Wir empfehlen mehrjährige Pflanzen, die auf einem sonnigen und trockenen Steingarten wachsen.
Skalniaki sind ständig beliebt. Dies ist eine gute Möglichkeit, den Garten zu abwechslungsreich zu gestalten, und außerdem braucht man zum Aufstellen eines Steingartens nicht viel Platz (obwohl sie auch sehr beeindruckend sein können). Allerdings ist zu bedenken, dass dort ganz bestimmte Bedingungen gelten.
Der Boden ist in der Regel durchlässig und daher ziemlich trocken. Es kommt auch vor, dass die Gegend sehr sonnig ist. Es gibt jedoch Pflanzen, für die das ideale Voraussetzungen sind – sie wachsen in der Natur, in den Bergen oder auf Felsen. Darunter sind sowohl etwas höhere (30-40 cm), die stärkere Akzente setzen können, als auch niedrigere Pflanzen, die auf dem untersten „Boden“ zwischen Steinen und in Felsspalten gut wachsen.
siehe Fotos

Fegefeuerblätter werden manchmal als Lamm- oder Hasenohren bezeichnet. Sie ähneln ihnen wirklich, sie sind auch angenehm zu berühren.

Diese Pflanzen stammen aus Afrika und vertragen Winter in unserem Klima nicht immer gut. Aber es lohnt sich, sie auch als Einjährige zu pflanzen.

Katzenminze wird manchmal als Katzendroge bezeichnet. Manche Katzen lieben seinen Geruch.

Schafgarbenblüten haben langlebige Blüten, die sich auch hervorragend für trockene Sträuße eignen.

Lepikas haben viele verschiedene Arten. Einige eignen sich sehr gut für Steingärten.

Der Lärchenfalter wächst wild in den polnischen Bergen. Sie wird aber auch als Zierpflanze verkauft und gepflanzt.

Basilikum wächst natürlich in den Alpen und anderen Bergen Italiens und Frankreichs sowie in Spanien.

Die Ehrenpreisblumen bringen Farbe in den Steingarten.

In Schwärmen gibt es viele Arten, die sich perfekt zum Anpflanzen von Steingärten eignen.

Wir haben eine riesige Auswahl an Sedumpflanzen. Neben reinen Arten gibt es auch viele Ziersorten, z.B. mit bunten Blättern.

Nachtkerzen gibt es in verschiedenen Arten, aber die relativ kurze und langblühende Missouri-Primel ist perfekt für Steingärten.

Manche Wolfsmilch fühlen sich in der Sonne wohl. Auch die Wasserknappheit vertragen sie sehr gut.

Coils sind beliebte Pflanzen für Steingärten und Falzrabatten.
Wir empfehlen ArtikelLizenz: CC BY-SA 3.0, CC BY-SA 4.0
Beachtung: die unten aufgeführten pflanzen gedeihen am besten in böden, die zumindest leicht kalkhaltig und arm sind. Sie müssen durchlässig sein.
Wolliges Fegefeuer
Die Hauptdekoration dieser Pflanze sind ungewöhnliche Blätter. Sie sind mit silbrigen Haaren (Schneider) bedeckt, so dass sie tatsächlich mit etwas mit Wolle bedecktem (manchmal auch "Lammohren" genannt) in Verbindung gebracht werden. Sie wachsen dicht und können einen kompakten Teppich bilden. Fegefeuerblüten, die an aufrechten Trieben wachsen, sind weniger dekorativ. Das Fegefeuer hat fast keine Anforderungen - es muss nicht gedüngt oder bewässert werden (nasse Erde ist schädlich). Wenn es um Schönheitsbehandlungen geht, sollten Sie daran denken, sie zu verjüngen - alle paar Jahre müssen ihre Klumpen geteilt, die stärksten Fragmente ausgewählt und neu gepflanzt werden. Andernfalls werden seine Klumpen in der Mitte entblößt.
Delosperm und die Mesembs
Delosperma ist eine Pflanzenfamilie, die keinen etablierten polnischen Namen hat. Sie wird manchmal genannt Sonnenblume (obwohl sich dieser Name botanisch auf eine andere Pflanze bezieht) oder den Mesemean, mit dem er nur verwandt ist. Trotz dieser Verwirrung sind seine Setzlinge jedoch relativ einfach zu kaufen (ab Mitte Mai). Es gibt verschiedene Sorten und deren Hybriden im Anbau. Diese Pflanzen haben fleischige Stängel und Blätter, in denen sie Wasser speichern. Ihre Triebe laufen am Boden entlang (sie können auch herunterhängen). Die Blüten ähneln großen, bunten Gänseblümchen mit glänzenden Blütenblättern. Sie sind nicht sehr frostbeständig, aber milde Winter können überleben, besonders wenn es nicht zu feucht ist. Sie sind sehr dekorativ mesembs (Dorotheanthus, genannt Dorotki), die einjährig angebaut werden (sie sind kälteempfindlicher).
Nelken
Mehrere Arten eignen sich gut für einen sonnigen Steingarten Nelken, einschließlich: livid, gezackte (gefiederte) Alpen- und Allwood-Nelke. Sie sind sich ziemlich ähnlich, Sie können auch verschiedene Nelkenhybriden im Anbau treffen. Die aufgeführten Arten haben graugrüne Blätter und leicht überlappende Triebe (besonders gefiedert und livid). Alpennelke und Alwoods Hybridnelke sind niedriger, dichter und kompakter im Wuchs. Sie alle dehnen sich zu "Kissen" aus. In milden Wintern verschwinden sie nicht vollständig. Sie blühen in Weiß oder verschiedenen Rosatönen. Manchmal sind ihre Blütenblätter gesprenkelt, gesprenkelt oder haben Ränder. Diese Nelken mögen die Sonne, mögen kein überschüssiges Wasser und sind frostbeständig.

Faassens Katzenminze
Diese Katzenminze-Art ist eine Hybride, die sich durch einfache Kultivierung und einen recht kompakten Wuchs auszeichnet (sie wird bis zu 45 cm hoch). Seine Triebe bilden schöne, dichte Büschel. Sie sind mit silbrigen Blättern bedeckt und im späten Frühjahr - hellviolette Blüten. Verträgt Trockenheit und Frost perfekt. Allerdings solltest du wissen, dass Katzenminze einen eher charakteristischen Geruch hat (manchmal auch als unangenehm bezeichnet), der zudem für manche Katzen sehr attraktiv ist und sie in den Garten locken kann.
Wollige Schafgarbe
Sein charakteristisches Merkmal sind schöne goldene Blüten. Seine Triebe werden bis zu 20 cm hoch und überlappen sich leicht. Blätter und Triebe sind graublau gefärbt. Sie blühen im Juni und Juli, aber nach dem Schneiden der Blütenstände können sie die Blüte wiederholen. Sie fühlen sich gut bei trockenen und sonnigen Bedingungen, in armen Böden. Theoretisch sind sie recht frostbeständig, aber wenn sie ohne Schnee kommen, können sie einfrieren. Sie überwintern auch schlechter, wenn es viel regnet und der Boden nass ist (der Boden muss durchlässig sein).
Kaukasische Hahnenfuß
Lepnica hat viele Arten unterschiedlicher Größe und Aussehen, aber wenn Sie einen Steingarten pflanzen, lohnt es sich, nach kaukasischen Eingeweiden zu suchen (Silene schafta). Sie ist kurz (wird bis zu 15-20 cm groß) und ihre Triebe bilden dichte Kissen. Die Stängel sind teilweise verholzt und die Blätter sind schmal und länglich (lanzettlich). Den größten Teil des Sommers ist sie mit intensiv rosa Blüten geschmückt (Blüte von Juni/Juli bis August/September). Es ist frostbeständig.
Früher Thymian
Dies ist eine sehr niedrige Thymian-Sorte, die jedoch gut zu den Seiten wächst und die Zwischenräume zwischen den Steinen schön ausfüllt. Er wird 5-10 cm hoch. Im späten Frühjahr ist er mit rosa Blüten bedeckt, die wie jeder Thymian sehr honigtragend sind. Es gibt auch Sorten mit weißen und dunkelrosa, lila und dunkelroten Blüten. Es ist immergrün. Die ganze Pflanze hat einen sehr angenehmen Geruch. Wenn es zu groß wird, kann es gekürzt werden. Es ist einfach zu züchten - es verträgt nur überschüssiges Wasser, unzureichende Sonne und schwere Böden.

CC BY-SA 4.0-Lizenz
Lärchenblattmotte
Unter den Steingartenpflanzen finden wir auch einheimische Arten. Dazu gehören unter anderem Lärche Lärche (auch bekannt als Kitaibela Mokrzyca Minuartia laricifolia = Minuartia kitaibelii), die in der Tatra und Pieniny wächst, aber auch als Zierpflanze gekauft werden kann. Er wird bis ca. 20 cm hoch. Einige seiner Triebe falten sich, während die Blüten aufgezogen werden. Von Juni bis Juli erscheinen darauf weiße Blüten mit fünf Blütenblättern.
Seifenkisten
Seifenkisten haben mehrere Dutzend Arten. Am bekanntesten ist das medizinische Seifenkraut, aber zwei weitere Arten eignen sich am besten für den Steingarten. Dies Basilikum und Oliven-Seifenkraut. Erstere ist etwas größer (bis 15-20 cm) und hat einen eher lockeren Wuchs. Blüht reichlich im Mai und Juni. Es hat blassrosa Blüten. Oliwa Mydnica ist eine Kreuzung aus zwei Arten. Es ist sehr niedrig (bis zu 5-10 cm hoch) und sehr dicht. Es wächst schön zu den Seiten, ist aber nicht invasiv. Sie blüht im Juni-Juli. Seine Triebe und Blätter sind teilweise immergrün.
Weizenwandler
Spikes gehören zu den größeren Pflanzen, die in Steingärten gepflanzt werden können. Je nach Sorte können sie bis zu 50 cm hoch werden, obwohl es auch eine große Auswahl an Zwergsorten gibt. Diese Pflanzen bilden schöne, kompakte Büschel und farbenfrohe Blüten werden einen unverwechselbaren Akzent setzen. Spike-Wandler können intensiv blaue Blüten haben, aber auch weiß oder rosa. Sie sind winzig klein, aber in ährenförmigen Blütenständen (laut Name) versammelt. Sie wachsen gut an sonnigen, ziemlich trockenen Standorten. Sie sind frostbeständig. Sie eignen sich gleichermaßen für Steingärten wie für Blumenbeete.
Schwärme und Schwärme
Diese Arten sind eng verwandt und wurden von Botanikern sogar unterschiedlich abgesondert. Es ändert nichts daran, dass sie zu den grundlegenden Steingartenpflanzen gehören. Einige von ihnen wachsen in den polnischen Bergen, andere sind Neuankömmlinge aus weiteren Ecken der Welt, aber auch gut an die Bergbedingungen angepasst. Diese Pflanzen sind grob (sie sammeln Wasser in den Trieben und Blättern), was bedeutet, dass sie sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit sind. Ihre Blätter bilden kompakte Röschen. Je nach Art neigen ihre Blätter dazu, glatt oder bewimpert zu sein, sie können unterschiedliche Farben haben (oder verfärbte Ränder haben), sie unterscheiden sich auch in der Größe sowie in Aussehen und Farbe der Blüten. Diese erscheinen im Sommer an erhöhten Stängeln, die mehrere Zentimeter hoch sind (wenn sie verblassen, lohnt es sich, sie abzuschneiden). Dank der Seitenzweige wachsen sie schön. Schwärme sind das ganze Jahr über grün.

Sedumpflanzen
Sedumpflanzen haben viele Arten und eine Vielzahl von ihnen. Sie sind auch grobe Pflanzen, ohne die man sich einen Steingarten nur schwer vorstellen kann. Sie haben eine andere Struktur als die Schwärme - sie bilden kriechende oder leicht erhabene Triebe, die mit fleischigen, meist kleinen Blättern bedeckt sind. Je nach Art haben sie Blüten in unterschiedlichen Farben (gelb, pink, lila, lila, weiß). Auch viele dekorative Sorten mit bunten Blättern wurden gezüchtet. Einige sind das ganze Jahr über grün. Sedumpflanzen sind normalerweise nicht hoch (bis zu 10-15 cm hoch).
Es gibt jedoch einige Arten, die in der Höhe auffallen, wie die beliebte Fetthenne (und einige andere), die bis zu 60 cm hoch wird und üppige Büschel bildet. Sie blüht im Spätsommer wunderschön und es gibt auch Sorten mit zum Beispiel lila Stielen und Blättern. Diese "großen" Sedumpflanzen wurden kürzlich als eigene Art bezeichnet - unter dem Namen sedumbäume.
Skalnice
Skalnice - wie der Name schon sagt, handelt es sich in der Tat um Felsenpflanzen. Der Steingarten ist unter anderem für eine starke Sonneneinstrahlung geeignet Staphylokokken-Steinbrech. Sie ist sehr niedrig - ihre Blätter bilden Rosetten, die mit der Zeit zu dichten grünen Polstern wachsen. Weiße Blüten erscheinen an höheren, kahlen Stielen. Es hat ein ähnliches Aussehen, aber schmalere Blätter und höhere Blüten Hostiensteinbrech. Es ist viel beeindruckender langblättriger Steinbrech. Seine langen und schmalen Blätter bilden dichte Rosetten, aus denen sehr beeindruckende Blütenstände wachsen, die mehrere Dutzend Zentimeter hoch und mit weißen Blüten bedeckt sind. Diese Art ist etwas weniger frostbeständig (Zone 6-7) und benötigt ein feuchteres Substrat als die anderen beiden hier genannten.

Missouri Nachtkerze
Wenn der Steingarten größer ist und wir ihn mit Blumen abwechslungsreich gestalten möchten, können wir die Missourian Evening Primrose pflanzen. Sie werden bis zu ca. 30 cm hoch und ihre Triebe überlappen sich teilweise. Die größte Dekoration dieser Pflanze sind ihre großen, gelben Blüten mit glänzenden Blütenblättern. Obwohl einzelne Blüten nicht haltbar sind, haben Nachtkerzenblüten viele davon und blühen praktisch den ganzen Sommer. Sie wachsen gut, sind aber nicht invasiv. Sie sind mehrjährige Pflanzen, resistent gegen Frost und Trockenheit.
Wolfsmilch
Einige Wolfsmilchgewächse fühlen sich auch auf sonnigen Steingärten wohl, besonders gefleckt und gesäumt. Gefleckte Euphorie (golden) bildet halbrunde, dichte Horste bis ca. 50 cm Höhe. Sie blüht schön (im Mai), aber beeindruckender als die Blumen selbst sehen sie golden aus, die sogenannten die Hüllblätter, die sie umgeben. Diese Wolfsmilch ist mehrjährig und verträgt Frost gut. Es sieht anders aus Rand-Wolfsmilch (weißer Fluss). Sie wird bis zu ca. 60 cm hoch und hat einen buschigen Wuchs, daher braucht sie relativ viel Platz. Es ist mit schönen weißen und grünen Blättern verziert. Diese Art ist ein Jahr alt.
Beachtung: der Saft der Wolfsmilch ist gif.webptig. Bei direktem Kontakt kommt es außerdem zu Reizungen der Haut und der Schleimhäute.
Küstenhang
Auch diese Pflanze zählt zu den Klassikern der Steingärten. Seine Blätter ähneln hellem Gras und bilden schöne, dichte Kissen. Sie verschwinden im Winter nicht vollständig. Es ist perfekt für Rasenplätze zwischen Steinen. Sie blüht im Mai und Juni. Rosa Blüten wachsen auf glatten Stielen und sind in fast kugelförmigen Blütenständen gesammelt. Diese Pflanzen kommen gut mit Frösten und Dürren zurecht, vertragen jedoch keine Feuchtgebiete. Im Gegensatz zu anderen hier beschriebenen Pflanzen mag sie immer noch keinen Kalkboden (er sollte neutral oder leicht sauer sein). Es lohnt sich, den Baum alle paar Jahre zu verjüngen - im Frühjahr (oder Spätsommer) wird er in kleinere Büschel unterteilt, die sofort gepflanzt werden.