Eine Dahlie in einem Topf. So züchten Sie Dahlien auf Balkon und Terrasse

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dahlien werden in erster Linie mit einem Blumenbeet in Verbindung gebracht. Wir können sie aber auch auf Balkonen und Terrassen anbauen. Überprüfen Sie, wie Sie Dahlien in Töpfen pflegen.

Dahlien sind absolut außergewöhnliche Zierpflanzen. Ihre großen Blüten auf erhabenen, steifen Stielen verblüffen mit einer Farbenpracht und einer ungewöhnlichen Formenvielfalt. Pflanzen können aus Dutzenden von Sorten ausgewählt werden, die sich in Höhe und Wuchs, Farbe der Blätter und Farbe, Größe und Form der Blüten (einzeln, halbgefüllt oder voll mit breiten oder sehr schmalen, fast nadelförmigen Blütenblättern) unterscheiden.

Darunter finden wir echte Riesen mit einer Höhe von bis zu 2 m und bezaubernde Zwerge, die nur 20-40 cm groß werden (zB "Top Mix Orange", "Toto", "Gallery Pablo", "Melody Gipsy", " Final Star", "Roter Pygmy"). Die ersten sind Pflanzen, die sich hauptsächlich für den Anbau im Garten eignen, während Miniaturen die perfekten Blumen für Balkon oder Terrasse sind.

Topfdahlien - aus Samen, Karpfen oder Stecklingen

Der Anbau von Dahlien ist nicht schwierig, aber Sie müssen bedenken, dass sie die richtigen Bedingungen haben müssen, damit sie den ganzen Sommer über ihre schönen Blüten genießen können. Dahlien werden normalerweise auf drei Arten angebaut:

  • Dahlien aus Samen. Im zeitigen Frühjahr (Februar-März) können Sie ihre Samen in Kisten säen, in einem warmen, hellen Raum aufbewahren, die Setzlinge quilten, dann in Töpfe umpflanzen und nach dem Frühlingsfrost in die Balkon.
  • Karpfen dahlien. Eine etwas einfachere Möglichkeit, Pflanzen zu erhalten, besteht darin, ihre Karpfen im Frühjahr (März-April) zu pflanzen, drinnen zu halten oder in einem Gartencenter für Töpfe zu kaufen. Die Behälter sollten mit einer dicken Drainageschicht ausgekleidet und mit einem guten, fruchtbaren, humosen Substrat gefüllt werden. Pflanzen Sie die Stümpfe flach und bedecken Sie sie mit einer 4-5 cm dicken Erdschicht. Wir halten sie zunächst in einem warmen, hellen Raum und stellen sie Mitte Mai, nachdem die Frühlingsfröste vorüber sind, auf den Balkon.
  • Fertige Dahliensetzlinge. Wenn wir keine Zeit oder Bedingungen für eine unabhängige Vermehrung von Dahlien haben, können wir im Frühjahr, normalerweise bereits im Mai, fertige, blühende Setzlinge auf dem Markt oder im Gartencenter kaufen. Wenn wir sie in der zweiten Maihälfte kaufen, können wir die Pflanzen sofort auf den Balkon oder die Terrasse stellen. Wir können sie auch in größere Töpfe umpflanzen, wobei wir daran denken, die Setzlinge in der gleichen Tiefe in den Boden zu setzen, in der sie bisher gewachsen sind.
Dahlien im Garten blühen ab Juli. Aber wir können im Mai blühende Setzlinge für Töpfe kaufen.

So pflegen Sie Dahlien im Topf

Damit Dahlien üppig gedeihen und blühen können, brauchen sie einen sonnigen, warmen und geschützten Standort und einen guten, fruchtbaren Boden.

Pflanzen mögen keine Trockenheit, daher sollte das Substrat in ihrem Topf immer leicht feucht sein, aber niemals nass, da die Stümpfe faulen oder krank werden könnten.

Von Frühjahr bis August müssen auch in Töpfen gezogene Dahlien systematisch mit Mehrkomponentendünger für Blühpflanzen gefüttert werden, die mehr Kalium und Phosphor enthalten und weniger Stickstoff enthalten (mit viel Stickstoff gedüngte Dahlien entwickeln viele Blätter, aber wenig Blüten ).

Denken Sie daran, verblasste Blütenstände zu entfernen

Ein wichtiges Pflegeverfahren, das sich auf die Anzahl der Blüten auswirkt, ist die systematische Entfernung verwelkter Blütenstände, wodurch die Pflanze angeregt wird, mehr Blütenknospen zu bilden. Die Behandlung hilft auch, die Dahlien vor dem Befall von Grauschimmel zu schützen, der sich bei nassem Wetter leicht auf verblassten Blütenständen entwickelt.

Denken Sie daran, Dahlien regelmäßig in Töpfen zu düngen - am besten wählen Sie Dünger für Blütenpflanzen.

Achten Sie auf Blattläuse

Dahlien brauchen möglicherweise auch Schutz vor Blattläusen, die sie gerne angreifen. Pflanzen müssen regelmäßig kontrolliert werden und nach dem Bemerken der Blattläuse schnellstmöglich eines der empfohlenen Pflanzenschutzmittel anwenden, da Dahlien empfindlich auf durch Blattläuse übertragene Viruserkrankungen reagieren.

So halten Sie Dahlien bis zum Frühjahr

Dahlien, die in Töpfen auf Balkonen und Terrassen angebaut werden, blühen oft während der gesamten Saison (von Frühjahr bis Spätherbst), müssen aber für den Winter ins Haus genommen werden. Wenn wir sie als saisonale Zierde behandeln, können wir die Pflanzen nach der Blüte wegwerfen.

Wenn wir jedoch einen kühlen Raum haben, in dem wir sie überwintern können, schneiden Sie nach den ersten Frösten die Triebe ca. 10 cm über dem Boden ab, entfernen Sie die Stümpfe aus den Töpfen, reinigen Sie sie vorsichtig von der Erde und lassen Sie sie etwas trocknen ein paar Tage. Anschließend die Baumstümpfe schichtweise in durchbrochene Kisten legen, mit Torf oder Sand bedecken und in den Keller oder in die Garage verlagern (Temperatur ca. 4-8 °C).

Nach dem Abschneiden der Triebe und Trocknen der Erde können wir auch versuchen, die Karpfen zusammen mit dem Topf in den Lagerraum zu stellen, ohne sie herauszunehmen.

Leider werden Dahlien gerne von Schnecken gefressen. Wenn wir ein Problem damit haben, können wir Dahlien in einen Topf pflanzen und auf eine Plattform stellen.