Langblühende Blumen müssen nicht schwer zu pflegen sein. Wenn wir ein Grundstück oder sogar einen kleinen Garten einrichten, möchten wir sicherlich gerne Blumen auf den Beeten pflanzen, die uns lange mit ihrer Schönheit begeistern werden. Daher werden wir uns heute Arten ansehen, die uns in dieser Hinsicht nicht enttäuschen werden.
Langblühende Blumen - ein- oder zweijährige Arten
Wenn Sie jährliche Änderungen in der Anordnung blühender Blumenbeete mögen, können Sie erfolgreich ein- oder zweijährige Blumen wählen. Ihr zusätzlicher Vorteil ist, dass Krankheitserreger auf Pflanzen nicht überwintern können, da sie in der Regel vor Wintereinbruch aus dem Garten entfernt werden.
Wir wählen auch: Langblühende Sträucher für den Garten
Leider erfordern diese Blumenarten in der ersten Wachstumsphase mehr Arbeit als Stauden, da sie jedes Jahr neu gepflanzt werden müssen und vor dem Einsetzen häufig gegossen und gejätet werden müssen. Auch empfindliche Arten, die zu früh gepflanzt werden, können durch Frühjahrsfröste geschädigt werden. Dennoch lohnt es sich, sich für sie zu entscheiden, da sie viele Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
Siehe langblühende Einjährige

Tagetes gibt es in vielen Sorten, die sich in Höhe, Farbe und Blütenform unterscheiden.

Begonien haben schöne Blüten und geringe Ansprüche.

Roter Salbei ist am beliebtesten, aber man findet auch Salbei mit lila und weißen Blüten.

Zinnien begeistern mit intensiven und abwechslungsreichen Blütenfarben.

Garteneisenkraut hat zarte, aber dekorative Blüten.
Wir empfehlen ArtikelTagetes
Ringelblume hat sowohl hohe Sorten, die eine Höhe von ca. 1 m erreichen, als auch recht kleine Sorten, die bis zu ca. 20-30 cm hoch werden. Sie sind langlebig, haben keine besonderen Bodenansprüche, halten Hitze stand und sind resistent gegen Wassermangel und Frühjahrskälte, werden aber gerne von Blattläusen befallen. Sie blühen vom späten Frühjahr den ganzen Sommer bis zum ersten Frost. Sie können Blüten in vielen Farben haben: gelb, orange, braun-orange oder creme. Diese Pflanzen mögen sonnige Plätze.
Begonie blüht ständig
Kontinuierlich blühende Begonie ist normalerweise eine kleine, strauchige Pflanze, die eine Höhe von etwa 20-30 cm erreicht, obwohl es auch etwas höhere Sorten gibt. Wie die vorherigen Arten schmücken ständig blühende Begonien die Blumenbeete vom Frühjahr (Mai) bis zum Frost. Sie mögen saure Böden und sonnige Standorte, sind aber nicht besonders anfällig für Schädlinge und leiden nicht unter vorübergehender Trockenheit. Die Blüten sind in folgenden Farben erhältlich: weiß, rosa und rot, die Sorten können zusätzlich eine kastanienbraune Blattfarbe haben.
Glänzender Salbei
Glossy Salbei ist ein ca. 20-40 cm hoher Strauch mit erhabenen, steifen Trieben und stachelig angeordneten, intensiv roten Blüten. In Sorten können sie auch weiß, creme oder lila sein. Sie kann in einer Vielzahl von Böden wachsen, bevorzugt jedoch fruchtbare, humose und feuchte Böden. Es erwartet auch eine sonnige Lage. Sie blüht genauso lange wie die beiden vorherigen Arten, vom Frühjahr bis zum Spätherbst.
Eleganter Zinnie
Zinnia ist eine Pflanze, die bis zu ca. 1 m hoch wird, es gibt aber auch niedrigere Sorten, ca. 30 cm. Zinnien erwarten warme, sonnige und relativ feuchte Standorte sowie humosen Boden. Sie blühen von Juni bis Spätherbst. Es gibt viele Sorten dieser schönen Pflanze, die sich hauptsächlich in Höhe und Blütenfarbe unterscheiden und in den folgenden Farben zu finden sind: weiß, gelb, orange und rot.
Garteneisenkraut
Garteneisenkraut - ein kurzer Strauch, der bis zu 20-40 cm hoch wird, mit feinen gefiederten Blättern und Blüten, die in apikalen Dolden gesammelt sind. Sie ist resistent gegen Temperaturschwankungen im Frühjahr, benötigt aber einen sonnigen Standort, relativ fruchtbaren und absolut feuchten Boden. Dies liegt daran, dass Verbenen empfindlich auf Trockenheit reagieren. Pflanzen werden manchmal von Spinnmilben und Blattläusen befallen. Stattdessen blühen sie von Juni bis zum ersten Frost mit weißen, rosa, roten und lila Blüten. Sorten können mehrfarbige Blütenblätter haben (z. B. mit einem weißen Mittelstreifen).
Langblühende Blumen - Stauden
Wenn wir Pflanzen bevorzugen, mit denen wir nicht jedes Jahr so viel Arbeit und Ressourcen aufwenden müssen und die mindestens mehrere Jahre im Boden bleiben und nach und nach wachsen, können wir auch auf Arten mit einer langen Blütezeit zählen.
Folgende Staudenarten sind sicherlich die beliebtesten (siehe Fotos)

Rudbeckia blüht von Sommer bis Spätherbst.

Phloxblüten haben einen angenehmen, süßlichen Duft.

Taglilien sind Blumen, die extrem einfach zu züchten sind.

Ein Garten ohne Rosen ist kaum vorstellbar.

Die Frucht sieht effektiv aus, aber Sie müssen vorsichtig sein, da es sich um eine ausladende Pflanze handelt.
Wir empfehlen ArtikelRudbeckia ist herausgekommen
Es gibt verschiedene Rudbeckia-Arten (zB Rudbeckia), aber in der Regel sind es hohe Pflanzen, die bis zu 0,5-1 m hoch werden und sonnige oder halbschattige Standorte und recht fruchtbare Böden erwarten. Große, sonnenähnliche Blüten an steifen, aufrechten Stielen, normalerweise gelb oder kastanienbraun, entwickeln sich im Juli und blühen bis zum Herbst.
Hinweis: Unter den Rudbeckien gibt es sowohl ein- und zweijährige Arten als auch mehrjährige Arten - darauf achten wir beim Anpflanzen von Rudbeckien im Garten.
Panikartige Phlox
Rispenphloxen sind äußerst schöne, hohe Pflanzen, deren Blüten in prächtigen Rispenblütenständen gesammelt sind, im Juli blühen und bis zum Herbst blühen. Sie erreichen in der Regel eine Höhe von etwa 0,5-1,20 cm, sie mögen fruchtbare und feuchte Böden, kommen aber auch mit schwächeren zurecht. Sie bevorzugen sonnige Standorte und erwarten in Dürrezeiten Bewässerung. Manchmal können sie von Mehltau befallen werden. Die Blumen kommen in vielen Farben, so dass Sie finden können: weiß, rosa, rot und lila, manchmal zweifarbig.
Taglilien
Taglilien sind eine unglaublich reiche Pflanzengruppe mit wunderschönen Blüten, die Lilien ähneln. Obwohl eine einzelne Blüte nur 1 Tag hält, wird sie sofort durch die nächste ersetzt. Die Vielfalt an Farben und Farbkombinationen der Taglilien ist riesig, meist in den Farben Gelb, Rot, Burgund, Creme, Violett und Orange. Sie sind recht winterharte Stauden, benötigen aber für eine gute Blüte sonnige Plätze.
Rosen
Die Rose ist eine der bekanntesten Blumen mit einer enormen Sortenvielfalt, und einige Pflanzen können von Juni bis Spätherbst ununterbrochen blühen. Eine Rose braucht viele Bedingungen, um gut zu blühen, aber vor allem erwartet sie einen sonnigen Standort und einen relativ feuchten Boden. Wie es sich für eine Königin gehört, ist sie sehr empfindlich und anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Die Farben der Blüten sind vielfältig, oft in verschiedenen Farbkombinationen (weiß, pink, gelb, rot, kastanienbraun, orange).
Gepunktet
Die gepunktete Distel ist eine schöne, aber ausladende Staude mit gelben Blüten, die in aufrechten Ähren gesammelt sind. Sie wird 0,5 - 1 m hoch und kann im Schatten, Halbschatten und in der Sonne wachsen. Es ist ziemlich trockenheitstolerant, obwohl es den Boden bevorzugt feucht hält. Die Blütezeit ist sehr lang, von Juni bis September.