Bei der Gestaltung eines Gartens auf einem abwechslungsreichen, abschüssigen Gelände lohnt es sich, nach ungewöhnlichen und nicht offensichtlichen Lösungen zu suchen, die einen zusätzlichen Überraschungseffekt ermöglichen und einen einzigartigen Raum erhalten. Eine davon ist das Wasser, das im Garten fließt
Der Höhenunterschied ist ein hervorragender Vorwand, um nicht nur einen typischen Teich, sondern auch einen geschlossenen Bach mit Kaskaden, Wassertreppen und ruhigen Buchten zu schaffen.
Bachlauf
Je größer die Neigung und der Querschnitt der Wanne, desto effizienter wird die Pumpe benötigt, um einen ordnungsgemäßen Systembetrieb zu gewährleisten. Ein Gefälle von 1-2% und eine Tiefe zwischen 10 und 30 cm ist völlig ausreichend (auch aus Sicherheitsgründen, insbesondere für die jüngsten Gartennutzer). Stellen mit einer größeren Neigung sollten mit einem minimalen Querschnitt geformt werden, während mit einer Abflachung breite Becken verwendet werden können. Unabhängig von Form und Größe ist hier das Grundelement für die Dichtigkeit eine Folie, vorzugsweise vom Typ EPDM. Doch selbst wenn der Trog markiert und ausgefüllt ist, scheint die Zahl der verwendbaren Fonds nahezu unbegrenzt. Palisaden eignen sich perfekt, um die Ufer des Flussbetts abzugrenzen. Diese Lösung scheint offensichtlich. Es ist jedoch nicht das einzige. Auch andere Methoden, z.B. zum Erstellen von Stützmauern, funktionieren in diesem Fall gut. Als Grundfüllung des Bachbetts wird wahrscheinlich traditioneller Kies verwendet (obwohl Sie beispielsweise die Verwendung von Glaskies in Betracht ziehen können), aber einige der genannten Produkte eignen sich auch gut als Elemente, die Wasserstufen formen. Wir sprechen hauptsächlich von geteilten Palisaden, Terrassenfliesen und Treppenblöcken.
Einen Bachlauf im Garten zu planen und ein Grundstück mit Hanglagen zu entwickeln, kann eine echte Herausforderung sein. Gleichzeitig bietet es große Möglichkeiten für eine sehr ansprechende Gestaltung. Trotzdem lohnt es sich, einen solchen Versuch zu wagen, wenn man weiß, wie perfekt sich der Effekt auf diese Weise erzielen lässt
Wichtige technische Details
Bei einem Bachlauf, in dem sie keinen großen Belastungen ausgesetzt sind, müssen sie nicht am Boden befestigt werden. Allerdings sollte man beim Verlegen sehr vorsichtig sein, um die Folie nicht mit scharfen Kanten der Elemente einem Einreißen auszusetzen. Die richtige Vorbereitung des Bodens unter der Folie, seine Profilierung und Verdichtung haben auch einen großen Einfluss auf die Dichtheit und Haltbarkeit der gesamten Struktur. Besonderes Augenmerk sollte auf die Stellen gelegt werden, an denen sich die Stufen befinden sollen. Der Untergrund sollte dort vollkommen eben sein, um eine gleichmäßige Belastung der gesamten Elementoberfläche zu gewährleisten. Dadurch soll das Risiko einer Beschädigung des Films minimiert werden.
Shore - praktisch und ästhetisch
Der dritte äußerst wichtige Aspekt bei der Gestaltung von Wasserreservoirs in einem Garten ist die Entwicklung der Ufer. Die aus dem Wasser ragende Folie ist kein sehr attraktives Element, daher lohnt es sich, sie abzudecken. Natürlich können Sie es einfach mit Kies bedecken, aber die offensichtlichen Lösungen sind nicht immer die besten. Auch Terrassenfliesen, die leicht über die Wasseroberfläche hinausragen, können eine hervorragende Methode sein. In diesem Fall müssen sie jedoch mit dem zuvor vorbereiteten Betonestrich verklebt werden, was ihnen Stabilität verleiht und sie vor unbeabsichtigtem Umfallen schützt.
.