulein Lily "," Nymphe ").

Mit welchen Pflanzen Baumlilien pflanzen

Aufgrund der Größe und des freien Platzes, der nach verwelkten Pflanzen in den Beeten verbleibt, lohnt es sich, Baumlilien als Hintergrund zu pflanzen und ihre Zwiebeln hinter Stauden zu platzieren, deren Blätter den unteren Teil des Lilientriebs bedecken (z , große Funkii-Sorten, Rispenphloxen, Blumentöpfe, Busch- und Neuengland-Astern, Ziergräser) oder hinter großen Saisonpflanzen (z.B. Doppelfederkosmos, Sonnenblumensalbei, Dahlie, Heliotrop).

Die Vordergrundpflanzen werden besonders nützlich sein, wenn wir die Blüten von Baumlilien in eine Vase bringen möchten und einen unschönen Blütenstandstrieb im Beet hinterlassen.

Baumlilien werden nur aus Zwiebeln vermehrt.