Mistel - von Magie und Küssen bis hin zu Medizin und Kosmetik

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mistel ist eine Pflanze mit einem seltsamen Lebensstil und vielen Eigenschaften, die in der Medizin und Kosmetik verwendet wird. Früher glaubte man, dass es magische Eigenschaften hat und vor dem Bösen schützt.

Mistel - ein attraktiver Halbparasit der Bäume

In der Weihnachtszeit erscheinen oft Mistelzweige in unseren Häusern. Wenn wir in Blumenläden und Ständen nach ihnen suchen, fragen wir uns selten, was sie wirklich symbolisieren und warum sie in unseren Häusern gelandet sind. Bevor wir diese Geheimnisse entschlüsseln, sollten wir jedoch damit beginnen, was Mistel ist und wie sie in der Natur funktioniert.

Blassgrüne Zweige, schmale, steife Blätter und schöne weiße Eierstöcke lassen vermuten, dass es sich um eine schöne und attraktive Zierpflanze handelt. Der Schein trügt, und obwohl die Mistel eigentlich eine Pflanze ist, ist sie auch ein Halbparasit und nicht für die Gartenarbeit geeignet.

Die in unserem Land vorkommende immergrüne Mistel bewohnt hauptsächlich die Äste großer Bäume, die mindestens 20 Jahre alt sind (hauptsächlich Laubbäume wie Pappeln, Birken, Ahorne, aber manchmal auch Nadelbäume wie Kiefern, Fichten, Lärchen). Es erscheint auf ihnen dank der Vögel, die seine Samen verbreiten

Die Pflanze hat keine typischen Wurzeln, sondern ein Düsensystem, durch das sie unter der Rinde des Wirts wächst und Wasser und Mineralsalze aus dem Gewebe entzieht. Gleichzeitig ist er in der Lage, viele Nährstoffe selbst zu produzieren, da er über das dafür notwendige Chlorophyll verfügt. Allerdings sind die Bedürfnisse der Mistel nicht allzu groß, daher wird sie vom Wirt in der Regel nicht überfordert. Seine Anwesenheit kann nur Bäumen schaden, die schwach, krank oder stark von großen Mistelbüscheln befallen sind.

Mistel ist ein Halbparasit von Bäumen. Im Winter ist es deutlich sichtbar, wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Mistel grün bleibt.

Die Vorteile der Mistel

Neben ihrer umstrittenen Lebensweise hat die Mistel auch eine Reihe von Vorteilen. Ihre Früchte sind im Winter eine hervorragende Nahrung für zahlreiche Vögel (darunter Drosseln und Seidenschwänze), die ihnen helfen, die langen, kalten Monate zu überstehen. Sie ist auch eine wertvolle Heilpflanze, deren Gewebe zahlreiche biologisch aktive Substanzen wie organische Säuren, Flavonoide, Saponine, Peptide, Schleimstoffe, Triterpentin und Amine (ua Cholin und Histamin) enthalten.

Wir empfehlen: Was und wie man die Vögel füttert

Mistel in der Volksmedizin und Kosmetik

In der Volksmedizin wurde die Mistel unter anderem als Heilmittel gegen Epilepsie, Migräne oder Lebererkrankungen verwendet, heute ist die Liste ihrer Verwendungen viel länger und die Pflanze wird zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet, die gegen Bluthochdruck, Arteriosklerose und Kreislaufprobleme helfen , Demenz, Neurosen und Herzerkrankungen (z.

Interessanterweise haben die ungewöhnlichen Eigenschaften der Mistel auch in der Kosmetik Anwendung gefunden, wo die Pflanze als desinfizierendes, adstringierendes und entzündungshemmendes Mittel wirkt (sie ist in einigen Cremes und Anti-Akne-Präparaten enthalten).

Trotz so vieler wunderbarer heilender Eigenschaften, selbst zubereitete Mistelpräparate SIE KÖNNEN NICHT auf eigene Faust verwenden. Die in der Pflanze enthaltenen chemischen Substanzen sind sehr stark und können leicht überdosiert werden, so dass eine Behandlung mit Mistel ohne die Kontrolle eines erfahrenen Arztes kontraproduktiv sein und unsere Gesundheit ernsthaft schädigen kann.

Mistel hat viele wertvolle Eigenschaften, aber Sie können sie absolut nicht alleine verwenden.

Ein Kuss unter den Mistelzweig - Glück für das ganze Jahr

Aufgrund ihrer bemerkenswerten heilenden Eigenschaften und ihrer ungewöhnlichen Lebensweise hat die Mistel auch einen wichtigen Platz in der Mythologie und Volkstradition eingenommen. Ihre immergrünen Triebe wurden mit Unsterblichkeit in Verbindung gebracht, und da kein Teil der Pflanze jemals den Boden berührte (die Pflanze verbringt ihr ganzes Leben auf Bäumen und ihre Samen werden von Vögeln verbreitet), wurde sie als Pflanze verehrt, die ihre wundersamen heilenden Eigenschaften verdankt die Götter.

Man glaubte auch, dass Mistel eine magische Kraft hat, die Menschen und Tiere vor Krankheiten, bösen Geistern, Zaubersprüchen, Blitzen und allen anderen Unglücken schützt und eine Atmosphäre der Liebe und Harmonie in den Haushalt einführt. Aus diesen Gründen wurde die Mistel zu einem wichtigen Bestandteil religiöser und magischer Rituale und fand ihren Weg in die Haushalte, die vor allem Bösen schützen sollten.

Mistel ist heute vor allem dafür bekannt, Küsse zu erfüllen. Diese eher ungewöhnliche Rolle hat sie jedoch erst vor kurzem übernommen, da der Brauch des Küssens unter dem Mistelzweig erst im England des 17. für Wohlstand und Glück für das ganze nächste Jahr.