Usambaraveilchen sind nicht schwer zu züchten, aber sehr dankbar - unter den richtigen Bedingungen können sie fast das ganze Jahr über blühen. Sie haben auch mehrfarbige Blüten, so dass ein paar Töpfe mit ihnen eine sehr attraktive Komposition sein können.
Usambaraveilchen oder violette Saintpaulia
Saintpaulia (Geier), auch bekannt als Usambaraveilchen, ist eine der anmutigsten Zimmerpflanzen, die man anbauen kann. Es hat ein sehr markantes Aussehen. Dicke, behaarte Blätter bilden eine Rosette um die Blüten. Dies können sehr unterschiedliche Farben sein: von weiß bis dunkelviolett. Es gibt auch Sorten mit zweifarbigen Blütenblättern und vollen oder mit gekerbten Rändern. Sie können auch Veilchen mit bunten Blättern treffen.
Welche Bedingungen mögen Usambaraveilchen
Usambaraveilchen entwickeln fast das ganze Jahr über Blütenknospen, aber um gut zu blühen, müssen sie die richtigen Bedingungen haben. Sie mögen helle Räume, aber die grelle Sonne lässt die Blätter gelb werden. Wenn Sie also Veilchen auf das Fensterbrett stellen müssen, wählen Sie eines, das nach Osten oder Norden zeigt. Denken Sie jedoch daran, dass Halbschatten oft ihre Blüte hemmt. Lange Blattstiele und keine Knospen sind ein Zeichen dafür, dass die Pflanze zu dunkel ist.
Veilchen sind thermophil und können leicht krank werden, wenn die Temperatur unter 15 Grad Celsius fällt. Sie mögen es auch nicht, beim Lüften des Raumes von kalter Luft angeblasen zu werden.

Usambaraveilchen gießen und düngen
Die Wurzeln von Usambaraveilchen sind sehr empfindlich und sollten daher mit lauwarmem, weichem Wasser gegossen werden. Am besten in Bodennähe oder auf einem Ständer, da auf nassen Blättern gelbe Flecken erscheinen. Aus diesem Grund sollten sie nicht darauf gestreut werden und es ist besser, Staub mit einer Bürste zu entfernen. Während der Heizperiode können Sie ein Gefäß mit Wasser neben den Topf stellen, um die Luft um die Pflanzen herum zu befeuchten.
Da Veilchen intensiv blühen, brauchen sie viele Mineralien, daher müssen sie regelmäßig gedüngt werden. Von Mai bis September füttern wir sie alle zwei Wochen mit Flüssigdünger für blühende Blumen. Wenn sie im Winter nicht blühen, hören wir auf zu düngen.
Transplantation und Vermehrung von Usambaraveilchen
Obwohl Veilchen in engen Töpfen gut wachsen, lohnt es sich, sie alle zwei Jahre neu zu pflanzen. Der Boden sollte leicht und mäßig fruchtbar sein. Es reicht aus, ihnen gewöhnliche Gartenerde mit Torf und Sand zu kaufen.
Achten Sie außerdem darauf, ob die Pflanze gewachsen ist – in einem Topf sollte eine Rosette Pflanzen sein. Wenn zusätzliche seitliche Rosetten vorhanden sind, müssen diese entfernt werden - wir können sie in separate Töpfe umpflanzen. Dies ist eine Möglichkeit, Usambaraveilchen zu züchten. Eine andere ist, einen Sämling aus einem Blatt zu bekommen. Es genügt, das Blatt mit dem Stängel abzuschneiden und in ein Gefäß mit Wasser zu legen - nach etwa zwei Wochen sollten die Wurzeln erscheinen und wir haben einen Sämling, der in einen Topf gepflanzt werden kann. Das abgeschnittene Blatt kann auch in ein Bewurzelungsmittel getaucht und sofort in die Erde gepflanzt werden, aber wir können dann nicht sehen, ob und wann es Wurzeln schlägt. Sie müssen auch auf die richtige Wassermenge achten.
