Wie Obst, Gemüse und Gewürze wachsen, die wir gut kennen (FOTOS)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Pflanzen können überraschen. Darunter gibt es auch solche, nach denen wir fast täglich greifen, aber wir denken selten darüber nach, wie sie in der Natur aussehen.

Wir verwenden viele Pflanzen fast täglich, aber wir denken nicht immer daran, "wo sie herkommen" und wie sie wachsen. Wir präsentieren 12 ausgewählte Pflanzen, mit denen wir oft in Kontakt kommen, aber schon im Laden. Sehen Sie, wie sie aussehen, bevor sie den Weg zu unseren Tellern, Tassen oder Schüsseln finden.

siehe Fotos

Der Kaffeebaum ist ein immergrüner Strauch, der in Afrika angebaut und verwendet wurde.

Die Frucht des Kaffeebaums ist zunächst grün, dann rot. Sie enthalten zwei abgeflachte Bohnen, die nach der Verarbeitung zu unserem Kaffee werden.

Kakaofrüchte sind ziemlich groß und wachsen direkt aus einem Ast oder einem Stamm. Aus ihren Samen wird Kakao (und Schokolade) hergestellt.

Jede Kakaofrucht enthält mehrere Dutzend Bohnen, die nach der Verarbeitung (z.B. Fermentation und Trocknung) zu Kakao pulverisiert werden.

Diese grünen Schoten sind die Frucht des schwarzen Pfeffers. Die Farbe unserer Gewürze oder Samen hängt davon ab, wie sie verarbeitet werden.

Und dieser mächtige Schlingpflanze ist schwarzer Pfeffer.

Muskatnuss ist ein aromatisches und einst - ein sehr wertvolles Gewürz. Dies sind die Samen eines immergrünen Baumes - Muskatnussbaum.

Als Gewürz werden Muskatnusskerne verwendet, aber auch Arils - dieses Gewürz wird als Muskatblüte bezeichnet.

Erdnüsse sind die Frucht einer Hülsenfrucht, die als unterirdische Nuss bekannt ist.

Erdnüsse wachsen tatsächlich im Boden. Sie entwickeln sich in Schoten, die die Pflanze in den Boden einbettet.

Cashews sprießen als Boden der Frucht. Ihre Schalen enthalten ätzenden Saft, der unter anderem verwendet wird in bei der Herstellung von Lacken.

Kurkuma ist ansonsten Kurkuma. Es ist eine tropische Pflanze mit schönen Blüten.

Rhizome werden aus Kurkuma gewonnen, die nach der Verarbeitung zu einem in unserem Land bekannten Gewürz werden.

Pistazien sind die Samen der Frucht der gemeinen Pistazie. Die den Stein umgebende Schale bricht von selbst, wenn die Frucht reif ist.

Buchweizen ist die Frucht (Nüsse) des Buchweizens.

Hirse ist ein Kern der Gemeinen Hirse - eine der ältesten Kulturpflanzen.

Rosenkohl ist eine Kohlsorte. Unser Gemüse sind reduzierte Seitentriebe, die aus dem Stängel wachsen.

Die Ananasfrucht ist teilweise mit dem Blütenstand verwachsen und wächst an der Spitze des Stängels.

Wir empfehlen Artikel

CC BY-SA 3.0-Lizenz

Kaffee, Kakao und Schokolade

Wir beginnen den Tag oft mit Kaffee. Aber die Bohnen, mit denen wir es zu tun haben, sind denen des Kaffeebaums sehr ähnlich, dem immergrünen Strauch, der ursprünglich aus Afrika stammt. Sie produziert weiße und duftende Blüten und dann rote Früchte mit zwei abgeflachten Samen. So wird unser Kaffee sein. Aber erst nachdem die äußeren Teile der Frucht entfernt wurden (nach dem Fermentationsprozess), und die Samen getrocknet und dann verbrannt wurden.

Wie wäre es stattdessen mit einer Kaffeeschokolade oder einem leckeren Kakao? Hier müssen wir nach den Samen greifen Kakao. Es ist ein großer Baum oder Strauch, der auch immergrün ist. Es hat rote oder rosa Blüten, die - interessanterweise - direkt aus dem Stamm und den Zweigen wachsen.

Deshalb sieht die Kakaofrucht wie an einem Baum befestigt aus. Sie sind ziemlich groß (bis zu 25 cm lang) und enthalten mehrere Dutzend Körner. Um sie zu extrahieren, werden die Früchte fermentiert, dann werden auch die Körner selbst fermentiert, getrocknet und gemahlen. Dieses Pulver ist unser Kakao, und das ist Schokolade.

Aromatische Gewürze

Bleiben wir zwischen den immergrünen Wäldern. Achten wir diesmal auf die riesige Kletterpflanze, die das ganze Jahr über blüht und Früchte trägt. Dies schwarzer Pfeffer. Seine Frucht ist unser bekannter Pfeffer, der zusätzlich schwarz, aber auch weiß oder grün sein kann. Denn die Farbe des Gewürzes hängt davon ab, wie die Körner verarbeitet wurden.

Pfeffer kommt aus Asien und war einst ein sehr wertvolles Gewürz, genau wie ein anderes aromatisches Gewürz, d.h. Muskatnuss. Es ist die Frucht des immerwährenden grünen Baumes. Als Gewürz verwenden wir den Samen (Muskatnuss) sowie seine Aril, die als "Keulenblüte" bezeichnet wird.

Sie ist eine überraschend hübsche Pflanze Kurkuma oder Langhaarschnitt. Der essbare Teil ist das Kurkuma-Rhizom - manchmal kann man es ganz kaufen (es ist zunächst stabilisiert), aber meistens kennen wir Kurkuma in Form von intensivem Orangenpulver. Zu wissen ist jedoch, dass lange Kurkuma wunderschön blüht und einige andere Arten dieser Pflanze (z.B. schmalblättrige Kurkuma) als dekorative Topfpflanze angebaut werden.

Leckere Nüsse

Nüsse gehören zu den schmackhafteren und gesünderen Snacks, aber man muss bedenken, dass sie vor allem eine starke Allergie auslösen können Erdnüsse. Und die beliebten Erdnüsse sind ziemlich erstaunlich. Dies sind die Früchte der Hülsenfruchtpflanze - unterirdische Erdnüsse. Obwohl sie auch im oberen Teil des Stängels Blüten bildet, entstehen nur im unteren Teil Früchte in Form von Schoten. Nach dem Anbinden schiebt die Pflanze sie unter die Erde, wo sie reifen. Deshalb haben wir Erdnüsse.

Lecker Cashewkerne vielleicht haben sie keine solchen "seltsamen Gewohnheiten", aber ihr Aussehen ist zumindest ungewöhnlich. Cashews sind die Früchte der westlichen Cashews. Es ist ein mittelgroßer tropischer Baum, der eng mit Mangos verwandt ist. Ungewöhnlich ist die zweiteilige Frucht. Der obere Teil heißt ein Apfel, in den die richtige Frucht mit einem Samen eingebettet ist. Das ist unsere Erdnuss. Zu wissen ist, dass in den Ländern, in denen die Cashewnüsse angebaut werden, auch die oberen Teile der Früchte (Äpfel) kulinarisch verwendet werden. Andererseits enthalten Nussschalen desinfizierendes (und ätzendes) Öl, das unter anderem in in der chemischen Industrie.

Was wir als Cashewkerne essen, ist Teil einer komplexeren Frucht.

Sie stammen auch aus der Familie der Nanoflagellaten Pistazien richtig, natürlich liefern Pistazien. Sie wachsen in geografisch näher bei uns gelegenen Regionen (Zentralasien und Kleinasien) und gehören zu den ältesten Kulturpflanzen. Reife Pistazien sind rötlich und was wir essen, ist Stein. Die umgebende Schale bricht von selbst, wenn die Frucht reif ist.

Zum Abendessen und Dessert

Vielleicht sollten wir auch auf Pflanzen achten, die immer öfter (und zu Recht) eine Beigabe zum Abendessen sind. Ich spreche von Buchweizen und Hirse. Buchweizen ist eine Frucht (Nüsse!) Buchweizen gewöhnliche. Es ist eine mittelgroße Pflanze, die mit dem Knöterich verwandt ist. Sie hat weiße Blüten (natürlich: "weißer Buchweizen wie Schnee"), aber auch rosa und rot, auf rötlich oder braun-grünen Stielen gesetzt.

Während der Name von Buchweizen und Grütze eng verwandt ist, ist die Pflanze, aus der die Hirse gewonnen wird, nicht so offensichtlich. Und es ist gemeine Hirse, die eine Art von einjährigem Gras ist. Obwohl die „Mode“ für Hirse relativ neu ist, ist Hirse eine der ältesten Kulturpflanzen und „Hirse“ ist ihr slawischer Name.

Wenn Sie etwas Gemüse für Grütze möchten, empfehlen wir Ihnen Rosenkohl. Zweifellos wächst es auf interessante Weise - unsere Miniaturkohle wachsen aus einem starken Stiel, der mit einer Art Streukohl gekrönt ist. Tatsächlich sind es die stark verkürzten Seitentriebe der offiziell als Rosenkohl bekannten Pflanze.

Endlich das versprochene Dessert, das heißt Ananas. Es ist eine Frucht, die mit einem Teil des Blütenstands und den Blättern verwachsen ist. Und es wächst an der Spitze eines starken Stammes. Unter den Früchten wachsen lange, steife Blätter. Es ist gut zu wissen, dass Ananas eng mit den dekorativen Bromelien verwandt ist, die wir in Töpfen anbauen. Und wir können auch selbst Ananas anbauen.

Ananas wachsen an einzelnen, starken Stielen.