Cieszynianka-Quelle – der Stolz von Cieszyn und die Dekoration des Gartens

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Cieszynianka-Quelle oder die Blume von Cieszyn

Cieszynianka wiosenna (Hacquetia epipactis) ist wahrscheinlich die einzige Pflanze, deren offizieller polnischer Name von der Stadt stammt. Und das alles, weil es in der Natur in der Umgebung von Teschen am häufigsten vorkommt. Sie wächst aber auch in mehreren anderen Regionen im Süden Polens sowie im Krakau-Tschenstochau-Hochland und im Lubliner Hochland. Darüber hinaus kommt sie auch in Europa vor, ist aber von den polnischen Vertretern dieser Art „abgeschnitten“. Sie wächst in Italien, Slowenien und Kroatien sowie in den Westkarpaten.

Die Legende verbindet Cieszynian mit.. Schweden. Im 18. Jahrhundert, während des Dreißigjährigen Krieges, wurde die Burg in Teschen von den Schweden besetzt. Einer der sterbenden Soldaten bat darum, die heimische Erde, die er in einem Beutel bei sich trug, auf sein Grab zu streuen. Seiner Bitte wurde entsprochen und gelbe Blumen sprossen aus dem Boden (eine andere Variante dieser Legende erzählt von einem schwedischen Adligen). Allerdings ist eine Legende nur eine Legende – das Teschener Werk ist viel älter als der Dreißigjährige Krieg und außerdem kommt es in Schweden überhaupt nicht vor.

In Polen steht der Frühlingsdorn unter strengem Schutz (es gibt sogar mehrere Reservate in der Nähe von Teschen), aber er kann erfolgreich in Gärten angebaut werden, die er im März oder sogar Februar mit seinen Blüten schmückt.

Gelbe Blumen, die sehr früh blühen

Die Cieszynianka-Quelle ist nicht hoch – sie wird bis zu 20 cm hoch. Es wächst und breitet sich recht langsam aus, bildet aber mit der Zeit Klumpen. Seine hellgrünen Blätter wachsen an langen Blattstielen und sind gezähnt. Doch bevor die Blätter wachsen, erscheinen die Blüten.

Die Blütenstände selbst sind vielleicht nicht besonders beeindruckend – es sind kleine gelbe Blüten. Aber sie werden von fünf oder sieben grünen Hochblättern getragen und diese Kombination sieht viel eindrucksvoller aus. Vor allem, dass der Frühlingsdorn blüht, wenn die ersten Blüten gerade erst zu erscheinen beginnen. Es ist März, obwohl die Blüte bereits im Februar bestätigt wird. Die Blüten h alten bis Mai.

Wo und womit man Thymian im Garten pflanzt

Cieszynianka wiosenna ist nicht schwer anzubauen, aber die Pflanze hat offensichtlich ihre Anforderungen. Am liebsten mag es hellen Schatten und Feuchtigkeit (in der Natur wächst es in Wäldern). Darüber hinaus sollte der Boden durchlässig, fruchtbar und humos sein. Es wächst am besten auf kalkh altigen (alkalischen) Böden, verträgt den pH-Wert des Bodens jedoch recht gut.

Wir müssen daran denken, sie regelmäßig zu gießen, da sie feuchte Erde mag, aber das Wasser sollte nicht um die Pflanze herum stehen bleiben. Spring Cieszynianka ist mehrjährig und verträgt Frost gut, aber es ist besser, sie einzupflanzen ein geschützter Ort und unbedingt im Halbschatten oder Schatten.

Die Cieszynianka-Quelle eignet sich hervorragend für Steingärten. Es kann zusammen mit anderen frühblühenden Pflanzen mit ähnlichen Ansprüchen gepflanzt werden, z. B. Leberblümchen, Nieswurz, Veilchen oder immergrüner Kamille. Da es sich nicht ausdehnt, achten Sie darauf, dass andere Pflanzen es nicht überfordern.

Pflanzung und Vermehrung von Frühlingsthymian

Da es unter strengem Schutz steht, ist es absolut verboten, es im Wald zu „ernten“ (sofern wir das Glück haben, in der Nähe seines Vorkommens zu sein). Es sind jedoch Setzlinge dieser Pflanze erhältlich – sie werden in Töpfen verkauft (auch im Internet erhältlich). Solche Stauden können praktisch während der gesamten Vegetationsperiode gepflanzt werden.

Wenn wir bereits einen Dornenbaum haben oder dieser im Garten eines Freundes wächst, können Sie versuchen, selbst Setzlinge zu bekommen. Cieszynianka kann aus Samen vermehrt werden – sie werden unmittelbar nach der Ernte an der Stelle ausgesät, an der die Pflanze wachsen soll. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Klumpen zu teilen.Dies geschieht entweder im Spätwinter (bevor die Knospen erscheinen; der Boden darf jedoch nicht gefroren sein, um die Pflanze nicht zu beschädigen). Ein günstigerer Zeitpunkt ist direkt nach der Blüte.

Neugier

Der Teschener Frühling kann nicht nur Gärten schmücken. Ihre Blume in Form einer Statuette ist eine Auszeichnung für Menschen, die sich um das Teschener Land verdient gemacht haben.