Myrte nicht nur für einen Kranz. Wie baut man Myrte an und wie verwendet man sie? Diese Pflanze hat heilende Eigenschaften und ist auch in der Küche nützlich

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie sieht Myrte aus?

Die Gewöhnliche Myrte (Myrtus communis) ist auf den ersten Blick ein unscheinbarer Strauch. Aber es ist seit mehreren tausend Jahren und in vielen Kulturen in der Medizin, der Küche sowie in der Symbolik und Religion präsent.Myrte ist in ihrer Heimat, also vor allem an den Küsten des Mittelmeers und Westasiens, ein Strauch oder kleiner Baum – sie wird etwa 3-4 Meter hoch. Im Heimanbau erreicht sie eine viel kleinere Größe – etwa 1 Meter. Myrte hat kleine, dunkelgrüne Blätter mit eiförmiger oder lanzettlicher Form (sie verliert sie im Winter nicht). Sie sind reich an ätherischen Ölen und duften herrlich. Im Sommer blüht die Myrte und bringt kleine Blüten mit meist weißen Blütenblättern und auffälligen Staubgefäßen hervor.

In Polen wird Myrte in Töpfen angebaut (sie überlebt den Winter nicht). Aber bevor wir mit dem Anbau beginnen, lohnt es sich, zumindest einige der erstaunlichen Eigenschaften der Myrte zu kennen.

Myrtenkranz. Ohne ihn gab es keine Kommunion und keine Hochzeit

In Polen züchtete vor nicht allzu langer Zeit jedes Mädchen mit etwas Selbstachtung Myrten, um etwas zu haben, mit dem man einen Hochzeitskranz schmücken konnte. Myrte fand auch ihren Weg auf die Kränze von Mädchen, die zur Erstkommunion gingen. Es war also schwer, darauf zu verzichten.

Myrte wurde in verschiedenen Ländern auf diese Weise verwendet – Myrtenzweige sind beispielsweise ein obligatorisches Element in den Hochzeitssträußen englischer Prinzessinnen. Der Überlieferung nach stammen sie von einem Myrtenstrauch, den Königin Victoria bei ihrer Hochzeit im Jahr 1840 pflegte. Aber die Myrte in einer Hochzeitszeremonie ist eine viel längere Geschichte. Bräute im antiken Griechenland und Rom konnten vor gut 2,5 Tausend Jahren nicht darauf verzichten. Und in Griechenland hat sich der Brauch der Myrten-Hochzeitskränze bis heute erh alten.

Warum war Myrte für Bräute so wichtig? Es wird seit langem mit Schönheit und Reinheit in Verbindung gebracht. Im antiken Griechenland sollte es auch für Wohlstand und Fruchtbarkeit sorgen. Von Bedeutung war wohl auch, dass die Myrte eine Pflanze der Liebesgöttin Aphrodite war (sie sollte sich bescheiden hinter dem Myrtenstrauch verstecken, als sie nackt aus dem Meer auftauchte). Myrte kommt auch im Alten Testament vor, wo sie Frieden, Freude und Unsterblichkeit symbolisiert. Die kombinierten Elemente der Myrtensymbolik gaben ihr im Zeit alter des Christentums neues Leben und sorgten für eine jahrhunderte alte „Karriere“.

Myrte zu Hause und auf dem Balkon. Bedingungen und Anbau

Myrte hat ganz besondere Anforderungen an die Wachstumsbedingungen. Es muss hell sein, aber es braucht diffuses Licht (es kann nicht in direktem Sonnenlicht stehen). Wichtig ist auch der Boden, der leicht sauer oder sauer reagieren muss. Es muss durchlässig sein, und denken Sie an die Drainageschicht. Im Topf oder auf dem Ständer darf kein Wasser stehen. Allerdings sollte das Substrat leicht feucht sein, daher muss die Myrte regelmäßig gegossen werden (die Bewässerung ist nur im Winter begrenzt).

Im Sommer können Sie die Myrte auf den Balkon oder die Terrasse mitnehmen. Es sollte vor Wind und starker Sonne geschützt sein. Wir können die Pflanze zum Mai-Juni-Wechsel herausnehmen und etwa im Oktober mit nach Hause nehmen.

Überwinternde Myrte

Myrte braucht eine Ruhephase. Den Winter sollte es in einem hellen, aber kühlen Raum verbringen (die Temperatur sollte etwa 10 °C betragen). Wenn wir unserer Anlage keine so niedrige Temperatur bieten können, sollten wir sie nicht zumindest in einem sehr warmen Raum oder in der Nähe eines Heizkörpers aufbewahren.Leider war diese Bedingung früher, als die Häuser unbeheizte Glasvordächer und Vordächer hatten, leichter zu erfüllen als heute.

Myrtenschneiden

Myrten vertragen das Beschneiden sehr gut – das Ernten von Zweigen für verschiedene Zwecke schadet ihnen nicht. Dadurch wächst die Pflanze besser. Myrte kann von Frühling bis Herbst beschnitten werden.

Wo kann man Myrte kaufen und wie viel?

Myrte ist leider ziemlich schwer zu kaufen. Es lohnt sich jedoch, auf beliebten Verkaufsportalen nach Angeboten zu suchen. Myrtensämlinge findet man auch auf Marktplätzen und immer häufiger findet man sie auch in Blumenläden. Ein kleiner Sämling kostet etwa 10-20 PLN.

Myrtenvermehrung

Myrte wurzelt recht gut, sodass wir sie selbst aus einem Zweig vermehren können (Halbhartholzsteckling). Es reicht aus, ihn an der Stelle zu schneiden, an der er zu verholzen beginnt (ca. 3-4 cm von der Spitze entfernt) und ihn in durchlässige und leicht feuchte Erde zu pflanzen. Es wird nach ein paar Wochen Wurzeln schlagen.

Myrte und Becher. Verwechseln Sie diese Pflanzen nicht!

Bei der Suche nach Myrtensämlingen müssen wir vorsichtig sein, denn unter dem Namen Myrte wird oft Hyzopolist-Becher verkauft. Es ist eine schöne Zierpflanze und es lohnt sich, sie zu haben, aber sie hat nichts mit der Myrte zu tun. Sie haben eine gewisse Ähnlichkeit, nämlich kleine, lanzettliche, dunkelgrüne Blätter. Kufea blüht jedoch rosa oder lila (es gibt auch weiße) und vor allem hat sie weder die Eigenschaften noch den Geruch von Myrte. Erfahren Sie mehr: Kufea, was ist diese Pflanze und wie man sie anbaut

Gesundheitseigenschaften der Myrte

Myrtensträucher dienten in der Antike nicht nur als Material für Hochzeitskränze. Seine heilenden Eigenschaften werden in sumerischen Schriften und ägyptischen Papyri erwähnt, aber auch griechische und römische Ärzte schätzten seine Eigenschaften. Tatsächlich hat Myrte eine krampflösende und schmerzstillende Wirkung, außerdem wirkt sie schleimlösend und hilft auch bei der Behandlung von Nebenhöhlenentzündungen. Äußerlich angewendet lindert es rheumatische Schmerzen und hilft bei Hautentzündungen, Seborrhoe und Akne.Hinweis: Eine längere Einnahme von Myrtenpräparaten führt zu einer intensiveren Menstruation.

Wir empfehlen: Kurdybanek-Efeu ist ein wertvolles und schmackhaftes Kraut! Bekämpfen Sie dieses „Unkraut“? Nutzen Sie es besser! Es wird für Salat und Tee nützlich sein

Myrte in der Küche. Nützlich zum Grillen und für Likör

Myrte enthält viele ätherische Öle, die ihr ein charakteristisches, leicht harziges Aroma verleihen. Diese Funktion wird in der mediterranen Küche verwendet. Beeren, Zweige und Blätter werden zu Fleischgerichten (einschließlich Schweine- und Hammelfleisch), aber auch zu Salaten und Süßspeisen hinzugefügt. Auf Sardinien und Korsika wird aus Myrtenbeeren ein aromatischer Likör hergestellt. Myrtenzweige verleihen auch getrockneten, gefüllten Feigen ihr Aroma.

Wenn wir keine solchen Köstlichkeiten zubereiten, denken wir bei der Zubereitung von Fleisch für den Grill an Myrte. Sie können Myrtenblätter als Gewürz verwenden oder Zweige in die Feuerstelle legen, um aromatischen Rauch zu erzeugen.

Myrte für Dekoration und Duft

Myrtenzweige wurden auch zur Dekoration verwendet. Seit Jahrhunderten werden Häuser, Tempel und Kirchen damit geschmückt. Zusätzlich zu den dekorativen Werten wurde in den Innenräumen ein schöner Duft erzielt. Sein zusätzlicher Vorteil war, dass es Fliegen fernhielt.

"