Fitonia ist eine beliebte Zimmerpflanze, die oft zum Verkauf angeboten wird. Es ist jedoch eine ziemlich anspruchsvolle Pflanze - um schön auszusehen, müssen Sie ihr die richtigen Bedingungen bieten.
Eine Phytonie mit bunten Blättern
Eine der beliebtesten, aber sehr anspruchsvollen Zimmerpflanzen ist Phytonia. Seine Hauptzierblätter sind breit, eiförmig oder elliptisch und wachsen in gegenüberliegenden Paaren an zarten, fleischigen, leicht behaarten und brüchigen Stielen. Die Blattspreite ist mit feinen Haaren und einem kontrastfarbenen Adernnetz besetzt, was der Pflanze ein ganz besonderes Aussehen verleiht.
siehe Fotos
Die größten Ornamente von Phytonia sind Blätter und mehrfarbige Adern. Phyton ist nicht schwer zu züchten, hat aber natürlich bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Denken Sie daran, dass Phytonia nicht an einem sonnigen Ort stehen kann. Es ist auch wichtig, Phytonia regelmäßig zu gießen. Phytonia sieht gut aus in Pflanzenkompositionen in Glas.
Welche Bedingungen sollten für Phytonie bereitgestellt werden?
Damit Phytonia jedoch das ganze Jahr über attraktiv aussieht und ihre Blätter ihre schönen Farben behalten, müssen wir der Pflanze geeignete Wachstumsbedingungen bieten. Fitonia fühlt sich am wohlsten in halbschattige Stelle mit diffusem Lichtweil sie volle Sonne nicht vertragen kann. Aus denen sich hässliche Flecken und Verfärbungen auf den Blättern bilden.
Absolut es braucht auch viel Feuchtigkeit, sowohl in der Luft als auch im Boden. Die Erde im Topf darf jedoch nicht ständig nass sein, da die Pflanzen zu faulen beginnen oder krank werden. Auf zu trockene Luft reagiert Phytonia mit dem Austrocknen der Blattspitzen und auf Feuchtigkeitsmangel im Substrat mit dem sofortigen Verwelken der Triebe und Blätter. Obwohl es sich nach dem Gießen schnell erholt, kann es sich nach der nächsten Trockenheit nicht erholen. Achten Sie also darauf, dass das Substrat immer leicht feucht ist.
Fitonia erwartet auch einen guten, fruchtbaren, gut durchlässigen Boden, der reich an Humus und organischer Substanz ist und einen neutralen oder leicht sauren pH-Wert hat.
Die Pflanze gehört auch das ganze Jahr sorgen für hohe temperaturda es sehr kälte- und zugempfindlich ist (tagsüber ca. 22-24 °C tagsüber und 18-20 °C nachts, es darf nie unter 16 °C liegen).
Beschneidung und Vermehrung von Phytonien
Phytonia verträgt den Rückschnitt gut, sodass wir bei stärker wachsenden Sorten Triebe entfernen können. Einige Sorten benötigen sogar eine solche Behandlung, damit sie sich besser verzweigen und ihre schöne Gewohnheit länger behalten. Die beim Trimmen anfallenden Triebfragmente können zur Vermehrung verwendet werden, da sie gut im Wasser wurzeln.
Fitonia in der Wohnung
Fitonia mag auch keine Gasdämpfe, daher sollte sie nicht auf einem Küchenfensterbrett oder in der Nähe eines Gasherds angebaut werden. In einer Wohnung wird Phytonia am besten in hellen Badezimmern oder warmen Blumenfenstern angebaut. Pflanzen eignen sich auch perfekt für den Anbau in Gläsern und Kugeln, wo das beste Mikroklima für sie herrscht. Auch in Wintergärten und beheizten Wintergärten fühlen sie sich wohl.

Sie können auch in ein Paludarium gepflanzt werden (eine Art Halbwasseraquarium, das zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist oder ein feuchtes Terrarium mit Wasserkörper). In solchen Umgebungen wachsen Phytonien am besten und sehen am schönsten aus, aber Sie können auch versuchen, sie unter klassischen Bedingungen anzubauen, in separaten Töpfen oder in Kombinationen mit anderen Pflanzen (z. B. mit einer geflügelten Blume). Denken Sie nur an einen geeigneten Standort (im Halbschatten und abseits von Heizkörpern) und ein ständig leicht feuchtes Substrat.
Die Nähe zu einem offenen Aquarium oder einem Luftbefeuchter hilft auch, Phytonia in Form zu halten. Bei Bedarf kann der Topf auch auf einen Ständer mit feuchten Blähtonkugeln gestellt werden. Die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit ist besonders im Winter wichtig, wenn unsere zu dieser Zeit oft zu trocken werden.
Arten und Sorten von Phytonie
Es werden hauptsächlich zwei Arten von Phytonia kultiviert: Fittonia superba mit großen Blättern und Fittonia verschaffeltii mit kleineren Blättern. Aufgrund der Popularität der Pflanze brachten Züchter viele interessante Sorten auf den Markt. Unter ihnen verdienen die folgenden Aufmerksamkeit:
- "White Star", "White Anne" und "Snow Angel" - Sorten mit grünen Blättern mit großen, weißen Flecken oder mit einem dichten Netz aus weißen Adern,
- "Red Angel" - eine Sorte mit grünen Blättern, die mit einem Netzwerk aus roten Adern bedeckt sind,
- "Mosaic Pink" - eine Sorte mit grünen Blättern, die mit einem dichten Netz aus rosa Adern bedeckt sind,
- "Mosaic Skeleton" - eine Sorte mit gelb-grünlichen Blättern, die mit einem dichten Netz aus rot-rosa Adern verziert sind,
- Sorte "Diamant" mit grünen Blättern, die mit einem sehr dichten Netzwerk aus rosa Adern bedeckt sind,
- "Mont Blanc" - eine beliebte Sorte mit grünen Blättern und weißen Adern.
