Steingärten werden immer beliebter als Dekorationselemente, die in sonnigen, repräsentativen Gartenräumen entstehen.
Ein richtig gestalteter Steingarten schafft eine einzigartige Dekoration für traditionelle und moderne Arrangements. Damit es jedoch das ganze Jahr über ästhetisch ansprechend aussieht, sollten die Pflanzen richtig zusammengestellt werden.
siehe Fotos

Felsennelken blühen im Sommer und vertragen viel Sonnenlicht.

Die Rakete von Arends hat Blüten in verschiedenen Farben.

Bergenia ist nicht sehr anspruchsvoll und blüht bereits im zeitigen Frühjahr.

Der Efeu produziert zahlreiche kleine Blüten.

Der Staudenknöterich hat charakteristische graugrüne Blätter. Es blüht weiß.

Schwärme haben die Form von dekorativen Rosetten.

Das akute Sedum blüht intensiv im Juni und Juli.

Im Herbst schmücken Heidekraut den Steingarten mit Blumen.

Die Heide beginnt um die Wende von Winter und Frühling zu blühen.
Wir empfehlen ArtikelFrühlingsblühende Pflanzen für Steingarten
- Bergenien - wächst gut in voller Sonne, obwohl sie nicht sehr anspruchsvoll ist (sie kann auch im Schatten und Halbschatten auf jedem Boden wachsen). Sie produziert rosafarbene Blüten, die im März blühen.
- Frühling Miłek - er ist mit einem sonnigen Standort zufrieden, im April entwickeln sich üppige gelbliche Blüten, die erst im Sommer verblassen.
- Arends' Skalnica - wächst gut an schattigen Plätzen, auf fruchtbaren, humosen und feuchten Böden. Sie blüht von April bis Mai mit weißen, rosa oder lila Blüten.
- Keratoide Keratose - zeichnet sich durch seine charakteristischen silbergrauen Filzblätter aus. Sie blüht im Mai und Juni weiß. Sie wächst gut an sonnigen Standorten, auch auf kargen Böden.
- Heide - eine dicht buschige Pflanze mit einer langen Blütezeit. Die ersten Samen des Blütenstandes erscheinen im März und verschwinden erst Ende August. Wie Heidekraut bevorzugen sie saure Böden.
- Alpenanemone - blüht Ende Mai und Anfang Juni und produziert winzige blaue, rote oder gelbliche Blüten. Er mag leicht schattige Plätze.
Pflanzen für Steingarten, die im Sommer blühen
- Schmalblättrige Tagetes - bildet zahlreiche gelbliche oder orangefarbene Blüten. Es blüht während der gesamten Sommersaison. Sie unterscheidet sich von anderen Ringelblumen durch einen zarteren Wuchs.
- Felsennelke - hat rötliche Blüten, die zwischen Juni und August erscheinen. Es verträgt hohe Sonneneinstrahlung gut.
- Efeu Blatt - Die Blüte beginnt im Juni und führt zu zahlreichen Blüten, die im September verblassen. Diese Pflanze kann an sonnigen Standorten wachsen, sie ist sehr tolerant gegenüber verschiedenen Bodenarten.
Pflanzen für Steingarten, die im Herbst blühen
- Waschen - sein Blütenstand ist gelb, orange und rot gefärbt. Blütenknospen werden im Frühsommer gebildet und sind bis zum ersten Herbstfrost sichtbar.
- Gartenschwarm - seine Blätter mit rötlichen Rändern bilden große Rosetten. Aus ihnen wachsen an einzelnen, langen Trieben rosa Blüten. Sie blüht im Juli und August. Sie wächst am besten auf kargen und trockenen Böden.
- Akutes Sedum - bevorzugt sonnige Standorte und trockene und sandige Böden. Sie bildet von Juni bis Juli winzige gelbe Blüten.
- Heidekraut - mag sonnige Plätze. Je nach Sorte können ihre Blüten verschiedene Farben annehmen: von weiß bis intensiv rot. Die Blüte beginnt im Frühsommer und endet erst im September.
Wie man Pflanzen in einem Steingarten anbaut
Wenn wir uns für bestimmte Pflanzen entscheiden, sollten wir sie zu einer für eine bestimmte Art geeigneten Jahreszeit in den Boden pflanzen. Es sei daran erinnert, dass nur sehr junge Pflanzen mit kleinen, aber starken und voll entwickelten Wurzeln in die Steinspalten gesetzt werden können. Im ersten Monat sollten Sie nach dem Pflanzen der Pflanzen den Steingarten vorsichtig gießen, damit die Setzlinge gut Wurzeln schlagen können.
Damit die Pflanzen miteinander harmonieren, sorgen Sie für einen größeren Abstand zwischen den Stecklingen - die meisten Steinpflanzen wachsen schnell.