Bei der Auswahl eines Betonwürfels achten wir auf seine Farbe und Form. Es lohnt sich jedoch, auf ein weiteres Merkmal zu achten - das Anfasen des Knöchels.
Betonpflastersteine sind ein äußerst beliebtes Material für Pflasterarbeiten. Es ist in vielen Designs und Farben erhältlich und normalerweise sind dies die Elemente, auf die wir bei der Auswahl eines Pflastersteins für den Garten achten. Es gibt jedoch noch ein weiteres Element, das wir berücksichtigen sollten. Dies ist ein Knöchelkantenfinish, d. h. eine Fase. Wir können einen Würfel (und Betonplatten) wählen, dessen Oberkanten schräg geschnitten oder abgerundet sind - es handelt sich um einen abgeschrägten Würfel. Es gibt auch Elemente mit geraden Oberkanten – also ohne Fase. Dieses Detail beeinflusst nicht nur das Aussehen des Bürgersteigs, sondern auch seine Nutzung.
Pflastersteine ohne Fase
Würfel und Platten ohne Fase ermöglichen eine gleichmäßigere Ebene und die Abstände zwischen den einzelnen Elementen sind minimal. Auf einer solchen Oberfläche ist es bequemer, in Absätzen zu laufen, einen Kinderwagen oder ein Fahrrad zu fahren. Zudem sind Gehwege aus Kopfsteinpflaster oder ungefasten Platten leiser – weil die darauf fahrenden Fahrzeuge weniger Lärm erzeugen. Außerdem lassen sich Kopfsteinpflaster ohne Fase leichter aus dem Schnee entfernen.
- Pflaster aus Würfeln ohne Fase sind nahezu gleichmäßig eben, mit minimalen Abständen zwischen den Elementen. Oberflächen aus Kuben mit solchen Eigenschaften eignen sich ideal für Industrieanlagen und öffentliche Gebäude sowie für großformatige Projekte wie Plätze, Parkplätze und Hallenflächen. Außerdem sind sie bequemer für Eltern mit Kindern im Kinderwagen, Radfahrer oder auch für Personen mit Koffern auf Rädern – weil sie weniger Vibrationen verursachen. - erklärt Wojciech Średniawa von der Firma Polbruk.
Oberflächen aus abgeschrägten Würfeln
Würfel mit abgeschrägten Kanten hat ein natürlicheres Aussehen, das sich sehr gut für Hausgärten eignet. Solche Oberflächen imitieren Stein besser und haben einen weniger "industriellen" Charakter.
- Die unregelmäßigen Kanten der Kuben mit der Fase sorgen dafür, dass das gesamte Anwesen einen einzigartigen, interessanten Charakter erhält. Zudem wirken die erhaltenen Oberflächenanordnungen rund um Haus- und Gartenwege durch ihre Verwendung edler und imitieren Naturstein. Sie stehen im Gegensatz zu den Räumen rund um Bürogebäude oder Geschäfte, die als eher technisch gelten - fügt Wojciech Średniawa von der Firma Polbruk hinzu.