Obwohl Anthurie eine exotische Pflanze ist, wird sie fast auf der ganzen Welt angebaut, auch in Polen. Sie wird für äußerst wirksame Blütenstände und intensiv glänzende, dunkelgrüne Blätter geschätzt. Anthurie kann eine schöne Dekoration in unserer Wohnung sein, aber nur, wenn wir ihr optimale Bedingungen für Wachstum und Entwicklung bieten. Und Sie müssen wissen, dass es eine ziemlich anspruchsvolle Pflanze ist.
Es gibt wohl keinen Floristen, der nicht eine Vielzahl an geschnittenen Anthurien anbieten würde. Sie ist eine sehr beliebte Blume und wird unabhängig von der Gelegenheit, zu der sie präsentiert werden soll, gerne gekauft. Kein Wunder, denn er sieht sehr edel und edel aus und bleibt auch noch lange in Form. In eine Vase mit Wasser gestellt, hält es bis zu einem Monat. Dank der spezifischen Struktur des Blütenstands schmückt er nicht nur das Interieur, sondern verleiht ihm auch einen Hauch Exotik.
siehe Fotos
Die Anthurie sieht nicht nur in einer Vase, sondern auch in einem Topf wunderschön aus. Obwohl Anthurie eine sehr elegante Blume ist, wird sie auch "Schweineblattstiel" genannt, weil ihre Blütenstandskolben charakteristisch verdreht sein können. Anthurien sind ziemlich anspruchsvoll zu wachsen. Anthurien können in verschiedenen Farben gefärbt werden, und es gibt auch zweifarbige. Anthurium mag feuchte Luft, hasst aber das Besprühen von Blumen. In der Natur wächst Anthurium in den feuchten tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas.
An der Basis der Anthurienblüte finden wir das ursprüngliche Blatt (im Fachjargon Blütenstandsscheide genannt), das verschiedene Farben haben kann (von vielen Weißtönen über Rosa, Rot, Grün, Braun, Gelb und Violett). Aus diesem verwandelten Blatt wächst ein charakteristischer Kolben, der aus einer Vielzahl kleiner und unscheinbarer Blüten besteht.
Anthurien mit zweifarbigen Blütenständen werden immer häufiger. Polnische Züchter dieser Pflanze sind stolz auf die Position der Branchenführer. Anthurium wird in unserem Land auf einer Fläche von ca. 40 Hektar angebaut, womit Polen in Europa an zweiter Stelle (nach den Niederlanden) steht. Unsere Häuser erhalten nicht nur Schnittblumen, sondern immer häufiger auch ganze Pflanzen in Töpfen.
Lesen Sie auch: Eine Blume wie ein Paradiesvogel im Topf? Erfahren Sie, wie man Stelicas anbaut
Anthurie im Topf - eine originelle Dekoration für jedes Interieur
Anthurium sieht in all seinen Formen wunderschön aus. Auch als Zimmerpflanze ist diese Art sehr beliebt. Sie können es problemlos in praktisch jedem Gartencenter, Blumengeschäft und sogar in einem Supermarkt kaufen. Topf-Anthurien können unterschiedliche Größen und Anzahl, Größe und Farbe der Blütenstände haben. Einen zusätzlichen dekorativen Wert haben auch die Blätter, die bei gesunden und richtig gepflegten Exemplaren dunkelgrün sind und schön leuchten.
Gutes Anthurium sieht überall gut aus. Es ist in der Lage, ein Fensterbrett, eine Kommode, ein Bücherregal und in einem entsprechenden Rahmen effektvoll zu dekorieren - sogar den elegantesten Tisch. Über diese Einstellung, also eine wirkungsvolle Hülle oder einen Topf, lohnt es sich beim Kauf der Pflanze nachzudenken.
Die Behälter, in denen Anthurium standardmäßig verkauft wird, beeindrucken optisch nicht besonders. Meistens handelt es sich um gewöhnliche braune Kunststoffe, die nichts mit Dekorativität zu tun haben. In Geschäften finden Sie leicht viele Produkte, die an sich attraktiv sind und in Kombination mit einer Blume schöne und konsistente Kompositionen ergeben.
Häusliche Pflege für Anthurien
Anthurium ist eine exotische Pflanze. Kein Wunder also, dass es sich bei Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit am besten anfühlt. Die geeignete Temperatur für ihn liegt bei 20 - 28 Grad Celsius, aber dann müssen Sie auch Feuchtigkeit spenden - die relative Luftfeuchtigkeit im Bereich des Anthurien sollte nicht unter 50% liegen. Bei trockenerer Luft im Raum ist es besser, die Temperatur zu senken. Beachten Sie jedoch, dass es nicht unter 14 Grad Celsius liegen darf.
Das solltest du auch wissen Anthurienblütenstände vertragen kein Besprühen. Daher ist diese Methode zur Erhöhung der Umgebungsfeuchtigkeit der Pflanze keine Option. Es empfiehlt sich, ein Gefäß mit Wasser oder feuchtem Moos neben den Topf zu stellen. Es gibt jedoch eine Gruppe von Gärtnern, die es für am ratsamsten halten, nur die Blätter zu bestreuen. Es wird dann empfohlen, dafür Regenwasser zu verwenden.
Ebenso wichtig ist es, unserem anspruchsvollen Exemplar die richtige Position zu geben. Der Platz sollte hell sein, aber nicht in direkter Sonneneinstrahlung. Blühende Sorten kommen mit dem begrenzten Tageslicht nicht zurecht. Mit seinem Mangel wird die Blüte geschwächt oder gar nicht. Wenn wir Anthurien in größerem Abstand vom Fenster platzieren möchten, sollten wir daher aus Arten wählen, die sich durch dekorative Blätter auszeichnen.

Ein Substrat für Anthurien und Pflanzenumpflanzen
Große Exemplare von Anthurien müssen in größere Töpfe umgepflanzt werden. Dies geschieht im Frühjahr mit einem Behälter eine Nummer größer. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch Blumen reproduzieren. Ein Hausmittel für die oben genannten Fälle besteht darin, sie einfach in kleinere Stücke zu zerlegen. Eine Drainageschicht sollte immer auf den Boden des Topfes gelegt werden, wo Sie Anthurien pflanzen möchten.
Dies ist insbesondere aufgrund der Tatsache notwendig, dass Anthurium kein überschüssiges Wasser verträgt, insbesondere wenn es an den Wurzeln stagniert. Der Untergrund muss leicht und durchlässig sein und einen sauren pH-Wert von 4,5-5,5 aufweisen. Gut ist beispielsweise Fertigerde für Orchideen, aber auch Komponenten wie Perlit, Torf, Kiefernrinde usw.
Gießen von Anthurien
Verwenden Sie zum Gießen von Anthurien abgekochtes und stehendes Wasser mit Raumtemperatur oder Regenwasser (Wasser sollte so wenig Kalzium wie möglich enthalten - Abkochen hilft, es loszuwerden). Während der Vegetationsperiode sollte sehr intensiv gegossen werden. Wenn die Pflanze jedoch in die Ruhephase geht, was im September passiert, sollte die Wassermenge begrenzt werden.
Denken Sie daran, dass das Anthuriumsubstrat nur dann hydratisiert ist, wenn wir fühlbar feststellen, dass es leicht trocken ist. Im Sommer wird durchschnittlich etwa alle vier Tage gegossen, zu anderen Jahreszeiten höchstens einmal pro Woche. Sowohl eine übermäßige Austrocknung als auch der ständige Kontakt des Wurzelballens mit Feuchtigkeit führen zu Wachstumshemmung und Vergilbung bzw. Bräunung der Blätter.
Wie man Anthurien düngt
Eine Düngung von Anthurien ist nur in der kräftigsten Entwicklungsphase notwendig. Diese Pflanze nimmt Nährstoffe aus dem Substrat nicht sehr intensiv auf, was schnell zu einem übermäßigen Salzgehalt führen kann. Daher füttern die meisten Züchter Anthurien sehr schonend. Hierfür eignen sich handelsübliche Mehrnährstoffdünger für Blühpflanzen, die jedoch in geringeren Anteilen als von den Herstellern empfohlen eingesetzt werden sollten. Auch Zubereitungen mit einer langsamen Einwirkzeit funktionieren gut.
Achten Sie auf Anthuriensaft
Anthurium hat, wie viele Zimmerpflanzen, einen gif.webptigen Saft, der stark reizend ist. Seien Sie besonders vorsichtig bei Kontakt mit Augen, Mund oder Nase. Bei Pflegearbeiten ist es besser, Handschuhe zu verwenden.