Fuchsia oder Lanzette. Wie man es im Garten und auf dem Balkon anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fuchsia, bekannt als Lanzette, hat schöne, zweifarbige Blüten mit ausdrucksstarken Farben. Sie kann sowohl im Garten als auch auf Balkonen und Terrassen angebaut werden.

Fuchsia, auch bekannt als Ułanka, ist eine Nachtkerzenpflanze, die in Afrika und Ostasien beheimatet ist. In Polen wird es hauptsächlich zur Dekoration von Balkonen, Gärten und Wohnungen verwendet. Fuchsia hat viele Arten, die sich in Form der Triebe, Größe und Färbung unterscheiden. Seine Blüten können viele verschiedene Schattierungen annehmen - von lila über blau bis weiß.

siehe Fotos

Fuchsia wächst am besten an leicht schattigen Plätzen.

Fuchsia erfordert regelmäßiges Gießen sowie Düngen.

Fuchsia ist ziemlich empfindlich, daher sollte sie an windgeschützten Orten wachsen.

Magellanische Fuchsienblüten haben kleinere Blüten, können aber im Boden überwintern.

Cascade Fuchsia hat überhängende Triebe. Sie sind für hängende Behälter konzipiert.

Fuchsia Blumen sind meistens zweifarbig und ihre Farbkombinationen variieren.

Fuchsia Blumen gaben den Namen einer modischen Farbe.

Rasenfuchsien werden groß und blühen lange.

Wir empfehlen Artikel

Fuchsia - beliebte Sorten

In der Natur kommt Fuchsia in mindestens mehreren hundert Sorten vor, die meisten haben jedoch nicht ihren Gattungsnamen. Etwa 50 Sorten sind beliebt, die unterteilt werden können in:

  • Cascade fuchsia - Dies sind mehrfarbige Pflanzen mit einer halbvollen Blüte, die während der Sommersaison gut aussehen und bis zum Herbst blühen. Sie eignen sich am besten für hängende Behälter.
  • Multiflower Fuchsia - haben den beeindruckendsten Blütenstand, perfekt zum Dekorieren von Gärten und Wohnungen. Einige mehrblütige Fuchsiensorten mit aufrechten Stielen eignen sich für die Bildung von Zierbäumen.
  • Rasenfuchsie - Sie zeichnen sich durch ein großes Triebwachstum aus, normalerweise haben sie einzelne Blüten in verschiedenen Farben. Ihr größter Vorteil ist die lange Blütezeit.

Fuchsia - Anbau und Pflege

Fuchsienpflanzen sind empfindliche Pflanzen, sie benötigen einen fruchtbaren und feuchten Boden. Düngen Sie sie während der Vegetationsperiode einmal pro Woche, vorzugsweise mit Mehrkomponentendünger. Durch starke Sonneneinstrahlung kann der Blütenstand abfallen, daher ist es am besten, diese Pflanzen an leicht schattigen Plätzen zu platzieren. Außerdem sollten sie vor zu starken Windböen geschützt werden.

In Zeiten starker Hitze können Fuchsienpflanzen mindestens zweimal täglich gießen. Denken Sie jedoch daran, die Fuchsie (und andere Pflanzen) nicht während der Stunden der stärksten Sonneneinstrahlung zu bewässern, da dies die Struktur der Triebe beschädigt. Gießen Sie die Pflanzen am besten morgens und abends, indem Sie den Wasserstrahl direkt auf das Substrat richten.

Wie man Fuchsia überwintert

Im Garten oder auf dem Balkon überlebt Fuchsia leider nicht den Winter, kann aber in dieser Zeit gelagert werden. Im Oktober sollte Fuchsia an den Überwinterungsort verlegt werden. Diejenigen, die im Boden gewachsen sind, werden in Töpfe umgepflanzt. Alle Triebe werden beschnitten, um einen Schädlingsbefall der Pflanze zu vermeiden. Die Bewässerung sollte eingeschränkt werden, bei feuchten Lagerbereichen können wir ganz darauf verzichten. Es wird jedoch empfohlen, den Feuchtigkeitsgehalt des Untergrundes systematisch zu überprüfen.

In der zweiten Märzdekade sollten Sie die Triebe im Frühjahr beschneiden, was sich positiv auf die anschließende Verdichtung der Pflanze auswirkt. Im gleichen Zeitraum können Sie Fuchsien in größere Töpfe umpflanzen, wir beginnen auch, sie regelmäßig zu gießen. Mit dem Aufkommen der Sommertage bringen wir die Fuchsie nach draußen. Sie können sie in Töpfen lassen oder in den Boden graben.