Wir präsentieren Pflanzen, die sowohl als essbar als auch als Zierpflanze verwendet werden können.
Unter den Zierblumen, die im Garten angebaut werden, gibt es viele, die als Nahrung verwendet werden können. Einige können fast ein separates Gericht sein, andere - eine Beilage oder ein Gewürz. Auf der anderen Seite gibt es auch als typische Nutzpflanzen angebaute Pflanzen, die so schön aussehen, dass Sie sie problemlos als Zierpflanzen verwenden können. Hier sind 15 Pflanzen, die sowohl essbar als auch dekorativ sind. Die meisten von ihnen sind auch einfach zu züchten.
siehe Fotos

Schwarze Samen haben schöne Blüten und spätere Früchte. Ihre Samen sind lecker und gesund.

Bestimmte Arten von gewöhnlichen Bohnen werden als grüne Bohnen angebaut. Ihre Schoten können nach dem Kochen gegessen werden und sehen dekorativ aus.

Das duftende Veilchen ist eine ungewöhnliche Frühlingsergänzung für Gerichte und Salate. Es kann auch getrocknet werden.

Diese Zierpflanze begann ihre Karriere als Gemüse. Und so wird es unter anderem immer noch behandelt, in Japan.

Grünkohl ist einfach anzubauen, lecker, gesund und sieht toll aus.

Artischocken gehören zu den teuersten und exquisitesten Gemüsesorten. Und gleichzeitig - eine schöne Pflanze.

Es lohnt sich, die angebaute Kopra nicht nur als Beigabe zu eingelegten Gurken, sondern auch als Zierpflanze zu betrachten.

Saflor ist eine dekorative Pflanze mit essbaren Blütenblättern.

Unter den vielen Verwendungsmöglichkeiten von Lavendel ist er auch kulinarisch - als Gewürz und zum Würzen von Tee.

Ringelblumenblüten können zu einer Vielzahl von Speisen und Getränken hinzugefügt werden.

Kapuzinerkresse sind einfach zu züchten und alle Teile der Pflanze können zum Essen verwendet werden.

Paprika kann eine echte Dekoration für eine Terrasse oder ein Blumenbeet sein.

Sonnenblumen sehen wunderschön aus und ihre Samen werden sehr oft zum Kochen und als Snack verwendet. Es ist auch ein ideales Futter für viele Vögel.

Topinambur sind Knollen der Topinambur. Sie sind lecker und gesund.
Wir empfehlen ArtikelSchwarzkümmel
Schwarzkümmel ist "drei in einem" - eine dekorative, essbare Pflanze und ein Kraut. Schwarzkümmelsamen produzieren ein sehr wertvolles Öl, das immer mehr an Popularität gewinnt. Im Rabatt werden wir wahrscheinlich nicht die Menge anbauen, die zur Herstellung des Öls benötigt wird, aber die Schwarzkümmelsamen können als Gewürz verwendet werden. Es hat einen ausgeprägten, leicht würzigen Geschmack. Er eignet sich beispielsweise perfekt als Beigabe zu Brot, Käse, Gemüse und Fleisch (Schwarzkümmelsamen werden manchmal auch Schwarzkümmel genannt und können genau wie Kreuzkümmel verwendet werden).
Und die Blumen selbst sind sehr dekorativ. Meistens haben sie blaue Blütenblätter, aber es gibt auch weiße und rosa Sorten sowie volle. Wenn die schwarzen Samen verblassen, sieht es auch beeindruckend aus, denn es ist mit kugelförmigen Früchten mit essbaren Samen verziert. Für die Aussaat im Garten können Sie am häufigsten Damaskus und spanischen Schwarzkümmel treffen, seltener säen, aber sie sind alle essbar.
Es reicht aus, die schwarzen Samen an einem sonnigen Ort (vorzugsweise auf gut durchlässigem Boden) auszusäen und von Zeit zu Zeit zu gießen.
Bohnen
Wenn wir relativ schnell einen Zaun oder ein Stück Mauer bedecken möchten, können wir eine Pflanze pflanzen, die klettert, schön blüht und dann mit bunten Schoten verziert wird. Ich spreche von Bohnen, insbesondere von Spargelsorten. Es gibt viele von ihnen und viele sehen sehr interessant aus. Wenn wir sie als Zierpflanze verwenden möchten, wählen Sie eine Sorte mit gelben oder violetten Schoten oder gesprenkelten Schoten (bei der Aussaat können wir auch die Samen zweier Sorten mischen). Solche bunten Schoten sehen echt dekorativ aus und natürlich - man kann sie essen.
Die Bohnen können von Mitte Mai bis Ende Juni ausgesät werden, damit sie lange frisch und schön bleiben. Wir müssen ihm einen sonnigen und ruhigen Platz bieten und ihn regelmäßig gießen. Es lohnt sich auch, ihn mit Stützen zu versehen (er klettert mit der Zeit über den Maschenzaun). Es kann auch auf freistehenden Strukturen aus Stangen gepflanzt werden - einfach ein paar in den Boden stecken und oben festbinden. Bohnen auf einem solchen "Zelt" können problemlos sogar auf einem Blumenbeet als Dekoration wachsen.
Veilchen
Veilchen haben viele Arten - dazu gehören unter anderem Zier- und sehr beliebte Gartenstiefmütterchen und Hornveilchen ("Miniatur-Stiefmütterchen"). Ihre Blüten sind essbar, sie können als Beilage zu Salaten oder als essbare Dekoration von Speisen verwendet werden (sie haben keinen sehr ausgeprägten Geschmack). Lecker und äußerst aromatisch ist jedoch das duftende Veilchen, das im zeitigen Frühjahr blüht und recht häufig in Gärten zu finden ist (es wächst auch wild).
Sowohl die Blüten der Veilchen als auch die jungen Blätter sind essbar und haben einen sehr angenehmen, leicht nussigen Geschmack. Blüten und junge Blätter können roh gegessen werden - durch Zugabe zu Salaten kann man auch einen herrlich duftenden Tee zubereiten. Aus den Blüten wird auch duftender Zucker hergestellt, der eine wundervolle violette Farbe hat. Sie können auch für eine spätere Verwendung getrocknet werden.
Auch das duftende Veilchen (und einige andere Veilchen) sind Kräuter. Übertreiben Sie nicht den Verzehr von duftenden Veilchen, denn in großen Mengen kann es zu Übelkeit und sogar Erbrechen kommen.

Hosta
Die Pflanze, die wir wohl als schattige Blumenbeetdekoration kennen, stammt aus Asien, wo sie als Gemüse angebaut wird. Besonders beliebt ist es in Japan. Die Funkiablätter können roh oder gekocht gegessen werden - wie junger Kohl. Am leckersten sind junge Blätter, die vor oder kurz nach ihrer vollständigen Entwicklung geschnitten werden.
In Polen werden Hostas hauptsächlich als Zierpflanzen angebaut - es gibt verschiedene Ziersorten mit fantasievoll gefärbten Blättern. Sie können im Geschmack variieren, sind aber essbar. Wir sollten sie jedoch nicht Katzen, Hunden und Pferden geben, da sie für sie schädlich sind.
Diese Pflanzen werden hauptsächlich wegen ihrer schönen Blätter angebaut, obwohl sie auch hübsche Blüten haben, von denen einige duften. Hosta ist nicht schwer zu züchten - sie wächst am besten an schattigen Orten. Das einzige Problem kann der Schutz vor Schnecken sein, die ihre großen Amateure sind.
Grünkohl
Dieses Gemüse ist in letzter Zeit ziemlich in Mode gekommen. Es lohnt sich, seinen Geschmack und seine Nährwerte zu schätzen, aber auch das originelle und dekorative Aussehen. Dunkelgrüne Blätter mit gefalteten Rändern, die einer stark gekräuselten Rüsche ähneln, können die Dekoration jedes Blumenbeets sein. Und es gibt auch Sorten von Grünkohl mit Veilchen-Blättern. Außerdem verschwinden sie im Winter nicht und werden nach den ersten Frösten noch schmackhafter.
Grünkohl ist nicht schwer anzubauen. Es ist am bequemsten, seine Setzlinge zu kaufen (etwa im Juni). Es wächst in fast jedem Boden, es sei denn, es ist definitiv sauer oder sandig. Sie wird am besten in die Sonne gepflanzt und gelegentlich (besonders in jungen Jahren) gegossen.

Gewöhnliche Artischocke
Artischocken können ein exquisites Gericht und eine originelle Gartendekoration sein. Im Gegensatz zu den meisten hier beschriebenen Pflanzen sind sie recht anspruchsvoll, aber auch ihr Anbau in Polen ist erfolgreich (sie stammen aus Südeuropa, haben daher ein besonderes Bedürfnis nach Sonne und Wärme).
Artischocken können mit großen Disteln in Verbindung gebracht werden. Sie bilden ziemlich große, kugelförmige Blüten, die auf der Unterseite wie Schuppen aussehen und auf der Oberseite eine violette Wolke haben. Artischockenblütenstände sind nicht nur interessant - sie sind der essbare Teil der Pflanze. Genauer gesagt - der Blumenboden und die ihn umgebenden Blätter. Sie werden gegessen, sorgfältig geschält, gekocht, gedünstet oder gebraten. Sie eignen sich auch zum Beizen.
Artischocken werden aus Setzlingen gezüchtet, die im Frühjahr zubereitet werden. Sie können erst nach der Gefahr von Nachtfrösten (ab Mitte Mai) in den Garten gepflanzt werden. Sie brauchen einen warmen und ruhigen Platz und einen fruchtbaren, gut durchlässigen Boden, vorzugsweise leicht alkalisch oder neutral.
Gartenfenchel
Dill ist eine der beliebtesten Gewürzpflanzen. Junge Triebe und Blätter sind am leckersten, aber wenn der Dill wächst und blüht, sieht er wirklich originell aus, denn er ist mit breiten und durchbrochenen Dolden verziert, die zuerst blumig und dann mit Samen bedeckt sind. Und wir können es immer noch verwenden, insbesondere für Gurken und Gurken. Solche angebaute Kopra kann auch Blumenbeete diversifizieren. Dill kann die ganze Saison über ausgesät werden und stellt keine besonderen Ansprüche. Es reicht aus, ihm einen sonnigen, relativ lockeren, durchlässigen und leicht feuchten Boden zu bieten.
Sie können auch versuchen, Fenchel anzubauen, der zwar noch prächtiger blüht, aber auch anspruchsvoller zu kultivieren ist.

Färberdistel
Saflor ist in erster Linie eine Zierpflanze, aber auch eine Gewürz-, Heil- (Öl-) und Färbepflanze. Saflor ist ziemlich beeindruckend (wird bis zu etwas mehr als einen Meter groß und verzweigt), braucht also viel Platz. Sie hat interessante Blüten mit sehr intensiven orangefarbenen Blütenblättern. Sie werden als Gewürz verwendet, um Gerichte gelb zu färben. Sehr oft ersetzen Distelblütenblätter den viel teureren und schwieriger zu bekommenden Safran (also die Narben der Saatkrokusse).
Saflor ist nicht sehr schwer zu züchten, aber da er nicht kältebeständig ist, müssen Sie geduldig sein und seine Samen nicht zu früh säen. Es sollte ein sonniger und ruhiger Platz mit fruchtbarem und gut durchlässigem Boden zur Verfügung gestellt werden. Obwohl sie Trockenheit gut verträgt, blüht sie sehr gut, wenn sie gegossen wird.
Schmalblättriger Lavendel
Lavendel ist seit einigen Jahren eine der beliebtesten Gartenpflanzen. Wir schätzen es wegen seines Aussehens, seines Geruchs und vieler wertvoller Eigenschaften, aber es wird eher mit Kosmetik als mit Kochen in Verbindung gebracht. Es sei jedoch daran erinnert, dass Lavendel auch ein Gewürz ist. Er passt gut zu Fleisch, aber auch zu viel Gemüse. Es wird am besten in Verbindung mit anderen mediterranen Kräutern verwendet. Lavendel kann auch zum Würzen von Zucker sowie für Tees und Essige verwendet werden. Lassen Sie uns es jedoch in Maßen vorstellen, denn es hat einen unverwechselbaren und unverwechselbaren Geschmack und Aroma.
Lavendel ist ziemlich einfach anzubauen, muss aber gut durchlässigen Boden und maximale Sonneneinstrahlung haben. Andererseits braucht er kaum Wasser und ist frostbeständig genug.
Medizinische Ringelblume
Ringelblumen sind beliebte Blumen. Früher schmückten sie ländliche Gärten, heute sind sie auch bei Stadtrabatten immer beliebter. Und das zu Recht, denn sie sind hübsche und sehr nützliche Blumen. Wie der Name schon sagt, haben sie heilende Eigenschaften, sie werden auch oft in der Kosmetik verwendet. Sie können aber auch in der Küche verwendet werden. Traditionelle Ringelblumenblüten wurden mit Butter und Käse gefärbt, wodurch sie eine ausgeprägte gelbe Farbe erhielten. Auf diese Weise können Sie die Ringelblume auch und jetzt auch für andere Speisen und Gerichte verwenden (der Farbstoff ist gesundes Beta-Carotin). Ringelblumenblüten können auch Salaten (roh) sowie Suppen und Saucen zugesetzt werden. Sie haben einen leicht würzigen Geschmack. Junge Ringelblumenblätter eignen sich auch für Salate.
Es reicht aus, Ringelblumen im April an einem sonnigen Ort zu säen. Danach verbreiten sie sich oft von selbst.
Kapuzinerkresse
Dies sind andere Blumen, die in unseren Gärten oft und seit langem präsent sind. Sie haben schöne Blätter und schöne Blüten in lebendigen Farben (Gelb-, Orange-, Rottöne). Obwohl wir Kapuzinerkresse gut kennen, wissen wir nicht immer, dass sie essbar, schmackhaft und gesund sind. Außerdem können wir alle oberirdischen Pflanzenteile in der Küche verwenden – Blüten und Blätter eignen sich hervorragend als Beilage zu diversen Salaten und sogar Sandwiches. Sie haben jedoch einen eher ausgeprägten und würzigen Geschmack (erinnert an Meerrettich und Pfeffer), sodass es sich lohnt, mit milderen Aromen zu essen. Sehr lecker sind auch Kapuzinerkressefrüchte, die eingelegt werden. Sie ähneln Kapern, und wenn sie gut gemacht sind, sind sie noch schmackhafter als sie.
Kapuzinerkresse gehören auch zu Pflanzen, die "nur noch ausgesät werden müssen", und wenn es längere Zeit nicht regnet, können sie auch ab und zu gegossen werden. Sie mögen die Sonne. Kapuzinerkresse bilden lange Triebe, die graben oder klettern können, daher ist es gut, sie mit Stützen zu versehen (sie können in der Nähe eines Zauns gesät werden).

Pfeffer
Paprika hat viele Sorten. Besonders dekorativ wirken Zwergminiatursorten, die manchmal dicht mit bunten Früchten bedeckt sind. Außerdem werden Paprikaschoten schon seit geraumer Zeit als Zierpflanzen verkauft. Obwohl sie am häufigsten in Töpfen stehen, können sie als Dekoration in den Boden gepflanzt oder in einen Topf auf der Terrasse gestellt werden.
Paprika sind ziemlich anspruchsvoll - sie brauchen viel Sonne und Wärme (sie sollten an einem ruhigen Ort stehen), sowie fruchtbaren und feuchten Boden.
Rosen
Ess- und Zierpflanzen sind auch Rosen. Die am häufigsten verwendete kulinarische Verwendung ist die sogenannte Frucht. "Wilde Rosen" - Hundsrose und Runzelrose (obwohl alle essbar sind), die sehr reich an Vitamin C sind. Sie können zu verschiedenen Zubereitungen verarbeitet werden: Marmeladen, Konfitüren, Weine und getrocknete Tees. Diese Rosen können auch dekorativ angebaut werden, je mehr sie anspruchslos sind und die Blüten der Runzelrose intensiv und schön duften. Wir können auch seine Blütenblätter verwenden. Genau wie die Blütenblätter der Damaszener-, Französischen- oder Centifolia-Rose, die ebenfalls ein einzigartiges Aroma haben. Rosenblätter werden in erster Linie zur Herstellung von Konserven verwendet, können aber auch Getränken, verschiedenen Backwaren, Desserts oder Salaten zugesetzt werden. Beim Sammeln von Rosenblättern lohnt es sich, die weiße Spitze (oder besser gesagt - die Kappe) zu entfernen, da sie bitter ist.
Rosen haben je nach Art und Art unterschiedliche Ansprüche. Sie mögen im Allgemeinen die Sonne und einen fruchtbaren, gut durchlässigen Boden, vorzugsweise leicht sauer.

Gewöhnliche Sonnenblume
Sonnenblumen sind fast die Essenz einer Ess- und Zierpflanze zugleich. Üppige Blütenstände, die auf hohen (bis zu 2 m!) Stielen erscheinen, schmücken jedes Beet. Wir werden die Samen als Snack oder als Beilage zu vielen Gerichten verwenden.
Sonnenblumen, inkl. Aufgrund der Größe, die sie erreichen, sind sie ziemlich anspruchsvoll. Sie müssen Sonne haben (es ist wichtig zu wissen, dass sie die Blumen im Einklang mit der Bewegung der Sonne umdrehen). Sie müssen ihnen jedoch auch sehr fruchtbaren, humosen und gut durchlässigen Boden zur Verfügung stellen und sich um die Bewässerung kümmern. Trocken (aber auch überflutet), wachsen sie nicht gut und geben keine schönen Blumen. Sonnenblumen sind einjährig, sie werden Ende April direkt in den Boden gesät.Denken Sie daran, dass sie umeinander stattfinden müssen und Sie auch Unterstützung bieten müssen. Es gibt auch einige Ziersorten von Sonnenblumen, die jedoch normalerweise keine Samen produzieren. Wenn Sie sie also haben möchten, wählen Sie "normale" gewöhnliche Sonnenblumen.
Topinambur
Topinambur ist ein Gemüse, das in letzter Zeit immer mehr an Popularität gewinnt, aber vor Jahrhunderten in Europa (und Polen) gefunden wurde. Dieses schmackhafte und gesunde Gemüse ist der unterirdische Teil der Topinambur, die wie die gewöhnliche Sonnenblume aus Amerika importiert wurde.
Topinambur hat kleinere Blüten als gewöhnliche Sonnenblumen (sie produziert mehr davon), aber sie kann genauso groß werden. Es sieht sehr schön in Rabatten aus, es passt unter anderem perfekt für Gärten im leicht rustikalen Stil. Aber Topinambur hat auch einen Nachteil – sie wächst wie verrückt. Und es wächst sogar aus kleinen Knollenstücken nach, die im Boden verbleiben. Wenn wir es pflanzen möchten, sollten wir daher in die Bodenbarrieren graben, die sein Wachstum einschränken.
Topinambur Knollen sind der essbare Teil. Interessanterweise können sie auch im Winter gegraben werden, solange der Winter nicht kalt ist. Sie können roh, gekocht, gebraten oder gedünstet gegessen werden. Sie sehen ein bisschen aus wie Kartoffelerdnüsse, haben aber einen nussigeren Nachgeschmack nach Sonnenblumen.

Erinnere dich daran!
Bei der Verwendung von Zierpflanzen als Nahrung gibt es einige Dinge zu beachten.
Zunächst einmal müssen wir sicher sein, dass es die richtige Pflanze ist. Außerdem sollten für ihren Anbau keine Chemikalien verwendet werden. Von Anfang an, während des gesamten Anbaus, müssen wir sie als essbare Pflanzen behandeln. Verwenden Sie beim Kauf von Zierpflanzensetzlingen diese nicht sofort kulinarisch, da sie mit Präparaten behandelt worden sein könnten, die nicht zum Verzehr bestimmt sind. Warten Sie ein paar Wochen oder verwenden Sie selbst gezogene Pflanzen.