Schöne, aber wenig bekannte Pflanzen tauchen immer häufiger in unseren Gärten auf, daher wissen wir nicht immer, wie wir sie pflegen sollen. Einer von ihnen ist Penstemon, dessen bunte Blüten, die in schmalen, rispenförmigen Blütenständen gesammelt sind, den ganzen Sommer über den Garten schmücken können.
Einzelne Blüten haben eine labiale Struktur, sehen aber aus wie Miniaturglocken. Je nach Art und Sorte können sie weiß, rosa, rot, lila oder zweifarbig sein. Die Gattung penstemon hat über 250 Arten, von denen jedoch nur wenige in Gärten angebaut werden. Am beliebtesten sind unter anderem: Bart-Penstemon, Digital-Penstemon, Garten-Penstemon, Haar-Penstemon, Mexikanische Penstemon, Hartweg-Penstemon und Davidsonii-Penstemon.
siehe Fotos
Hartwegs Penstemons haben außergewöhnlich große Blüten, oft zweifarbig. Penstemons sind leider nicht vollständig frostbeständig, so dass sie für den Winter abgedeckt werden müssen. Penstemons sind in Nordamerika beheimatet, wo viele ihrer Arten wild wachsen. Darüber hinaus wurden viele Ziersorten gezüchtet. Penstemony wächst am besten in der Sonne. Ihr Vorteil ist, dass sie nicht viel Wasser brauchen. Kleinere Arten und Sorten von Penstemonen können auch in Kisten auf Balkonen angebaut werden. Bart-Penstemons haben feinere Blüten, blühen aber üppig und farbenfroh.
Penstemonie - Anforderungen
Die meisten Penstemon-Arten haben ähnliche Wachstumsansprüche und wachsen am besten an sonnigen, warmen, aber luftigen Standorten und in humosen, fruchtbaren, gut durchlässigen und mäßig feuchten Böden mit neutralem pH-Wert.
Sie mögen keinen Schatten, weil sie dann schlecht blühen oder ein nasses Substrat, auf dem sie leicht Pilzkrankheiten bekommen können. Penstemons sind auch nicht sehr frostbeständig, daher ist es am besten, sie in wärmeren Regionen des Landes zu züchten und sie für den Winter mit Blättern oder Tuniken zu bedecken (die empfindlichsten können auch unter dem Deckmantel z B. Bärte, Garten S. Hartweg).
Arten und Sorten von Penstemonen
Trotz ähnlicher Kultivierungsanforderungen unterscheiden sich Penstemons stark in Größe und Blütenfarbe. Einige von ihnen sind hohe Pflanzen, die sogar etwa 80-120 cm hoch werden (bärtig, fingerartig), während andere echte Liliputen sind, die nur 15-30 cm hoch werden (zottelig, S. Davidsonii).
Die spektakulärste und beliebteste von ihnen ist Hybrid Garten Penstemondie einige der größten und farbenprächtigsten Blüten hat und viele schöne Sorten aufweist, wie 'King George V' mit roten Blüten mit weißem Schlund, 'Sour Grapes' mit lila-rosa Blüten, 'White Bedder' mit weißen Blüten, " Rubicunda" mit roten Blüten mit weißem Zentrum oder "Schoenholzeri" mit intensiv roten Blüten. Leider ist der Garten-Penstemon eine recht empfindliche Art und wird den Winter im Boden nicht überall überstehen.
Das müssen Sie wissen: Heimsprays - Hefe, Soda und Kaliumseife
Sehr attraktiv, aber ebenso frostempfindlich Hartwegs Penstemon. Die Art erreicht eine Höhe von ca. 50-60 cm und bildet schöne, dichte Horste. Seine Sorten begeistern mit großen, zahlreichen und vielfarbigen Blüten, wie zum Beispiel "Phoenix Red" (rot-weiße Blüten), "Lavender" (amaranth-violette Blüten mit weißem Innenleben) oder "Magenta" (rosa-violette Blüten).
Viel kleiner, aber sehr bunt und zahlreiche Blumen hat es auch bärtiger Penstemondie eine Höhe von 20 bis 80-90 cm erreicht. Am beliebtesten sind seine Zwergsorten, die zur Pinacolada-Gruppe gehören (einschließlich: "Rose Red", "Violet", "Blue"), da sie sowohl in Gärten als auch in Containern angebaut werden können.
Es ist auch weniger beliebt, obwohl es sehr dekorativ ist und in Behältern angebaut werden kann Finger Penstemon mit zahlreichen, kleinen, weißen Blüten, dicht, aufrecht, hochtriebig (Höhe 1-1,2 m) und großen, grünen Blättern. Besonders attraktiv sind seine Sorten mit bräunlich-kastanienbraunen Blättern und weißen Blüten (zB "Mystica", "Husker Red").

Lizenz
Eine ganz andere Form hingegen ist winzig penstemon davidsonii. Die Pflanze wird normalerweise etwa 15-20 cm hoch und hat einen buschigen, kriechenden Wuchs. Seine größte Dekoration sind ziemlich große, trichterförmige, lila-rosa Blüten, die im Frühjahr und Sommer an den Trieben erscheinen, und kleine, halbrunde, dunkelgrüne Blätter.
Anwendung im Garten
Aufgrund ihrer vielfältigen Wuchsform können Penstemons im Garten vielseitig verwendet werden. Die größten sehen in lockeren Kompositionen mit Moossalbei, Lavendel, Rittersporn, Heliotrop oder Stachelsalbei wunderschön aus, aber sie sehen auch in großen Einzelartengruppen schön aus (ihre Blüten können auch geschnitten werden)
Zwergsorten wiederum sind ausgezeichnete Pflanzen für Rabatten, Steingärten und für den Anbau in Kübeln. Kriechende Arten (S. Davidsonii) hingegen sind ideale Pflanzen für die Bepflanzung in Steingärten, an Mauern, Kieswegen, Hängen oder an Treppen.

Lizenz