Polnisches Klima versus Blumen und Kräuter in Töpfen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Frühling und Sommer sind eine Zeit der kurzen Wochenendausflüge und der langen Ferien weg von zu Hause. Leider lassen die Launen des polnischen Wetters unsere Pflanzen verdorren, wenn wir uns ruhig ausruhen. Am schwierigsten zu überleben sind in der Regel die Pflanzen auf Balkonen und Terrassen, also in Töpfen. Im Urlaub müssen wir uns keine Gedanken mehr machen, ob der Sommerregen unsere Träume von schönen Pflanzen ertränkt. Und nicht nur Überlauf kann den Pflanzen schaden!

Unser Klima

Im Winter 2004 zeigten Thermometer in Niederschlesien - 37,1 ° C und im Sommer letzten Jahres mehrere Dutzend Kilometer neben dem Winterrekord, Quecksilberbarren zeigten + 37,9 ° C an. Dies sind nur extreme Beispiele, die zeigen, dass jeder polnische Gärtner seine Pflanzen gut vorbereiten muss.

Unser Klima ist gemäßigt und zeichnet sich durch eine große Variabilität der Wetterbedingungen aus. Es sollte uns also nicht wundern, dass manchmal zu lange Kälte- oder Wärmeperioden, starke Sonne und kurz darauf heftiger Regen die geleistete Arbeit gewaltsam zerstören können. Trockene Zeiten sind gefährlich, aber Überlaufen tut ihnen auch nicht gut.

Kräuter und Blumen sollten in Behältern mit Ablauflöchern aufbewahrt werden.

Polnische Wissenschaftler und Gartenspezialisten arbeiten seit Jahren an Lösungen, die zur Erhaltung von Pflanzen beitragen können, auch außerhalb von Gärten. Saisonale Blumen und Kräuter in Töpfen sind für Gärtner keine leichte Herausforderung. Erinnern wir uns also an Düngemittel, die oft bestimmten Pflanzenarten gewidmet sind. Heute bieten die Geschäfte auch Substrate für ausgewählte Pflanzengruppen an. Die Substrate für Pelargonien und Koniferen haben eine charakteristische Bodenzusammensetzung und Konsistenz. Für die kältere Jahreszeit können wir die Triebe mit einem modernen Vlies abdecken. In diesem Jahr ist auch ein Superabsorber erhältlich, der die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt.

Hydrobox sammelt Wasser und darin gelöste Mineralien und gibt sie bei Bedarf an die Pflanzen zurück.

Blumen und Kräuter brauchen Unterstützung

Am wichtigsten ist es, auf unserem Balkon und unserer Terrasse Pflanzgefäße mit Ablauflöchern zu verwenden. Die Öffnungen müssen klein genug sein, damit überschüssiges Wasser aus dem Topf auslaufen kann, aber nicht groß genug, um das Blumenbeet durch Regen wegzuspülen.

Die Pflege von Zimmerpflanzen auf dem Balkon erfordert viel Opfer und Arbeit vom Besitzer.

Denken Sie beim Umpflanzen von gerade gekauften Geranien, Impatiens, Surfinas oder Ringelblumen daran, einen größeren Topf (größer als der Topf, in dem wir die Pflanzen gekauft haben), geeignete Erde (vorzugsweise für Balkonblumen) zu wählen und gut zu stopfen.

Es lohnt sich auch, HYDROBOX, das erwähnte Absorptionsmittel, zu verwenden, mit dem Sie länger blühende Pflanzen genießen können.

Dasselbe lohnt sich bei gekauften frischen Kräutern, deren Pflege beispielsweise im Vergleich zu Nadelbäumen oder den oben genannten Blumen am schwierigsten ist. In diesem Fall ist das Umpflanzen in größere Gefäße und der Einsatz von HYDROBOX sogar Pflicht. Wir müssen jedoch darauf achten, dass die frischen Kräuter, die wir kaufen, ein gut entwickeltes Wurzelsystem haben. Viele der in Lebensmittelgeschäften erhältlichen haben abgeschnittene Wurzeln, sodass Pflanzen keine neuen Blätter oder Stängel freisetzen, nachdem sie die alten gebrochen haben.

Balkon- und Terrassenpflanzen haben in unserem Klima gleich mehrere Feinde: unerwartete Nachtfröste, starker Wind, zu viel Sonnenlicht und Bewässerung im falschen Verhältnis. Entweder es ist zu viel oder nicht genug davon. Gegen plötzliche Temperatureinbrüche können wir wenig tun. Die Bekämpfung des Windes funktioniert am besten, wenn Sie die Gefäße mit Pflanzen am Boden, an Wänden oder am Geländer befestigen. Einige empfehlen auch, die Töpfe zu beladen. Es genügt, ein paar Steine auf den Boden des Gefäßes zu werfen. Wir müssen jedoch daran denken, dass es sich um natürliche Felsbrocken handeln sollte und nicht um Betonklumpen oder andere Rohstoffe, die mit dem Boden reagieren und seine physikalischen und chemischen Eigenschaften verändern können. Der übermäßigen direkten Sonneneinstrahlung können wir entgegenwirken, indem wir empfindlichere Pflanzen während des Urlaubs mit einem alten Vorhang oder einem anderen luftdurchlässigen Material abschirmen. Auch wenn ein Nachbar ab und zu Pflanzen auf unserem Balkon oder unserer Terrasse gießt, kann unser Klima zu viel Regenwasser bringen, wodurch auch Mineralien aus dem Boden ausgewaschen werden. In diesem Fall hilft die erwähnte HYDROBOX.

Treffen Sie HYDROBOX

„Es ist ein wasserabsorbierendes Geokomposit. Wie unsere Forschung zeigt, verlängert es die Zeit zwischen den Bewässerungen und ermöglicht es Ihnen, die Bewässerungshäufigkeit bis zu fünfmal zu reduzieren. - betont Dr. Krzysztof Lejcuś vom Institut für Umwelttechnik der Universität für Lebenswissenschaften in Breslau.

Hydrobox ist ein wasserabsorbierendes Geokomposit.

HYDROBOX ist ein patentiertes Ergebnis der Arbeit von Wissenschaftlern der Universität für Biowissenschaften in Breslau. Es sammelt Wasser und darin gelöste Mineralien und gibt sie bei Bedarf an die Pflanzen zurück. Dadurch reduziert es den Wasserverbrauch der Pflanzen um sogar mehr als 50 Prozent und verbessert zudem die Entwicklung des Wurzelsystems. Dadurch werden unsere Blumen und Kräuter weniger empfindlich gegenüber Wassermangel oder in Zeiten des Wasserüberschusses (z.B. nach starkem Regen) und überstehen selbst einen langen Urlaub.