Rüben aus dem Garten. Wie man sie anbaut und warum es sich lohnt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Rüben gehören zu den Grundgemüsen, die Sie in Ihrem Garten haben sollten. Sie sind ziemlich anspruchsvoll, aber ihre Kultivierung ist nicht schwierig.

Warum lohnt es sich, Rote Beete zu essen und anzubauen?

Rote Beete ist eines der Grundgemüse, das in unseren Gärten angebaut wird. Ihr essbarer Teil sind vor allem fleischige, sperrige Speicherwurzeln, aber auch junge Blätter (Mangold) eignen sich zum Verzehr im Frühjahr.

Sowohl in der Wurzel als auch in der Roten Bete steckt ein enormer Reichtum an wertvollen und wertvollen organischen Verbindungen wie Proteine, Ballaststoffe, organische Säuren (hauptsächlich Folsäure, aber auch Apfel-, Zitronen-, Weinsäure und Oxalsäure), Vitamine (Vitamin B und Vitamin B) A, C, K), Mineralstoffe (Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Eisen), Antioxidantien (hauptsächlich Betanin) und Zucker.

Dank dieser Fülle an Nährstoffen ist Rote Beete ein sehr wertvoller und wertvoller Bestandteil der Ernährung. Ihr häufiger Verzehr in Form von gebacken (gekochte Rüben verliert an Wert) oder roh (z. B. in Form von Saft), unterstützt den Kreislauf, entsäuert den Körper, hilft Gif.webptstoffe loszuwerden, hilft bei Infektionen, stabilisiert Cholesterin Blutzuckerspiegel, reguliert den Blutdruck und schützt den Körper vor Krebs.

Leider kann nicht jeder von den wohltuenden Eigenschaften der Roten Beete profitieren. Rote Beete (besonders gekocht oder gebacken) hat auch einen relativ hohen glykämischen Index, daher sollten sie von Diabetikern in begrenzten Mengen verzehrt werden.

So bauen Sie Rüben in Ihrem Garten an

Für die meisten von uns ist die Rote Bete jedoch die gleiche Gesundheit, daher sollte sie in jedem Hausgarten zu finden sein. Bei diesem Gemüse ist der biologische Anbau besonders wichtig, denn Rote Beete akkumulieren gerne gif.webptige Stickstoffverbindungen, aus Kunstdünger gewonnen. Aus diesem Grund wird Gemüse aus kommerzieller Produktion nie so gesund und wertvoll sein wie Rüben aus dem eigenen Garten.

Rüben mögen fruchtbares Land und die Sonne. Sie müssen auf wärmere Tage warten, um sie zu säen.

Der Anbau von Rote Beete ist nicht schwierig, aber Gemüse ist ziemlich anspruchsvoll. Obwohl sie auf jedem typischen, gut bearbeiteten Gartenboden wachsen, bevorzugen sie fruchtbare, humose und feuchte Böden mit einem neutralen oder leicht alkalischen pH-Wert. Sie vertragen keine sauren, kalten, verdichteten und tonigen Böden sowie trockene, leichte und sterile Böden.

Auch Rüben benötigen einen warmen und sonnigen Standort, da sie keine Kälte vertragen.

Für 3-4 Jahre ist es ihnen auch verboten, sie nach sich selbst und anderem Wurzelgemüse anzubauen.

Wann man Rüben säen und wie man sie pflegt

Da Rüben meist direkt in den Boden gezogen werden, sollten die Aussaattermine im späten Frühjahr und Sommer liegen, damit die Sämlinge keinem Frost ausgesetzt sind (sie keimen bei Temperaturen über 8 °C). Früh- oder Vorfruchtsorten werden in der Regel Ende April und Mai ausgesät, während Spät- oder Zwischenfrüchte im Sommer (Juni-Juli) gesät werden.

Die Aussaat erfolgt in Reihen mit einem Abstand von ca. 30-40 cm und nach dem Auflaufen werden die Sämlinge unterbrochen (alle 6-10 cm), damit die Pflanzen große Wurzeln entwickeln können. Allerdings sollten Sie mit der Behandlung nicht überstürzen, denn die überwucherten Blätter können als Rote Beete für Suppe oder Salat verwendet werden.

Wenn wir die Rote Beete nicht ernten und eine Pause vermeiden möchten, können wir Samen in Form eines Bandes wählen, müssen jedoch berücksichtigen, dass eine solche Lösung ziemlich teuer ist. Die Pflege der Pflanzen nach der Aussaat besteht hauptsächlich in ihrem systematischen Jäten und Gießen, da Gemüse Trockenheit und Konkurrenz von Unkräutern nicht sehr vertragen.

So düngen Sie Rüben

Da Rüben einen hohen Nährstoffbedarf haben, müssen sie auch gedüngt werden. Allerdings sollten Sie bei der Fütterung der Pflanzen (insbesondere bei Stickstoffdüngung) sehr vorsichtig sein, da sie sich gerne Gif.webptstoffe aus Kunstdünger in den Wurzeln anreichern.

Aus diesem Grund sind natürliche Düngemittel, z.B. in Form von Kompost, in diesem Fall eine bessere Lösung als künstliche Mischungen. Ausnahmen bilden bor- und manganhaltige Düngemittel (z. B. boriertes Triple-Superphosphat), da Rote Beete besonders empfindlich auf das Fehlen dieser Elemente reagieren.

Empfohlene Rübensorten

Wenn wir uns für den Anbau von Rote Beete entscheiden, sollten wir bewährte Sorten wählen, die für den Anbau im Hausgarten empfohlen werden, da sie uns sicherlich weniger Probleme bereiten als launische Neuheiten. Dazu zählen unter anderem:

  • "Red Ball" - auch für die Sommeraussaat zu empfehlen,
  • "Ägyptisch",
  • "Karmesinrot",
  • "Round Dark Red" - auch für die Sommeraussaat empfohlen,
  • "Patryk",
  • "Astar F1",
  • "Opolski" - hat eine verlängerte Wurzel.
Rüben sind gesund, aber am besten nicht mit Stickstoffdünger. Deshalb ist der Anbau eine außergewöhnlich gute Idee.