Die blaue Farbe von Blumen ist viel seltener als beispielsweise gelb. Wir empfehlen 20 Arten von blauen Blumen für den Garten (und Balkon).
Blumenbeete in einer Farbe haben ihre Anhänger. Aber wenn wir uns für eine Farbmischung entscheiden, lohnt es sich zu wissen, welche Auswahl wir haben. Wenn Sie vom Frühjahr bis zum Spätsommer blaue Blumen in Ihrem Garten haben möchten - wir haben 20 Vorschläge für Sie.
In einigen Fällen haben diese Pflanzen nur blaue Blüten, in anderen - sie kommen in verschiedenen Farben (wie Rittersporn oder Stiefmütterchen) und wir müssen nur die richtige auswählen. Hier sind die TOP 20 blauen Blumen für den Garten (in der Reihenfolge der Blüte).
siehe Fotos

Zwiebeln blühen sehr früh im Frühjahr. Sie haben keine besonderen Ansprüche und wachsen gut.

Śnieżniki in ihren Heimatgebieten blühen in den Bergen, wenn noch Schnee liegt. In Polen findet ihre Blüte im März-April statt.

Saphire verdanken ihren Namen einer der Blautöne. Dies ist eine der beliebtesten Frühlingszwiebelblumen.

Gartenstiefmütterchen können Blüten in verschiedenen Blautönen haben (meistens in Kombination mit anderen Farben).

Enzian ohne Stiel sieht gut aus auf Steingärten (sie stammen aus einer Bergumgebung).

Immergrün mag Halbschatten und wächst schnell. Seine Blätter sind auch im Winter grün.

Vergissmeinnicht sind sehr anmutige Blumen. Sie verteilen sich von selbst perfekt.

Die ausgestellten Blüten sind den Vergissmeinnicht sehr ähnlich, allerdings haben die Pflanzen ganz andere Blätter.

Brünetten haben auch kleine Blüten, die Vergissmeinnicht ähneln. Ihre zusätzliche Dekoration sind prächtige, weiße und grüne Blätter.

Niederländische Schwertlilien gehören zu den Zwiebel-Iris. Sie blühen im Frühsommer.

Sibirische Schwertlilien haben ziemlich kleine Blüten, aber sie produzieren viele davon. Sie sind Rhizom-Iris. Sie sind resistent gegen verschiedene Wachstumsbedingungen.

In Gärten sind die gebräuchlichsten Schwertlilien - darunter finden wir auch Sorten mit blauen Blüten.

Die Koronaranemone ist eine Cousine der beliebten Buschwindröschen. Sie ist jedoch viel größer und hat bunte – auch blaue – Blüten.

Kornblume Kornblume war früher das Unkraut von Getreide. Derzeit werden sie sowohl als Zierpflanzen als auch als Kräuter angebaut.

Bergkornblumen sind mehrjährige Pflanzen mit geringen Ansprüchen. Ihre Blüten duften angenehm.

Kaplobelie kann verschiedene Blautöne haben (oft in Kombination mit Weiß). Sie blühen sehr lange.

Zeniszka-Blumen sehen sehr originell aus. Geeignet für den Anbau im Garten und auf dem Balkon.

Es gibt viele Arten und Sorten von Gartendelphinien, unter denen wir unter anderem finden können verschiedene Blautöne.

Verschiedene Arten von Schwarzkümmel haben ein ähnliches Aussehen. Schwarzkümmel ist einer der dekorativsten.

Der Dorn ist eine dekorative und anspruchslose Staude. Die Blüten sind in verschiedenen Farben, auch blau.

Der Schnittgeschwindigkeitswandler ist klein, aber anspruchslos. Seine Blüten sind nicht groß, aber intensiv blau.

Gartenhortensien können außergewöhnlich üppige blaue Blütenstände haben. Sie müssen jedoch auf den entsprechenden (sauren) pH-Wert der Erde achten.

Agapanthusblüten sind originell und prächtig. Sie stammen aus Afrika, sind also nicht frostbeständig (aber winterfest).

Der Bleistift ist ein Kletterer, der reichlich blau blüht.
Wir empfehlen ArtikelSibirische Zwiebeln
Zwiebeln sind Knollenblumen, die im zeitigen Frühjahr blühen (sie werden im Herbst gepflanzt). Sie haben glockenförmige Blüten, die nach unten hängen. Sie sind nicht schwer zu kultivieren, benötigen aber relativ fruchtbare und unbedingt gut durchlässige Böden. Sie wachsen gut unter Laubbäumen. Sie blühen im März-April.
Glänzender Schneeball
Śnieżnik ähnelt dem Blaustern, mit dem er verwandt ist und hat die gleichen Kultivierungsanforderungen. Die Blüten der Schneebälle sind jedoch etwas größer und nach oben gerichtet und haben ein charakteristisches helles Auge in der Mitte. Sie blühen im April (manchmal schon im März).
Saphire
Saphire sind auch Zwiebelpflanzen (sie müssen auch im Herbst gepflanzt werden). Sie haben eine deutlich blaue Farbe, wie der Name schon sagt (obwohl es auch Sorten mit weißen Blüten gibt). Sie mögen die Sonne und sollten einen durchlässigen Boden haben. Auch in Töpfen werden sie immer beliebter, man kann sie auch auf dem Balkon haben. Saphire blühen von April bis Mai.
Gartenstiefmütterchen
Gartenstiefmütterchen gibt es in allen Regenbogenfarben, also auch blau. Ihre Sämlinge können im Frühjahr leicht gekauft werden, indem Sie die richtige Farbe wählen. Sie können in Rabatten wachsen, aber sie gedeihen auch gut in Töpfen. Sie mögen Sonne und Halbschatten und regelmäßiges Gießen. Leider muss man damit rechnen, dass Stiefmütterchen kein heißes Wetter mögen und von Mai-April bis Ende Juni am besten aussehen.

Bitterkeit
Diese Pflanzen haben viele Arten. Viele von ihnen haben intensiv blaue Blüten, z.B. stammloser Enzian, Frühlings-, Dinarischen und Herbstenzian. Die meisten Enzianblumen blühen im Frühjahr (Mai-Juni), aber es gibt Enzianblumen, die im Sommer und Herbst blühen (z.B. Wolfsmilch und Herbst). Je nach Art können sie unterschiedliche Anforderungen haben. Die unteren Arten sind perfekt für Steingärten.
Immergrün
Es ist eine kriechende Staude, die das ganze Jahr über grün ist. Sie hat wenig Ansprüche und wächst sehr gut im Halbschatten (auch im Schatten, aber sie blüht weniger gut). Es wächst schnell und bedeckt den Raum. Es lohnt sich, dies zu nutzen und Immergrün dort zu pflanzen, wo zum Beispiel Gras weniger Chancen hat, also unter Bäumen und Sträuchern. Violettblaue Blüten erscheinen am häufigsten im Frühjahr (April-Mai), aber einzeln - während der gesamten Saison. Immergrün kann die Blüte auch im Herbst wiederholen.
Vergessen Sie mich nicht
Diese Pflanze braucht keine Einführung. Fünf blaue Blütenblätter mit gelbem Auge schmücken jeden Garten. Vergissmeinnicht blühen von April / Mai bis Juni, und einmal im Garten gepflanzt, breiten sie sich ein Jahr lang aus. Sie können auch auf Balkonen gepflanzt werden. Anfang Juli sollten verblasste Vergissmeinnicht entfernt werden, da sie ihr attraktives Aussehen verlieren und manchmal von Echtem Mehltau (Pilzkrankheit) befallen werden.
Frühlingsillusion
Ihre Blüten erinnern täuschend an ein Vergissmeinnicht, aber sie hat unterschiedliche Blätter (viel breiter, herz-eiförmig). Sie wächst am besten im Halbschatten, kann Plätze unter Sträuchern und Bäumen bedecken, muss aber einen gut durchlässigen und feuchten Boden haben. Sie blüht von April bis Mai.
Bruner großblättrig
Diese Pflanze kann mit einem Vergissmeinnicht und einer Wahnvorstellung verwechselt werden. Bruners Blüten sind ihnen sehr ähnlich, aber mit breiten Blättern, oft zweifarbig. Sie bilden attraktive Klumpen. Sie wächst gut und im Halbschatten und mag Humus und feuchte Böden.
Iris (Iris)
Iris sind Blumen vieler Sorten. Die blauen sind unter den Zwiebel-Iris zu finden. Sie blühen hauptsächlich sehr früh im Frühjahr geäderte Iris und blüht um den Juni - Niederländische Schwertlilien. Aus einer anderen Gruppe von Schwertlilien - d.h. Rhizomen, haben blauviolette Blüten z.B. Sibirische Schwertliliensowie einige Sorten der beliebtesten Bartiris (z. B. Astroblau).

Koronare Anemonen
Koronar-(Kronen-)Anemonen haben verschiedene Farben, aber wir können auch intensiv blau unter ihnen finden - einfach, voll oder halbgefüllt. Sie blühen etwa im Juni und ihre Knollen werden im zeitigen Frühjahr gepflanzt (in kälteren Regionen Polens lohnt es sich, sie für den Winter auszugraben). Sie wachsen am besten an warmen und sonnigen Standorten, sie brauchen auch fruchtbaren und leicht feuchten Boden.
Kornblumen
Die blauesten Kornblumen sind natürlich Kornblume (obwohl sie auch weiß und rosa sind). Kornblumen-Kornblumen sehen am besten als Teil einer Blumenwiese aus, Sie können sie aber auch selbst säen. Sie sollten Sonne und einen gut durchlässigen Boden haben. Im Frühjahr gesät, blühen sie ab Mai den ganzen Sommer über. Die Kornblume ist einjährig, aber mehrjährig Bergkornblumenhäufig in Gärten zu finden. Sie blühen im Mai-Juni.
Kap Lobelia
Es ist eine kleine Pflanze, aber den ganzen Sommer über wird sie buchstäblich mit Blumen überschüttet. Es gibt Lobelien in verschiedenen Blumenfarben, aber die beliebteste ist Blau und es gibt sie in verschiedenen Schattierungen (von hell bis marineblau). Es lohnt sich auch, auf die Gewohnheit zu achten, denn sie können erhabene oder hängende Triebe haben. Letztere eignen sich für hängende Behälter. Lobelia wächst am besten in hellem Halbschatten, und Sie müssen ihre Erde feucht (aber nicht nass) halten. Sie eignen sich für den Garten, z.B. für Falzbordüren und für Balkone.
Mexikanisches Marihuana
Żeniszek ist auch ein relativ kleines Werk. Es hat charakteristische gefiederte Blüten, die von Frühling bis Herbst erscheinen. Es kann in Gärten und Balkonen angebaut werden. Es wächst gut an sonnigen Orten, aber Sie müssen darauf achten, es zu gießen und zu düngen.
Rittersporn im Garten
Gartendelphiniums sind außergewöhnlich beeindruckende und schöne Blumen. Sie haben Sorten, die sich in Größe und Blütenfarbe unterscheiden, aber unter ihnen finden wir deutlich blaue - z.B. Sorten: Capri, Blue Bird, Summer Sky oder Dark Blue Black Bee. Der Rittersporn sollte an sonnigen, abgelegenen Orten angebaut werden. Sie brauchen einen feuchten und fruchtbaren Boden. Sie sind Stauden, aber kurzlebig - sie müssen alle paar Jahre verjüngt werden. Sie blühen im Juni und Juli, aber manchmal wiederholen sie die Blüte (denken Sie daran, verblasste Blütenstände abzuschneiden).

Schwarzkümmel
Schwarze Samen sind relativ kleine Pflanzen (obwohl die Größe von der Art abhängt). Sie haben Stängel und Blätter, die an Dill erinnern, und meistens blaue Blüten - einzeln, halbgefüllt und sogar voll. Es gehört zu den beliebten Arten Schwarzer Damast, Spanisch und Samen. Sie sind einfach zu züchten und verbreiten sich oft selbst. Es ist gut zu wissen, dass ihre Samen lecker und nützlich sind.
Konverter
Der Name des Ehrenpreises umfasst viele Pflanzen mit einem sehr unterschiedlichen Erscheinungsbild. Bei der Suche nach auffälligen und einfach zu züchtenden blauen Blüten sollten wir auf die Sorten achten des Kopfes der Torsion (z. B. Royal Candles Glory, Christa) und schmalblättrig. Beide Arten sind mehrjährig und werden mehrere Dutzend Zentimeter hoch. Ihre Blütenstände ähneln langen Ähren. Sie sehen ganz anders aus Eckkonverterdie oft wild wachsen, aber auch angebaut werden können. Dies sind niedrige Pflanzen mit einzelnen, intensiv blauen Blüten.
Gartenhortensie
Diese wunderschön blühenden Sträucher haben Blüten in verschiedenen Farben. Wenn wir intensiv blau wollen, sollten wir die passende Sorte wählen, zum Beispiel Nikko Blue, Early Blue oder andere mit dem Wort "blau" im Namen. Aber das ist noch nicht alles - Gartenhortensien werden es tun sie blühten nur blau, wenn sie sauren Boden hatten. Daher müssen Sie beim Pflanzen auf ein geeignetes Substrat achten und sie dann regelmäßig düngen - vorzugsweise mit einem speziellen Dünger für blaue Hortensien (wird im Frühjahr verwendet) oder mit Alaun (dh Aluminium-Kaliumsulfat). Außerdem wachsen Gartenhortensien im Halbschatten gut und brauchen viel Wasser. Sie blühen bis zum Herbst.
Agapanthus
Dies ist ein etwas exotischerer Vorschlag. Diese Pflanze hat Blüten, die länglichen Trompeten ähneln, die in einem fast kugelförmigen Blütenstand gesammelt sind und auf einem langen und glatten Stiel montiert sind. An seiner Basis wächst eine Rosette aus Blättern. Agapanthen sind nicht frostbeständig, können aber über den Winter drinnen gehalten werden. Aus diesem Grund ist es praktisch, sie in Töpfe zu pflanzen. Während der Saison brauchen sie einen sonnigen und ruhigen Platz und eine sorgfältige Bewässerung, da sie weder Übertrocknung noch Überschwemmung vertragen.
Tatar (Kap)
Es ist auch eine exotische Pflanze, die jedoch erfolgreich in Containern (und saisonal in Gärten und Terrassen) angebaut werden kann. Der Bleistift ist ein Kletterer und seine Blüten ähneln blauen Phloxen. Sie blüht bis zum Herbst. Sie sollte in einem kühlen Raum überwintern, braucht aber während der Saison einen sonnigen und warmen Platz und regelmäßiges Gießen.
